32
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
Genealogie, Heraldik.
M. Pf.
durch ihren Charakter zum Verständnisse der deutschen Kunstgeschichte beitragen,
oder in ihrer schönen Form Nachahmung erwecken können.
Voran geht eine geschichtliche Einleitung über den Ordensschatz, welcher jetzt im
Haupthause zu Wien aufbewahrt wird.
Dieses Prachtwerk wurde imAuftrage desHoch- und Deutschmeisters
Erzherzog Wilhelm von Oesterreich hergestellt und kam nie in
den Handel.
ORDENSGESELLSCHAFTEN, RITTERWESEN, ORDEN, EHREN-
ZEICHEN, FAHNEN und STANDARTEN. — Ferreira, Alexandre.
Supplem. hist, ou Memorias e noticias da celebre Ordern dos Templarios.
Parte I. 2 vols. 4. L. 1735. Veau. Frontisp. grave et vign. s. titre.
Rare. Qq. taches. 30 —
— Gelbke, C. FL v., Orden vom goldenen Vliess. M. kolor. Tafel. 4.
Leipzig 1841. Hlwd. 3 —
— — Ritterorden u. Ehrenzeichen erläutert durch die vorhandenen Ur-
kunden. I. Preussen. M. kolor. Tafel. 4. Berlin 1834. Hlrd. (4 M.) 3 —
— — Ritterorden, Verdienstkreuze u. Medaillen des russischen Kaiser-
reichs. Mit 2 color. Tafeln. 4. Leipzig 1839. Origcart. Vergriffen. 20 —
— Gottschalck, Fr., Almanach der Ritter-Orden. Abt. I: Die deutschen
Ritterorden. M. 11 Tafeln. Leipzig 1817. Selten. 5 —
Die Tafeln sind äusserst sorgfältig mit der Hand kolorirt. Wenig fleckig.
—- Gryphius, Chr., Entwurf der geist.- u. weltlichen Ritterorden. Neue
Aufl. Mit Frontisp. Bresslau 1709. Kart., unbeschn. 3 50
— Herrlich, C., die Bailey Brandenburg des Johanniter-Ordens von ihrem
Entstehen bis zur Gegenwart u. in ihren jetzigen Einrichtungen. Mit
2 Lichtdrucktafeln. 4. Berlin 1886. Lwd. (10 M.) 8 —
— Hess, C. J. J. S-, de pottiss. personarum tarn imperantium quam pa-
rentium in imperio juribus, succincta equestris ord. Teutonici hist. etc.
Fol. Herbipoli 1720. Pp. 12 —
Mit 49 Kupfern, wovon 48 Portr. u. Wappen darst., 1 Frontisp.
— Heyer von Rosenfeld, Fr., die Orden u. Ehrenzeichen der K. K.
österreich-ungarischen Monarchie. Mit 12 Tafeln in Gold- u. Farben-
druck. Gr.-4. Wien 1888. Lwd. (21 M.) 8 —
— — die See-Flaggen, National- u. Provinzialfahnen sowie Cocarden
aller Länder. 20 Tafeln in Farbendruck. 4. Wien 1883. (10 M.) 6 —
— — Staats-Wappen der bekanntesten Länder der Erde, nebst deren
Landesflaggen u. Cocarden. 10. Aufl. M. 14 Tafeln in Gold- u. Farben-
druck. Fol. Frankfurt 1895. In Mappe. (12 M.) 7 —
— Hoeftmann, F. W., d. preussische Ordens-Herold. Zusammenstellung
sämtlicher Urkunden, Statuten u. Verordnungen über die preussischen
Orden u. Ehrenzeichen. M. 18 Tafeln in Farbendruck. Gr.-4. Berlin
1868. Lwd. (33 M.) 20 —
— Homann, J. B., Flaggen aller seefahrenden Nationen in der gantzen
Weide. 140 Flaggenabbildgn. auf 1 Bl. in Kpfst. Ca. 1730. 5 —
— Janauschek, L., Originum Cisterciensium. Vol. I unicum. Funda-
tiones vet. abbatiarum ad fid. antiquiss. fontium prim, descriptae. C. tabb.
geneal. Gr.-4. Vindob. 1877. (20 M.) 15 —
— Institucion de la real orden Americana de Isabel la Catolica. Avec
2 planehes. Gr.-8. Madrid, en la imprenta real, 1815. Roth Maroquin,
mit ornamentaler Bordüre in Golddruck auf den Deckeln, breitrandig,
Schnitt vergoldet, Vorsatz grüne Seide. 30 S. 40 —
Schönes Exemplar mit einem grossen prachtvollen Ex-Libris (9X11 cm).
— LatoniUS, B., Uhrsprung u. Anfang des in Ritterstandes vnd dahero
entsprossenen Comyturien, item: Kurze Beschreibung u. ordentl. Stam-
Register d. Adelichen im Lande zu Stargardt eingesessener Geschlechter.
4. Alten Stettin 1619. Kart. (15 M.) 7 —
Neudruck (Neustrelitz 1881) dieses äusserst seltenen Werkes in geringer Anzahl.
— .Liste der Kavaliere, denen Russische Kaiserliche u. Zarisehe Orden
verliehen sind, für 1849. 3 Bde. 8. St. Petersb., 1850. I: 201 pag.,
II. 716 pag., III. 1. 2. 1614 pag. 3 Halbfranzbde. (Russ. Mit dem Ex.-
libris Severin’s. 30 —
Karl W. Hiersemann in Leipzig, Königsstrasse 3. Katalog 299.
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
Genealogie, Heraldik.
M. Pf.
durch ihren Charakter zum Verständnisse der deutschen Kunstgeschichte beitragen,
oder in ihrer schönen Form Nachahmung erwecken können.
Voran geht eine geschichtliche Einleitung über den Ordensschatz, welcher jetzt im
Haupthause zu Wien aufbewahrt wird.
Dieses Prachtwerk wurde imAuftrage desHoch- und Deutschmeisters
Erzherzog Wilhelm von Oesterreich hergestellt und kam nie in
den Handel.
ORDENSGESELLSCHAFTEN, RITTERWESEN, ORDEN, EHREN-
ZEICHEN, FAHNEN und STANDARTEN. — Ferreira, Alexandre.
Supplem. hist, ou Memorias e noticias da celebre Ordern dos Templarios.
Parte I. 2 vols. 4. L. 1735. Veau. Frontisp. grave et vign. s. titre.
Rare. Qq. taches. 30 —
— Gelbke, C. FL v., Orden vom goldenen Vliess. M. kolor. Tafel. 4.
Leipzig 1841. Hlwd. 3 —
— — Ritterorden u. Ehrenzeichen erläutert durch die vorhandenen Ur-
kunden. I. Preussen. M. kolor. Tafel. 4. Berlin 1834. Hlrd. (4 M.) 3 —
— — Ritterorden, Verdienstkreuze u. Medaillen des russischen Kaiser-
reichs. Mit 2 color. Tafeln. 4. Leipzig 1839. Origcart. Vergriffen. 20 —
— Gottschalck, Fr., Almanach der Ritter-Orden. Abt. I: Die deutschen
Ritterorden. M. 11 Tafeln. Leipzig 1817. Selten. 5 —
Die Tafeln sind äusserst sorgfältig mit der Hand kolorirt. Wenig fleckig.
—- Gryphius, Chr., Entwurf der geist.- u. weltlichen Ritterorden. Neue
Aufl. Mit Frontisp. Bresslau 1709. Kart., unbeschn. 3 50
— Herrlich, C., die Bailey Brandenburg des Johanniter-Ordens von ihrem
Entstehen bis zur Gegenwart u. in ihren jetzigen Einrichtungen. Mit
2 Lichtdrucktafeln. 4. Berlin 1886. Lwd. (10 M.) 8 —
— Hess, C. J. J. S-, de pottiss. personarum tarn imperantium quam pa-
rentium in imperio juribus, succincta equestris ord. Teutonici hist. etc.
Fol. Herbipoli 1720. Pp. 12 —
Mit 49 Kupfern, wovon 48 Portr. u. Wappen darst., 1 Frontisp.
— Heyer von Rosenfeld, Fr., die Orden u. Ehrenzeichen der K. K.
österreich-ungarischen Monarchie. Mit 12 Tafeln in Gold- u. Farben-
druck. Gr.-4. Wien 1888. Lwd. (21 M.) 8 —
— — die See-Flaggen, National- u. Provinzialfahnen sowie Cocarden
aller Länder. 20 Tafeln in Farbendruck. 4. Wien 1883. (10 M.) 6 —
— — Staats-Wappen der bekanntesten Länder der Erde, nebst deren
Landesflaggen u. Cocarden. 10. Aufl. M. 14 Tafeln in Gold- u. Farben-
druck. Fol. Frankfurt 1895. In Mappe. (12 M.) 7 —
— Hoeftmann, F. W., d. preussische Ordens-Herold. Zusammenstellung
sämtlicher Urkunden, Statuten u. Verordnungen über die preussischen
Orden u. Ehrenzeichen. M. 18 Tafeln in Farbendruck. Gr.-4. Berlin
1868. Lwd. (33 M.) 20 —
— Homann, J. B., Flaggen aller seefahrenden Nationen in der gantzen
Weide. 140 Flaggenabbildgn. auf 1 Bl. in Kpfst. Ca. 1730. 5 —
— Janauschek, L., Originum Cisterciensium. Vol. I unicum. Funda-
tiones vet. abbatiarum ad fid. antiquiss. fontium prim, descriptae. C. tabb.
geneal. Gr.-4. Vindob. 1877. (20 M.) 15 —
— Institucion de la real orden Americana de Isabel la Catolica. Avec
2 planehes. Gr.-8. Madrid, en la imprenta real, 1815. Roth Maroquin,
mit ornamentaler Bordüre in Golddruck auf den Deckeln, breitrandig,
Schnitt vergoldet, Vorsatz grüne Seide. 30 S. 40 —
Schönes Exemplar mit einem grossen prachtvollen Ex-Libris (9X11 cm).
— LatoniUS, B., Uhrsprung u. Anfang des in Ritterstandes vnd dahero
entsprossenen Comyturien, item: Kurze Beschreibung u. ordentl. Stam-
Register d. Adelichen im Lande zu Stargardt eingesessener Geschlechter.
4. Alten Stettin 1619. Kart. (15 M.) 7 —
Neudruck (Neustrelitz 1881) dieses äusserst seltenen Werkes in geringer Anzahl.
— .Liste der Kavaliere, denen Russische Kaiserliche u. Zarisehe Orden
verliehen sind, für 1849. 3 Bde. 8. St. Petersb., 1850. I: 201 pag.,
II. 716 pag., III. 1. 2. 1614 pag. 3 Halbfranzbde. (Russ. Mit dem Ex.-
libris Severin’s. 30 —
Karl W. Hiersemann in Leipzig, Königsstrasse 3. Katalog 299.