24
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
251
252
253
Europäische Geschichte 1750—1850.
M. Pf.
Napoleon L — Ankunft des Kais. Napoleon auf der Insel
Elba. — Arrivee de Napoleon ä Elba. Kolor. Kpfst. 39 X 52 cm. 15 —
Sehr interessantes Blatt, im Vordergründe Napoleon, welcher soeben ans Land ge-
stiegen ist, von der Obrigkeit empfangen. Belebter Stich, der auch kostümlich
von Wichtigkeit ist.
— Arnault, A. V., vie politique et militaire de Napoleon.
Ouvrage orne de 137 planches lithogr. 2 vols. Gr. in-fol. Paris
1826. Toile. (408 fr.) 180 —
Unbeschnittenes Exemplar; die ersten Tafeln am Rande wenig fleckig. In meinem
Exemplar fehlt, nach dem Inhaltsverzeichnis eine Tafel, dagegen befinden sich
drei dort nicht erwähnte in demselben.
— (Baltard, L. P.), Napoleon ä la Grande Armee. (La co-
lonne de la Place Vendöme, cont. les details des bas - reliefs
et des torsades sculptees qui l’entourent.) Recueil de 74 grandes
feuilles avec environ 140 sujets graves. Imp.-fol. Paris, a la
Calcographie du Musee Napoleon, 1810. D.-rel. mar. vert, tr. dor. 180 —
Das Erscheinen des Werkes war s. Zt. lange unterbrochen worden und auch nach
Fortsetzung und Beendigung befand sich nur eine sehr geringe Anzahl von
Exemplaren im Handel. Auch jetzt trifft man es in den Katalogen nur sehr ver-
einzelt an, obgleich es der prächtigen, großen Denkmalrelief-Reproduktion wegen,
die viel deutlicher sind als die des 1822 erschienenen Tardieu’schen Werkes
(in -4) höher zu schätzen ist. Die Skulpturen verherrlichen die kriegerischen
Ereignisse des Jahres 1805 vom Aufbruch der Armee aus dem Lager von Boulogne
bis zum Pressburger Friedensschluß.
Einband und Erhaltung sind sehr gut, die vordere Innenseite trägt das heraldische
Ex-libris des Sir William Augustus Fraser of Ledeclune and Morar Baronet.
— Barthelemy et Mery, Napoleon en Egypte, poeme en 8 chants.
Paris 1828. Hfrz., mit Severins Exlibris. 8 —
— (Becker, C. W.), Napoleon, dargest. nach den besten Quellen
von ***r. Bd. II. Mit 34 hübschen Stahlstichen. Leipzig 1839.
Lwdbd. 6 —
— Biographie des contemporains. Paris 1824. D.-veau. (363 pp.) 10 —
M. Gallois a reuni sous ce titre les jugements prononce par N. sur ses con-
temporains et qui se trouvent consignes dans les ouvrages de O’Meara, Las
Cases, Gourgaud e. a. en ajoutant une notice biogr. sur chaque personne.
— Bonaparte vor der Schlacht bei den Pyramiden d. 21. Juli
1789. Gemalt von Gros, Lithogr. v. Zoellner u. Grünewald.
61X44 cm. 25 —
— Brustbild im Krönungsornat, von erbeuteten oster. Fahnen,
Trophäen etc. umgeben. Unten lebhafte Darstellung der Schlacht
bei Austerlitz 1805. Kolor. Kupferst, v. Duplessi-Bertaux u.
Bovinet. In-fol. Paris o. J. Schöner neuer Abzug v. d. alten
Platte. 15 —
Das Blatt trägt die folgende Unterschrift: Bataille d’Austerlitz. Dedie et presente
ä son Altesse Imperiale Madame Mere.
— Brustbild in Lithographie. London, gedruckt von Engelmann,
Graf etc. 1828. 46X3072 cm. Schönes Blatt. 8 —
— Brustbild in Uniform, umrahmt von einem Eichenkranz mit
Fahnen etc., oben ein Adler mit ausgebreit. Flügeln, unten
Darstell, der Schlacht bei Austerlitz. Lithographie v. C. Müller.
71X55 cm. Ca. 1840. 15 —
Schönes wirkungsvolles Blatt.
— Büste ä gauche. Curieux portrait anonyme. Gravüre ä l’aqua-
tinta. Vers 1805. 25X19 cm. 8 —
— Catalogue des tableaux modernes composant la collection de
Ed.-L. Jacobson de la Haye. Vente 28—29. IV. 1876. XII,
50 pp. avec 20 planches. Paris 1876. 9 50
Enthält eine Kopie des Paul Delaroche’schen Napoleon-Porträts.
— Charleroi (campagne de 1815). Im Vordergründe Napoleon;
in einiger Entfernung Schlachtszenen. Lithogr. H. Vernet del.,
F. V. Martens lith. 21X28 cm. 8 —
— Collectanea Napoleonica being a catal. of the collection
of Autographs, histor. documents, caricatures, drawings, maps,
Karl W. Hiersemann in Leipzig, Königsstrasse 3. Katalog 332.
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
251
252
253
Europäische Geschichte 1750—1850.
M. Pf.
Napoleon L — Ankunft des Kais. Napoleon auf der Insel
Elba. — Arrivee de Napoleon ä Elba. Kolor. Kpfst. 39 X 52 cm. 15 —
Sehr interessantes Blatt, im Vordergründe Napoleon, welcher soeben ans Land ge-
stiegen ist, von der Obrigkeit empfangen. Belebter Stich, der auch kostümlich
von Wichtigkeit ist.
— Arnault, A. V., vie politique et militaire de Napoleon.
Ouvrage orne de 137 planches lithogr. 2 vols. Gr. in-fol. Paris
1826. Toile. (408 fr.) 180 —
Unbeschnittenes Exemplar; die ersten Tafeln am Rande wenig fleckig. In meinem
Exemplar fehlt, nach dem Inhaltsverzeichnis eine Tafel, dagegen befinden sich
drei dort nicht erwähnte in demselben.
— (Baltard, L. P.), Napoleon ä la Grande Armee. (La co-
lonne de la Place Vendöme, cont. les details des bas - reliefs
et des torsades sculptees qui l’entourent.) Recueil de 74 grandes
feuilles avec environ 140 sujets graves. Imp.-fol. Paris, a la
Calcographie du Musee Napoleon, 1810. D.-rel. mar. vert, tr. dor. 180 —
Das Erscheinen des Werkes war s. Zt. lange unterbrochen worden und auch nach
Fortsetzung und Beendigung befand sich nur eine sehr geringe Anzahl von
Exemplaren im Handel. Auch jetzt trifft man es in den Katalogen nur sehr ver-
einzelt an, obgleich es der prächtigen, großen Denkmalrelief-Reproduktion wegen,
die viel deutlicher sind als die des 1822 erschienenen Tardieu’schen Werkes
(in -4) höher zu schätzen ist. Die Skulpturen verherrlichen die kriegerischen
Ereignisse des Jahres 1805 vom Aufbruch der Armee aus dem Lager von Boulogne
bis zum Pressburger Friedensschluß.
Einband und Erhaltung sind sehr gut, die vordere Innenseite trägt das heraldische
Ex-libris des Sir William Augustus Fraser of Ledeclune and Morar Baronet.
— Barthelemy et Mery, Napoleon en Egypte, poeme en 8 chants.
Paris 1828. Hfrz., mit Severins Exlibris. 8 —
— (Becker, C. W.), Napoleon, dargest. nach den besten Quellen
von ***r. Bd. II. Mit 34 hübschen Stahlstichen. Leipzig 1839.
Lwdbd. 6 —
— Biographie des contemporains. Paris 1824. D.-veau. (363 pp.) 10 —
M. Gallois a reuni sous ce titre les jugements prononce par N. sur ses con-
temporains et qui se trouvent consignes dans les ouvrages de O’Meara, Las
Cases, Gourgaud e. a. en ajoutant une notice biogr. sur chaque personne.
— Bonaparte vor der Schlacht bei den Pyramiden d. 21. Juli
1789. Gemalt von Gros, Lithogr. v. Zoellner u. Grünewald.
61X44 cm. 25 —
— Brustbild im Krönungsornat, von erbeuteten oster. Fahnen,
Trophäen etc. umgeben. Unten lebhafte Darstellung der Schlacht
bei Austerlitz 1805. Kolor. Kupferst, v. Duplessi-Bertaux u.
Bovinet. In-fol. Paris o. J. Schöner neuer Abzug v. d. alten
Platte. 15 —
Das Blatt trägt die folgende Unterschrift: Bataille d’Austerlitz. Dedie et presente
ä son Altesse Imperiale Madame Mere.
— Brustbild in Lithographie. London, gedruckt von Engelmann,
Graf etc. 1828. 46X3072 cm. Schönes Blatt. 8 —
— Brustbild in Uniform, umrahmt von einem Eichenkranz mit
Fahnen etc., oben ein Adler mit ausgebreit. Flügeln, unten
Darstell, der Schlacht bei Austerlitz. Lithographie v. C. Müller.
71X55 cm. Ca. 1840. 15 —
Schönes wirkungsvolles Blatt.
— Büste ä gauche. Curieux portrait anonyme. Gravüre ä l’aqua-
tinta. Vers 1805. 25X19 cm. 8 —
— Catalogue des tableaux modernes composant la collection de
Ed.-L. Jacobson de la Haye. Vente 28—29. IV. 1876. XII,
50 pp. avec 20 planches. Paris 1876. 9 50
Enthält eine Kopie des Paul Delaroche’schen Napoleon-Porträts.
— Charleroi (campagne de 1815). Im Vordergründe Napoleon;
in einiger Entfernung Schlachtszenen. Lithogr. H. Vernet del.,
F. V. Martens lith. 21X28 cm. 8 —
— Collectanea Napoleonica being a catal. of the collection
of Autographs, histor. documents, caricatures, drawings, maps,
Karl W. Hiersemann in Leipzig, Königsstrasse 3. Katalog 332.