Metadaten

Karl W. Hiersemann (Firma); Karl W. Hiersemann
Katalog (Nr. 353): Deutschland, allgemeine deutsche Geschichte: Lokalgeschichte der deutschen Lande und Städte : Ansichten und Pläne, Stammbücher, Inkunabeln deutscher Pressen — Leipzig: Karl W. Hiersemann, 1908

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.69615#0067
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
812
813
814
815
816
817
818
819
820
821
822
823
824

Deutsche Lande und Städte. 65
M. Pf.
SACHSEN.
Leipzig. — Leipziger Allerley der merkwürdigsten Begebenheiten
dieser Zeiten. 1764. Lpz. Pp. Geht nur bis S. 830 (des 51. Stückes). 15 —
Ist die einzige damalige Wochenschrift, welche stehend Nachrichten über Leipzig
brachte.
— Allerley, neues Leipziger, aufs Jahr 1755. 2. Aufl. Halle u.
Leipz. 1756. Ppbd. 12 —
— Auffrhur zu Leiptzig etc., warhafftiger vnd erschrecklicher,
darinnen verzeichnet wird, was sich ausgangs des Leipschen Oster-
marckts dieses 93. Jahrs mit Sturmung der Calvinisten Heuser zu-
getragen, welcher gestalt auch 4 Personen mit dem Schwerd gericht
worden. Auch von den Brandtschaden, so sich den 27. Junii vor den
Peters Thor in d. Rothen Forberge begeben etc. K1.-4. Leipzig 1593.

7 Bl. Höchst selten. 24
— Bericht, was v. 11. Dec. 1636 bis 20. Febr. 1637 vor, in u. nach
der Leipzigischen vierdten Belagerung vorgegangen. 4. Lpz. 1637.
(28 eng gedr. S.) 30 —
— Beschreibung der dritten Blocquir-, Beläger- u. Einnehmung
der Stadt Leipzig im Aug. 1633. 4. (Lpz. 1633.) 16 S. 20 —
— Blum, Rob. — 9 Blätter: Portraits, Ansicht., Flugblätter Rob.
Blum u. s. Erschiessg. betreff. 4 u. Fol. 10 —
— Breitenfeld (b. Leipzig): Gebet so auff des Churf. zu Sachsen
Anordnung nach allen Predigten solle abgelesen werden, 1631 vom
25. Sept. an. 4. O. O. (1631.) 8 S. 15 —
— — Instruction u. Ordnung nach welcher im Churf. Sachsen das
Lob - u. Danckfest d. 6. u. 7. Sept, solle gefeyret werden. 4. Wittenb.
1632. 8 S. 15 —

Zweite Jahresfeier der Schlacht bei Breitenfeld.
— Das alte und neue Buchhändlerheim. Ein Gedenkbuch z. Er-
innerung an d. feierl. Einweih. d. dtsch. Buchhändlerhauses am 29. Apr.
1888. M. zahlt. Taf. u. Beilagen. 4 Leipzig 1888. O.-Lwd. Ver-
griffen. 10 —
— Illustr. Chronik der Sachs.-Thüring. Industrie- u. Gewerbeaus-
stell. Leipzig 1897. Hrsg. v. d. geschäftsf. Ausschuss. M. zahlt. Abb.
4. Leipzig 1899. O.-Lwd. Selten. 25 —
— Constitutio Lipsiensis universitatis et privilegia. Ein starker
Sammelband von Aktenstücken (in Abschriften oder gedruckt) zur
Geschichte der Leipziger Universität. Er enthält in Handschrift:
Constitutio, von 1481, 36 pp. — Statuta, von 1670 , 74 pp. — Erlass
des Bischofs Tilo v. Merseburg die Universität betreff, v. 1496, 28
pp. — Visitationsdekret v. 1642, 56 pp. — ferner gedruckt: Der
Univ. Leipzig vernewerte Gerichts - Ordnung v. 1641, 4 Bll., mit e.
hdschr. Anhänge v. 47 Seiten datirt 1687. — Ferner enthält der Band
in Abschriften: Vormundschaftssachen betreff., aus E. E. Raths
publicirten Mandaten, 51 pp. — Neubezogenes Weichbildt v. Leipzig
anno 1648, 17 pp. — Mühl-Ordnung an der Sahla, Lupen, Elster v.
Pleissen v. 1568, 16 pp. — Des Muldenstroms gebrauch u. gewonheit,
9 pp. In 1 Ppbde. Kl.-Quart. 40 —
— Christi. Dancksagung, so im gantzen Churfürstenth. Sachsen
wegen der herrl. Victori wider Graff Job. Tilly angeordnet worden.
4. 0. 0. (Lpz.) 1631. 8 S. — Angehängt: Gebet der Stadt Leipzig,
in d. Kirchen gesprochen als die Stadt belagert u. eingenommen war
vom Tylli. — Dancksagung der Stadt Leipzig nach jhrer Feinde Ab-
zug d. 18. Sept. 1631 gehalten. 4 S. 20 —
— Gensei, J., Ernst Walter Gensei. Ein Lebensbild für die Seinen.
Lpzg. 1881. Als Handschrift gedruckt, auf stark. Büttenpapier. 62 pp. 8 —
Karl W. Hiersemann in Leipzig, Königsstrasse 3. Katalog 353.
5
 
Annotationen