213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
IV. 16.—17. Jahrhundert. 25
M. Pf.
Watt, Joachim von, (Vadian), deutsche historische Schriften. Hrsg,
von E. Götzinger. 3 Bde. Mit Portrait u. Facsimile. 4. St. Gallen
1875—77. (48 fr.) 16 —
Inhalt: Chronik der Äbte des Klosters St. Gallen. 2 Bde. — Fragment e. römischen
Kaisergeschichte. Geschichte der fränkischen Könige. Epitome. Diarium.
Zeitschrift f. Ethnologie. Organ d. Berliner Gesellschaft f. Anthro-
pologie, Ethnologie u. Urgeschichte. Hrsg. v. A. Bastian, E. Hart-
mann, E. Virchow u. A. Voss. Bd. 1—40, 11 Suplementbde. 16 Jahr-
gänge Nachrichten über deutsche Altertumskunde. Eegister zu Bd.
1—34. Mit vielen Illustr. u. teilw. kolor. Taf. Lex.-8. Berlin 1869—
1908. Bd. 1—20 Hlnbd., Bd. 21—26, 28—36 Suppl. Bd. 1883—1885,
Nachrichten 1890—1903, Eeg. 1—20 Hlbfz., Eest brosch. 750 —
Alles was bis Ende 1908 erschienen ist. Die „Nachrichten“ erschienen ab 1905
(Jhrg. 16) nicht mehr. Sämtl. Bde. in Originaldruck.
IV. 16.—17. Jahrhundert.
Acta, novissima, legati Suecici, comitis Benedicti ab Oxenstierna,
Viennae Austriae in aula caesarea degentis, ä mense Novemb. 1674
ad Jan. 1675. K1.-4. O. O. 1675. 16 Bl. 20 —
Bezieht sich besonders auf die Gefangennehmung des Fürsten Wilhelm Egon von
Fürstenberg.
Apologist, der abgefertigte Frantzösische. Oder Antwort auf die
Schmähkarten, darinnen gegenwärtige Frantzösische unrechtmässig an-
gefangene Kriegs-Unruhe wider Ihr Kayseri. Majest. Eecht- u. Billich-
mässigen Feldzug vertheidiget werden wollen. Aus dem Italiänischen.
K1.-4. O. O. 1674. 12 Bl. 18 —
Bapsts, Des, vnnd der Pfaffen Badstub. Mit hübschem Titelholzschnitt.
4. O. O. 1546. 12 Bll. 170 —
Heyse 1514. Satyre auf die Gegenreformation in Deutschland, ganz in Keimen. Der
Holzschnitt stellt die babylonische Hure auf dem siebenköpfigen Tiere dar.
Beantwortung und Wiederlegung zweyer dänischer Schrifften, eins
unter dem Namen Juris fecialis armatae Daniae, das ander als ein
vermeintes Manifest in Druck aussgegeben. 4. Greifsw. 1657. 75 Bll. 10 —
Becker, E. Zach., Bildnisse d. Urheber u. Beförderer auch einiger
Gegner der Eeformation im 16. Jahrh., nebst and. gleichzeit. Holz-
schnitten, herausg. u. m. Erläutergn. begleitet. Mit 23 Holzschnitt-
tafeln. Gotha 1817. Fol. Cart. Vergriffen u. selten. Etwas papier-
fleckig. 45 —
Die Holzschnitte, nach Lucas Cranach, Hans Brosamer, A. Dürer u. A., sind sämt-
lich von den Originalplatten abgedruckt und haben das Verdienst der Ähnlich-
keit. Eine von den Tafeln besteht aus 5 Platten und ist 1 m 36 cm lang. Die
3 letzten Tafeln enthalten 52 Münzabbildungen.
Befehl und Brieff, dess Aller-Christ], Königs, an Mons. l’Abbö de
Gravel aus Fonteneblau v. 24. Junii 1674, das Verlangen zu des Eöm.
Eeichs Beruhigung vorstellend. K1.-4. O. O. 1674. 2 Bl. 12 —
Beschwerung«-Schrillt, des Chur-Cöllnischen Abgesandtens by
Allg. Eeichs-Versamblung in Eegenspurg wegen der Kayserlichen,
Spanischen, und Holländischen Kriegs-Heere. Kl.-4. O. O. 1674.
4 Bl. 10 —
Betrachtung, politische, über gegenwärtigen Kriegs-Zustand zwischen
Franckreich u. Ober- u. Nieder-Teutschland. Aus dem Frantz. K1.-4.
O. O. 1674. 16 BL 20 —
Beza, Th., Icones id est verae imagines virorum doctrina simul et
pietate illustrium, quorum praecipue ministerio partim bonar. literar.
studia sunt restituta, partim vera religio fuit instaurata, additis
Karl W. Hiersemann in Leipzig, Königstrasse 29. Katalog 402.
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
IV. 16.—17. Jahrhundert. 25
M. Pf.
Watt, Joachim von, (Vadian), deutsche historische Schriften. Hrsg,
von E. Götzinger. 3 Bde. Mit Portrait u. Facsimile. 4. St. Gallen
1875—77. (48 fr.) 16 —
Inhalt: Chronik der Äbte des Klosters St. Gallen. 2 Bde. — Fragment e. römischen
Kaisergeschichte. Geschichte der fränkischen Könige. Epitome. Diarium.
Zeitschrift f. Ethnologie. Organ d. Berliner Gesellschaft f. Anthro-
pologie, Ethnologie u. Urgeschichte. Hrsg. v. A. Bastian, E. Hart-
mann, E. Virchow u. A. Voss. Bd. 1—40, 11 Suplementbde. 16 Jahr-
gänge Nachrichten über deutsche Altertumskunde. Eegister zu Bd.
1—34. Mit vielen Illustr. u. teilw. kolor. Taf. Lex.-8. Berlin 1869—
1908. Bd. 1—20 Hlnbd., Bd. 21—26, 28—36 Suppl. Bd. 1883—1885,
Nachrichten 1890—1903, Eeg. 1—20 Hlbfz., Eest brosch. 750 —
Alles was bis Ende 1908 erschienen ist. Die „Nachrichten“ erschienen ab 1905
(Jhrg. 16) nicht mehr. Sämtl. Bde. in Originaldruck.
IV. 16.—17. Jahrhundert.
Acta, novissima, legati Suecici, comitis Benedicti ab Oxenstierna,
Viennae Austriae in aula caesarea degentis, ä mense Novemb. 1674
ad Jan. 1675. K1.-4. O. O. 1675. 16 Bl. 20 —
Bezieht sich besonders auf die Gefangennehmung des Fürsten Wilhelm Egon von
Fürstenberg.
Apologist, der abgefertigte Frantzösische. Oder Antwort auf die
Schmähkarten, darinnen gegenwärtige Frantzösische unrechtmässig an-
gefangene Kriegs-Unruhe wider Ihr Kayseri. Majest. Eecht- u. Billich-
mässigen Feldzug vertheidiget werden wollen. Aus dem Italiänischen.
K1.-4. O. O. 1674. 12 Bl. 18 —
Bapsts, Des, vnnd der Pfaffen Badstub. Mit hübschem Titelholzschnitt.
4. O. O. 1546. 12 Bll. 170 —
Heyse 1514. Satyre auf die Gegenreformation in Deutschland, ganz in Keimen. Der
Holzschnitt stellt die babylonische Hure auf dem siebenköpfigen Tiere dar.
Beantwortung und Wiederlegung zweyer dänischer Schrifften, eins
unter dem Namen Juris fecialis armatae Daniae, das ander als ein
vermeintes Manifest in Druck aussgegeben. 4. Greifsw. 1657. 75 Bll. 10 —
Becker, E. Zach., Bildnisse d. Urheber u. Beförderer auch einiger
Gegner der Eeformation im 16. Jahrh., nebst and. gleichzeit. Holz-
schnitten, herausg. u. m. Erläutergn. begleitet. Mit 23 Holzschnitt-
tafeln. Gotha 1817. Fol. Cart. Vergriffen u. selten. Etwas papier-
fleckig. 45 —
Die Holzschnitte, nach Lucas Cranach, Hans Brosamer, A. Dürer u. A., sind sämt-
lich von den Originalplatten abgedruckt und haben das Verdienst der Ähnlich-
keit. Eine von den Tafeln besteht aus 5 Platten und ist 1 m 36 cm lang. Die
3 letzten Tafeln enthalten 52 Münzabbildungen.
Befehl und Brieff, dess Aller-Christ], Königs, an Mons. l’Abbö de
Gravel aus Fonteneblau v. 24. Junii 1674, das Verlangen zu des Eöm.
Eeichs Beruhigung vorstellend. K1.-4. O. O. 1674. 2 Bl. 12 —
Beschwerung«-Schrillt, des Chur-Cöllnischen Abgesandtens by
Allg. Eeichs-Versamblung in Eegenspurg wegen der Kayserlichen,
Spanischen, und Holländischen Kriegs-Heere. Kl.-4. O. O. 1674.
4 Bl. 10 —
Betrachtung, politische, über gegenwärtigen Kriegs-Zustand zwischen
Franckreich u. Ober- u. Nieder-Teutschland. Aus dem Frantz. K1.-4.
O. O. 1674. 16 BL 20 —
Beza, Th., Icones id est verae imagines virorum doctrina simul et
pietate illustrium, quorum praecipue ministerio partim bonar. literar.
studia sunt restituta, partim vera religio fuit instaurata, additis
Karl W. Hiersemann in Leipzig, Königstrasse 29. Katalog 402.