Hartknoch — Herzberg. 59
M. Pf.
Collection of very important papers on the political events in central and eastern
Europe, the war of the Spanish succession, the wäre of King Charles XII. of
Sweden etc.
The draft letter of the Duke of Marlborough is aparently in the aütograph of
Mathew Prior, the Poet. Most of the corrections and remarks in the official
drafts must be made by the Earl of Oxford himself.
367 Hartknoch, Chr., de republica polonica 11. II (historia et jus publicum),
acc. dissert. hist, de republ. Curonica, item de originibus Pomeranicis.
2 pts. in 1 vol. Edit. III. Lipsiae 1698. Cart., unbeschn. 8 Bll.,
884, 115 SS., 27 Bd. 30 —
Enthält u. a.: De Siberia et Hungaria, de Livonia, de Russia, Moscovia et
Lithuania; de Masovia, Valachia, Moldavia et Podolia; de Prussia; de Pom-
merania. — Etwas stockfleckig.
368 Hartmann, Chr., annales Heremi deiparae matris monasterii in Helvetia
ord. S. Benedicti. Fol. M. gest. Titel, Altarbild d. Maria in Kupfer-
stich u. ca. 30 gestoch. Wappen v. Äbten. Frib. Brisg. 1612. Ppbd. 15 —
Titel zweimal gestempelt, die Ränder etwas fleckig, sonst wohl erhalten.
Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde, siehe Urkunden-
buch.
369 Hausbuch, das mittelalterliche, nach d. Originale im Besitz d. Fürsten
Waldburg-Wolfegg-Waldsee hrsg. v. H. Th. Bessert u. W. F. Storck.
M. 74 Taf. Gr.-4. Leipz. 1912. Hprgtbd. — Nicht im Handel. 50 —
Das hier wiedergegebene Hausbuch, das seinem Inhalte entsprechend wohl ge-
nauer als Handbuch eines Biichsenmeisters zu bezeichnen wäre, gehört in
künstlerischer u. kultureller Hinsicht zu den bedeutendsten Dokumenten deut-
schen Geistesleben im 15. Jahrh. Besondere Beachtung verdient die Bilder-
handschrift, seit es der kunsthistor. Forschung gelungen ist, sie als das Pro-
dukt des Meisters des Amsterdamer Kabinetts zu identifizieren.
Haushaltungsbuch des Fürstenth. Preussen, siehe Nostitz, K. v.
370 Heidenstein, R., Berum polonicarum ab excessu Sigismundi Augusti
libri XII. Fol. Francof. 1672. Ppbd. Selten. 36 —
Titel gestempelt. Mit schönem Ex-libris.
Heinrich d. Jüngere, siehe Hoffgerichts-Ordnung.
371 Helmoldus, presb. Bosov., et Arnoldus, abbas Lubec., chronica Sla-
vorum, in quibus ’?s slavieae et saxonicae, fere a tempore Caroli M.
usque ad Ottonem V., ad a. 1209 exponuntur, H. Bangertus rec.,
et J. Möllerns auxit. Mit Frontisp. 4. Lubecae 1659. Pgt. 10 —
Potthast I, p. 576.
Henricus Lettus, siehe Gruber, J. D.
Henry Bradshaw Society, siehe Ordinale Exoniense.
372 Herbarz szlachty Witebskiej. (Abdruck der Wappenrolle des Amtsge-
richts Witebsk). Mit viel. Wappen in Holzschn. Lex.-8. O. O. u. J.
(ca. 1885). Hldr. 219 S. 80 —
Das Wappenbuch hat nur einen provisorischen Titel, der definitive Titel scheint
nie gedruckt worden und das Buch nicht in den Handel gekommen zu sein
373 Hei’berstein, Sigismund, Rerum Moscoviticarum commentarij. Ant-
verpiae 1557. Ppbd. Sehr seltene Ausgabe. Ohne Karte. 25 —
Es fehlt die Karte: Brevis exactaque Moscoviae descriptio.
374 — — His nunc primum accedunt scriptum recens de Graecorum
fide, quos in Omnibus Moscorum natio sequitur: et comment. de bellis
Moscorum adversus Polonos, Lituanos, Suedos, Livonios etc. Mit
1 interess. Plane v. Moskau, 2 geograph. Karten u. einer Anzahl sehr
interess. Holzschnitte (Wappen, Waffen, Bildnisse etc.). Fol. Basil. 1571. 75 —
375 Herrgott, M., Genealogia diplomatica augustae gentis Habsburgicae,
qua continentur vera gentis hu jus exordia, antiquitates etc. 2 tom. in
3 vol. Cum 22 tab. aen. Fol. Viennae Austr. 1737. Cart., unbeschn. 40 —
376 [Herzberg, Ewald Frdr. Graf von], exposä des motifs qui ont engagfi
Sa Majestö le Boi de Prusse ä s’opposer au demembrement de la Ba-
vifere. 4. (Berlin, Rottmann) 1778. Ppbd. 15 —
Selten. Enthält neben der Einleitung des Herausgebers die Korrespondenz
zwischen den Höfen von Berlin und Wien und die auf den Erbfolgestreit be-
züglichen Urkunden aus dem XIV. bis XVIII. Jahrhundert.
Karl W. Hiersemann in Leipzig, Königstrasse 29. Katalog 438.
M. Pf.
Collection of very important papers on the political events in central and eastern
Europe, the war of the Spanish succession, the wäre of King Charles XII. of
Sweden etc.
The draft letter of the Duke of Marlborough is aparently in the aütograph of
Mathew Prior, the Poet. Most of the corrections and remarks in the official
drafts must be made by the Earl of Oxford himself.
367 Hartknoch, Chr., de republica polonica 11. II (historia et jus publicum),
acc. dissert. hist, de republ. Curonica, item de originibus Pomeranicis.
2 pts. in 1 vol. Edit. III. Lipsiae 1698. Cart., unbeschn. 8 Bll.,
884, 115 SS., 27 Bd. 30 —
Enthält u. a.: De Siberia et Hungaria, de Livonia, de Russia, Moscovia et
Lithuania; de Masovia, Valachia, Moldavia et Podolia; de Prussia; de Pom-
merania. — Etwas stockfleckig.
368 Hartmann, Chr., annales Heremi deiparae matris monasterii in Helvetia
ord. S. Benedicti. Fol. M. gest. Titel, Altarbild d. Maria in Kupfer-
stich u. ca. 30 gestoch. Wappen v. Äbten. Frib. Brisg. 1612. Ppbd. 15 —
Titel zweimal gestempelt, die Ränder etwas fleckig, sonst wohl erhalten.
Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde, siehe Urkunden-
buch.
369 Hausbuch, das mittelalterliche, nach d. Originale im Besitz d. Fürsten
Waldburg-Wolfegg-Waldsee hrsg. v. H. Th. Bessert u. W. F. Storck.
M. 74 Taf. Gr.-4. Leipz. 1912. Hprgtbd. — Nicht im Handel. 50 —
Das hier wiedergegebene Hausbuch, das seinem Inhalte entsprechend wohl ge-
nauer als Handbuch eines Biichsenmeisters zu bezeichnen wäre, gehört in
künstlerischer u. kultureller Hinsicht zu den bedeutendsten Dokumenten deut-
schen Geistesleben im 15. Jahrh. Besondere Beachtung verdient die Bilder-
handschrift, seit es der kunsthistor. Forschung gelungen ist, sie als das Pro-
dukt des Meisters des Amsterdamer Kabinetts zu identifizieren.
Haushaltungsbuch des Fürstenth. Preussen, siehe Nostitz, K. v.
370 Heidenstein, R., Berum polonicarum ab excessu Sigismundi Augusti
libri XII. Fol. Francof. 1672. Ppbd. Selten. 36 —
Titel gestempelt. Mit schönem Ex-libris.
Heinrich d. Jüngere, siehe Hoffgerichts-Ordnung.
371 Helmoldus, presb. Bosov., et Arnoldus, abbas Lubec., chronica Sla-
vorum, in quibus ’?s slavieae et saxonicae, fere a tempore Caroli M.
usque ad Ottonem V., ad a. 1209 exponuntur, H. Bangertus rec.,
et J. Möllerns auxit. Mit Frontisp. 4. Lubecae 1659. Pgt. 10 —
Potthast I, p. 576.
Henricus Lettus, siehe Gruber, J. D.
Henry Bradshaw Society, siehe Ordinale Exoniense.
372 Herbarz szlachty Witebskiej. (Abdruck der Wappenrolle des Amtsge-
richts Witebsk). Mit viel. Wappen in Holzschn. Lex.-8. O. O. u. J.
(ca. 1885). Hldr. 219 S. 80 —
Das Wappenbuch hat nur einen provisorischen Titel, der definitive Titel scheint
nie gedruckt worden und das Buch nicht in den Handel gekommen zu sein
373 Hei’berstein, Sigismund, Rerum Moscoviticarum commentarij. Ant-
verpiae 1557. Ppbd. Sehr seltene Ausgabe. Ohne Karte. 25 —
Es fehlt die Karte: Brevis exactaque Moscoviae descriptio.
374 — — His nunc primum accedunt scriptum recens de Graecorum
fide, quos in Omnibus Moscorum natio sequitur: et comment. de bellis
Moscorum adversus Polonos, Lituanos, Suedos, Livonios etc. Mit
1 interess. Plane v. Moskau, 2 geograph. Karten u. einer Anzahl sehr
interess. Holzschnitte (Wappen, Waffen, Bildnisse etc.). Fol. Basil. 1571. 75 —
375 Herrgott, M., Genealogia diplomatica augustae gentis Habsburgicae,
qua continentur vera gentis hu jus exordia, antiquitates etc. 2 tom. in
3 vol. Cum 22 tab. aen. Fol. Viennae Austr. 1737. Cart., unbeschn. 40 —
376 [Herzberg, Ewald Frdr. Graf von], exposä des motifs qui ont engagfi
Sa Majestö le Boi de Prusse ä s’opposer au demembrement de la Ba-
vifere. 4. (Berlin, Rottmann) 1778. Ppbd. 15 —
Selten. Enthält neben der Einleitung des Herausgebers die Korrespondenz
zwischen den Höfen von Berlin und Wien und die auf den Erbfolgestreit be-
züglichen Urkunden aus dem XIV. bis XVIII. Jahrhundert.
Karl W. Hiersemann in Leipzig, Königstrasse 29. Katalog 438.