Metadaten

Karl W. Hiersemann (Firma); Karl W. Hiersemann
Katalog (Nr. 438): Urkunden- und Quellenwerke zur Geschichte der europäischen Staaten — Leipzig: Karl W. Hiersemann, 1915

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.69566#0066
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
64

Inventaire — Joachim Abbas.

M. Pf.
15. Hermann, J., Daß man in diesen geschwinden leufften dem Teufel zuge-
fallen nichts in den Kirchen Gottes vorendern soll. 1548. 6 Blatt.
16. Waremund, J., Protestation u. Klagschrift aller frommen Christen wider
das Interim. 1548. 29 Bll.
17. Bekenntnis und Erklärung aufs Interim der Städte Lübeck, Hamburg,
Lüneburg etc. Magdeburg, Lotter, 1549. 116 Blatt.
18. Einer Christi. Stadt unterthänig Antwort auf das von Kais. Maiest. ver-
schickte Interim. 1548. 8 Blatt.
19. Timann von Amsterdam, Joh., Prediger zu Bremen, was vor große Sünde
alle dijenigen, so das Interim oder Adiaphora annehmen, auf sich laden.
1549. 16 Blatt.
20. Azarias, Car., Wider den schnöden Teufel, das ist wider das neue Interim.
1549. 11 Blatt.
21. Herzogs Moritz von Sachsen u. des Markgrafen von Brandenburg
beider Kurfürsten Vereinigung des Interim halben. 0. 0. u. J. 7 Bll.
22. Westpal, Joach., zwei Schriften von Veränderung jetziger Zeit in Lehre
u. Ceremonien. Magdeb. 1550. 20 Blatt.
23. Westphal, Joach. Vier Predigten wider die Papisten, Interimisten u. Adia-
phoristen. Magdeb. 1550. 26 Blatt.
24. Bekenntniss, Unterricht u. Vermahnung der Prediger zu Magdeburg. Magde-
burg 1550. 64 Blatt.
25. Expositio Theologorum Academiae Witebergensis de libro qui nominatur
Interim. Wittenb. 1559. 242 Blatt.
26. Scheitlich, J., Vermahnung zu wahrer gottseliger beständig. Bekenntniss.
Eisieb. 1562. 26 Bll.
27. Pollicarius, Jo., Wider die ertichten u. selbst erwehlten Gottesdienste
wider das unchristl. Buch, das neue Interim Julii Pflugs, Bischof von Naum-
burg. Weissenf. 1562. 63 Blatt.
28. Aquila, C., Wider den Lügner u. Verleumder Islebium Agricolam, e. ernstl.
Warnung wider das Interim. 1548. 6 Blatt.
29. Eine Schrift Luthers wider den Eisleben kurz vor seinem End geschrieben
u. niemals in den Druck ausgegangen. 1549. 8 Blatt.
30. Von der Messe u. ihrem Canone, Lehre u. Schrift Joh. Agricolae Eysleben,
welche er a. 1527 hat ausgehen lassen, dem Interim, so er jetzt hat helfen
stellen, ganz entgegen. 0. 0. u. J. 7 Blatt.
31. Lauterwar, Chr., Wider das Interim, papist. Mess u. Meister Eisleben.
1549. 16 Blatt.
32. Vermanung, dem Volke des Interims vor ihrer Opfermesse zu lesen. 0. 0. u.
J. 4 Blatt.
33. Eine Weissagung u. herrlicher Trost für alle frommen Christenherzen zu dieser
jetzigen trübseligen Zeit 1548. 8 Blatt.
Inventaire des archives de la v. de Bruges, siehe Gilliodts van
Severen, L.
400 Inventaire des Archives de la ville de Bruges. Section premibre,
premiere sörie: Table des noms de famille. Table des noms de lieux.
Glossaire flamand par E. Gailliard. 4. Bruges 1879—82. XII, 938 pp. 20 —
401 Inventaire gönäral des oeuvres d’art appartenant ä la ville de Paris,
dressö par le Service des beaux-arts de la Pröfecture du ddpartement
de la Seine. 9 vols. in-4. Paris 1870—89. Gart, teile. 45 —
Collection complete. Paris. Edifices civils. 2 vols. Edifices religieux. 4 vols.,
Depart. de la Seine. Arondissem. de Saint-Denis. 1 vol. Arrond. de
Sceaux. 1 vol. Edifices departementaux dans Paris et hors du departem.
1 vol.
Pas dans le commerce.
*402 Inventare des Frankf. Stadtarchivs. Hrsg. v. Verein f. Gesch. u. Alter-
tumskde. z. Frankfurt (durch H. K. R. Grotefend). 4 Bde. Frankf.
1888—94. (14 M.) 10 —
403 Inwentarz Konstytucy y koronnych y W. X. Litewskiego, przez
M. M. Ladowskiego. Folio, w Lipsku 1733. 700 S. Pappbd. 20 —
404 [Joachim Abbas] Vaticinia seu praedictiones illustrium virorum. Vati-
cini ov. predittioni d’huomini illustri, comprese in sei ruote intagl. in
rame. Della success. dei sommi pontef. romani con le dichiar. et
annot. di Girol. Giovannini. Con tit. e 6 tav. inc. In-4. Venetia,
G. B. Bertoni, 1600. Br. M. pelle. 2 e 36 ff. 35 —
Ausg. mit lat. u. ital. Text. Enthält außer Joachim und Änselmus Prophezeiungen
von Jodocus Palmerius, Joannes Abbas und Aegidius Polonus Minorita.
Im. Text sind 10 Stellen durch gedruckte Kartons überklebt.

Karl W. Hiersemann in Leipzig, Königstrasse 29. Katalog 438.
 
Annotationen