Metadaten

Karl W. Hiersemann (Firma); Karl W. Hiersemann
Katalog (Nr. 438): Urkunden- und Quellenwerke zur Geschichte der europäischen Staaten — Leipzig: Karl W. Hiersemann, 1915

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.69566#0088
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
86

Paradin — Petitot.

m. rr.
569 Paradin, G., Cronique de Savoye par maistre Guillaume Paradin
Chanoyne de Beauieu. Lyon, Jean de Tournes, et Guil. Gazeau, 1552.
Räimprimö par les soins de G. Revilliod et E. Fick. In-4. Genöve,
J.-G. Fick, 1874. Roter Maroquinband mit (grossem) Wappen von
Savoyen und Aussen-Exlibris von E. Fick auf den beiden Spiegeln
in Goldpressung; Innenkanten verziert; nur am Kopf beschnitten und
vergoldet. 20 ff., 394 pp. u. 2 ff. 60 —
Schönes Exemplar auf gr. Papier.
Paris, L., et U. Robert, siehe Le Cabinet historique.
Parliamentary debates, siehe Hansard.
Parvus, D. G., siehe Sigebertus Gemblacensis.
570 Pasqual y Orbaneja, G., vida de San Indalecio, y Almeria ilustrada
en su antiguedad, origen, y grandeza. Tesoro escondido de la perla
mas hermosa. Historial discurso de su primer obispo y prelado apostol
de Andalucia, San Indalecio. En-fol. Almeria 1699. M. chagrin.
18 hh., 182, 292 y 168 pp. 65 —
Munoz y Romero p. 14. — Potthast II, p. 1389.
*Patrologia graeco-latina, siehe Migne, J.-P.
*— latina, siehe Migne, J.-P.
Pere IV, siehe Crdnica del rey d’Aragö en Pere IV.
571 Perrens, F. T., Etienne Marcel, prdvöt des marchands (1354 a 1358),
avec une introduccion par Tisserand. Paris 1874. Cart. (30 fr.) 15 —
*Pertz, G. H., siehe Monumenta Germaniae historica.
572 Peter der Grosse. Russische Originalhandschrift, die Lebens-
beschreibung Peter d- Grossen behandelnd. Moskauer Handschrift
aus dem Jahre 1755; 728 Folioseiten auf Schreibpapier. Schwarzer
Ganzlederbd. mit blinden Einfass.-Leisten und 10 aufgesetzten Metall-
Ornamenten (1 fehlt) im Renaissancestil. Mit Exlibris. 120 —
Ausführliche Beschreibung des Lebens u. Wirkens des großen russischen Zaren.
Das Werk zerfällt in 6 Abteilungen.
I: Vorgesch. des Russischen Reiches, die Zaren von Rurik bis zum Pseudo-
Dimitrij. Geburt Peter des Gr.
II: Die Zarewna Sofia — Fürst Galitzin, Strelitzen-Aufstand, Türkenkriege.
III u. IV: Krieg gegen Schweden, Livland, Polen u. Lithauen. Feldzug gegen die
Donschen Kosaken, Mazeppa.
V: Wiedergabe zeitgen. frz., holl. u. griech. Werke über die damalige Zeitge-
schichte. Übers, von Pisareff 1744. Türkenkriege.
VI; Fortsetzung der Kriege gegen Schweden. Austreibung der Jesuiten, Maßrege-
lung russ. Höflinge u. Minister, Annahme des Kaisertitels u. Krönung in
Moskau. Kämpfe im Kaukasus u. Tod Peters des Großen.
Die Schrift zeigt einen klaren und gleichmäßigen Duktus, daher relativ leicht
zu lesen.
Vorzüglich erhaltene, saubere Handschrift.
573 — Briefe und Erlässe aus den Jahren 1704, 1705 und 1706. Mit An-
gaben der Dienste der Personen, an die dieser Kaiser zu schreiben
pflegte. 4. St. Petersburg 1774. Halblederbde. 14 fnc., 271 pp.
Russisch. 35 —
Petit, E., siehe Mömoires de la Soci^tfl bourguignonne.
*574 Petitot, 01. Bern., et L. Monmerque, Collection complöte des mömoires
relatifs ä Fhistoire de France, depuis Philippe-Auguste jusqu’ä la
paix de Paris, conclue en 1763, avec des notices sur chaque auteur
et des observations sur chaque ouvrage. 2 säries (I: 52 vols., II: 79 vols.,
y compris le tome 21bis) 131 vols. Gr. in-8. Paris, Foucault, 1819 —29.
D.-rel. veau vert foncä, non rognö. 520 —
Toutes les deux series completes, avec les Tables generales et analytiques. Tres
bei exemplaire, uniformement relie.
*575— — Le meme. (I: 52 vol., II: 79 vol. y compris le tome 21bis)
131 vols. Paris 1823—29. Demi-rel. Bradel. 440 —
Bel exemplaire.

Karl W. Hiersemann in Leipzig, Königstrasse 29. Katalog 438.
 
Annotationen