Metadaten

Karl W. Hiersemann (Firma); Karl W. Hiersemann; Goebel, Theodor [Oth.]
Katalog (Nr. 474): Buchgewerbe: Buchdruck und Buchhandel, graphische Künste und Druckverfahren, Buchausstattung, Originaleinbände, Bibliographie, Zeitschriften : zum Teil aus der Bibliothek des bekannten Fachschriftstellers Theodor Goebel, Stuttgart — Leipzig: Karl W. Hiersemann, 1919

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.68421#0023
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
з. Geschichte der graphischen Künste und Druckverfahren. 21
M. Pf.
294 Chromotafeln (58) aus Meyer’s Konvers. Lex., Brehm’s Tierleben,
Allgem. Naturkunde. Kartongrösse 36X28 cm, Bildgrösse 25X20 cm.
Lpzg. o. J. (ca. 1900). In 1 Kassette in Buchform u. Lederrücken. 25 —
295 Cicognara, L., memorie spettanti alla storia della Calcografia. Atlas
allein, 18 Kupfertaf. in Gr.-Fol. Prato 1831. Origbrosch. 20 —
‘296 (Corvin-Wiersbitzki, 0. v.), die Buchdruckzeichnung oder Glypho-
graphie. Enthaltend eine Beschreibg. dieser neuen Erfindg. nebst
Anleitg. f. Künstler. Mit vielen Textfig. u. 22 Tfln., 1 farbig. Unter
den Tafelabb. befinden sich je 2 orig. Karikaturen nach Zeichng. v.
Grandville u. Gavarni. Leipzig 1846. 24 S. Illustr. Orig.-Umschi. 40 —
297 Demmin, A., u. O. Mothes, Handb. d. bild. u. gewerbt. Künste.
Bd. I. Mit 1001 Abbild. Leipzig 1877. Bfzbd. (12 M.) 9 —
Enthält: die Schrift- u. Bilderkunde, Baukunst, Waffen-, Wappen- u. Kostüm-
kunde.
298 Denkmäler, teutsche. Hrsg. u. erkl. v. Batt, v. Babo, Eitenburg, Mone
u. Weber. 1. (einz.) Lieferung: Bilder z. Sachs. Land- u. Lehnrecht.
Mit 35 Tafeln (1 color.) in Lithographie. Folio. Heidelberg
1820. Pp. Vergriffen u. selten. 40 —
Frühe Lithographien.
299 Didot, A. F., essai typographique et bibliographique sur l’histoire de
la gravure sur bois. Paris 1863. 10 —
300 Druckfarben. — Sammlg. v. 6 Katalogen über Druckproben bunter
Farben der Firmen: Gebr. Jänecke u. F.Schneemann, Hannov.; Käst &
Ehinger, Stuttgt.; Hostmann-Steinberg, Celle; Belt & Co., Hambg. u. a. 10 —
301 Earhart, J. F., the harmonizer. 7 S. Text, 2 Farbentafeln u. 240 färb.
Druckproben, auf denen die Farbenmischung nach d. Skala d. Tafeln an-
gegeben ist. Cincinnati 1897. Origlwdbd. Mit Widmung an Th. Goebel. 18 —
302 Eder, J. M., ausführl. Handbuch d. Photographie. Bd. 1—3 (1 in 2. A.).
M. zahlr. Tafeln u. Abbildgn. 'Halle 1891-93. Hldr. (70 M.) 32 —
303 Falke, J. v., u. J. M. Eder, Amateur-Kunst. 30 Tfln. (m. 37 Photo-
gravüren) u. Naturaufnahmen a. d. Internat. Ausstellung künstler.
Photogr. zu Wien 1891. Fol. Wien 1891. In Orig.-Lwd.-Mappe. (40 M.) 32 —
304 Farbe u. Papier. — Konvolut von 10 verschiedenen Werken über
Farbe u. Papier. 1862— 1900. Brosch, u. gebd. (Ca. 50 M ) 28 —
U. a.: Bersch, J., Fabrikation d. .Anilinfarbstoffe. — Ders., Fabrikation d. Mineral-
и. Lackfarben. — Fritz, G., Farbe in d. Graphik. — Müller, L„ Fabrikation
d. Papiers. — Proben aus d. Papierlager P. Siegismund, Berlin (2 Bde.J. —
Rübencamp, R., u. Pv Klemm, Farbe u. Papier im Druckgewerbe.
305 Farbendruck. — Konvolut von 4 verschiedenen Schriften über Farben-
druck. 1881—1912. Brosch, u. gebd. (Ca. 16 M.) 10 —
Broum, K. H., Autotypie u. Dreifarbendruck. — Krüger, Technik d. bunten
Akzidenz. — Fritz, G., Farbendruckbilder. — Noble, F., principles and!
practice of colour printing.
306 Farbendruckerzeugung. — 3 Fachschriften: Perwolf, Farbendruck-
erzeugung, Waldow, Behändig, d. Farben, Trzeschtik, Farben-
harmonik. M. Abb. 1868—78. 8 —
307 Fritz, G., Handbuch d. Lithographie. Nach d. gegenwärt. Stande
dieser Technik. Mit 23 z. T. färb. Tafeln u. 243 Abb. Lex.-8. Halle
1901. Hbkalbldr. (Handbuch d. Lithogr. u. d. Steindrucks. I.) (40 M.) 32 —
308 Fromberg, E., die graph. od. zeichnenden Künste d. Galvanoplastik.
Quedlinbg. 1857. 80 S. 10 —
309 Galvanoplastik. — Konvolut von 7 Schriften, darunter Kaselowsky,
Kress, Martin usw. 1856—1911. (Ca. 20 M.) 2 Hfzbde., Rest brosch. 12 —
310 Gebelin, Court de, histoire naturelle de la parole, ou pröcis de l’ori-
gine du langage et de la grammaire universelle. Mit 1 Titelkupfer
von A. Romanet nach C. P. Marillier, 1 Taf. u. 1 Farbstich von
J. F. Gautier-d’Agoty. Paris 1776. Lederbd. d. Zeit. 100 —
Das Werk ist ein Auszug aus der ersten Ausgabe des „monde primitif“ des-
selben Verfassers. Das Wertvollste ist der beiliegende Farbstich, gezeichnet
„D’agoty pere 1775“. Das Blatt ist eine anatomische Tafel, die Stimmorgane
des Menschen darstellend.

Karl W. Hiersemann in Leipzig, Königstrasse 29. Katalog 474.
 
Annotationen