Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
54
559
560
561
562
563
564
565
566
567
568
569

VII. Zeitschriften, Kalender und Almanache.
Schw. Fr.
Mitteilungen aus dem Museum für Deutsche Volkstrachten und Er-
zeugnisse d. Hausgewerbes zu Berlin. Hrsg, von dem Vorstande des
Museums-Vereins. Bd. 1 — 4. Mit zahlt. Abbildgn. Berlin 1897—1912.
Halbleinwandbde. Nicht im Handel. 35 —
Bd. 3 u. 4 unter d. Titel: Mitt, aus d. Ver. d. Kgl. Sammlung f. Deutsche,
Volkskunde.
Moden-Zeituug, allgemeine. Eine Zeitschrift für die gebildete Welt.
Hrsg, von J. A. Bergk, A. Diezmann u. a. Jahrg. 30—46 und 48.
18 Bde. Mit 2028 (statt 2052) z. TI. kolor. Kupfern, Stahlstichen u.
Lithogr. (davon ca. 1000 kolor. Modekupfer). 4. Leipzig 1828- 46.
Pappbde. 180 —
Sehr interessante Zeitschrift. Besonders bemerkenswert, durch die zahlr. Kupfer,
welche Modebilder, Maskenkostüme, Porträts zeitgenössischer Berühmtheiten,
sowie viele Erzeugnisse der gleichzeit’gen Industriei als Möbel, Equipagen,
Schmuck und andere Luxusgegenstände darstellen. Durch Abdruck einer
grossen Menge von Erzeugnissen der gleichzeitigen Literatur ist die Zeit-
schrift auch für Literaturhistoriker von Interesse.
Äusser den 24 Kupfern fehlen noch 9 Hefte aus verschied. Bdn., d. Titelbl. zu
Bd. 42 u. ein Stück von je 1 Kupfer d. Jahrgge. 34 u. 36.
Mosca (roja), la. Periödico polftico joco-sörio. Ano I —II (en todo
93 nümeros) en 1 tomo. Con caricaturas polfticas en litografias en
colo res. Folio. Barcelona, desde 9 de Abril de 1881 —. 31 de Marzo
de 1883. Leinenbd. 65 —
Pais de la olla, el. Semanario satfrico polftico. Ano II, No. 70—94
(Julio — Die.), III, 53 nos. Con litografias en colores. Folio.
Mälaga 1882-83. " 25 —
Con un nüm. extraord. del 23. Oct. 1882.
Pandora oder Kalender des Luxus u. d. Moden für 1787 von F. J. Bet-
tuch u. G. M. Kraus. M. 12 Monatskupfern (Trachten), Kraus del.,
Geyser sc., 2 Kupfertafeln Fussbekleidungen u. kolor allg. Bekleidungs-
karte d. Weltbewohner. 12. Weimar, Göschen 1787. Gleichzeitiger
roter Lederband m. Goldpressung und Goldschnitt. Selten. 20 —
Hübscher u. interessanter Almanach. Enthält: Zur Geschichte der Schminke.
Beytrag zur Geschichte der Tanzkunst. Trachten d. Damen zu Manilla usw.
— Lipperheide 4466.
Le Papillon. Journal des Dames, des Salons, des Arts, de la litt^ra-
ture, des thdätres et des Modes. No. 1—298 (fin). Av. 1 lithogr.
Gr.-in-4. Lyon. 1 vol. d.-toile. Imprimd sur papiers de toutes les
couleurs. Bel exempl. 80 —
Journal lyonnais des plus rares dans lequel la plupart des litterateurs de Lyon
ont fait leurs debuts. Collection complete des le commencement, 30 juin 1832,
jusqu’au dernier numero paru 30 aoüt 1835 (conclusion du journal). Exem-
plaire d’un coilectionneur contem norain. avec des orospectus,
Supplements et aufcres pieces ajoutees. Presque tous les numeros sont des
eplreuves, et non timbres.
Les nos 1 ä ;205 forment 2 arinees completes. Un autre journal: „La Mosaique“
remplayait le „Papillon“ pendant le juillet ä decembre 1834, et dlsparut
ä la fin de la nemo annee. En Janvier 1835 le „Papillon" fut continue
par le numero 234, et cessa de paraitre par le no. 298 du 30 aoüt 1835.
Porra, la. Semanano satfrico iiustrado. 28 Nos. (Prob, todo lo
publicado.) Con litografias en colores. 4. Barcelona 1881. 30 —
Kana, la. 28 verschied. Nummern dieses ital. polit. Witzblattes aus
d. J. 1876—78 u. 1881- 83. Fol. Bologna. — Beigeb.: 14 verschied.
Nummern von „II papagallo“ aus d. J. 1881 — 83 u. je 1 No. von „Lo
spirito folletto“ u. „L’uomo di pietra“ v. J. 1881. Mit zahlr. blatt-
grossen (meist kolor.) Illustr. Zus. in 1 Halbleinwandbd. 18 —
Revue de la Mode. Annöe 1885,86,88. 3 Bde. Fol. Paris 1885 —88.
Leinenbde. 25 —
Titelblätter u. Inhaltsverz. fehlen.
Rivista degli Scacchi, Nuova. Period. mensile s. la direz. di C. B. Van-
sittart. (Compilata da una societa di dilettanti.) Anno X—XII, XIV
Roma, Livorno, 1884—86, 88. Leinwandbd. 20 —
Roeder’s, F., Theater-Kalender auf die Jahre 1867 u. 1868 = Jahrg.
10 u. 11. 2 Bde. M. 3 Tafeln. Berlin (1866—67). Pappbände. 5 —
Karl W. Hiersemann in Leipzig. Königstrasse 29. Katalog 521.
 
Annotationen