II. Einzelne Kriege in chronologischer Reihenfolge. 85
M. Pf.
1102 Gazeta de Lisboa. Anno 1824. 2 tom. Fol. Lisboa 1824. Leder-
bde d. Z. m. roten Rückenschildern. 300 —
Mit e. Fülle v. Nachrichten über die Ereignisse in Süd- u. Mittelamerika, die
Befreiung Perus durch Bolivar, d. Zustände im neuerrichteten Kaiserreich
Brasilien, in Mexiko usw. Enthält auch zahlr. handelspolitisch interessant«
Aufsätze, einige Nachr. a. Mafao usw. Titel fehlt. Rücken v- Bd. 2 etw.
schadhaft, die Deckel m. ganz geringem Wurmstich.
1103 — Anno 1825 (1. de Jan.—30. de Jun., Nos. 1—151). Fol. Lis-
boa 1825. Lederbd. m. roten Rückenschildern. z 80 —
Enthält sehr zahlr. Nachrichten über d. krieger. u. polit- Ereignisse in Süd-
amerika u. Mexiko, d. Politik d. europ. Mächte ihnen gegenüber, usw.
Titel fehlt.
1104 — Anno 1826. (Jan.—Jun., Nos. 1—151.) Fol. Lisboa 1826.
Lederbd. m. roten Rückenschildern. 60 —
Bringt reiches Material zu den pol. u. krieger. Ereignissen in Süd- u. Mittel-
amerika, zahlr. Mitteil, wirtschaftspol. Charakters, Aufsätze über die Finan-
zen Spanisch-Amerikas usw. Titel fehlt.
1105 — Anno 1828. 2 tom. Lisboa 1828. Halblederbde. d. Z. m. färb.
Rückenschildern. 120 —
Von bes. Interesse durch die fortlauf. Nachrichten über d. portug. Verfassungs-
streitigkeiten, Berichte a. d. einzelnen südamerik. Staaten, über d. russ.-
türk. Konflikt usw. Fehlt S. 1135/36.
1106 — Anno 1829. Fol. Lisboa 1829. Lederbd. d. Z. 250 —
Enthält u. a. zahlr. Nachrichten aus Südamerika, d. Revolution in Mexiko, d.
russ.-türk. Konflikt, einige handelspolitisch interessante Mitteilungen usw.
Titel fehlt. Deckel etw. beschabt.
1107 Karsten, R., blood reverence, war and victory feasts among the
Jibaro Indians of eastern Ecuador. With 10 plates. Washington
1923. Orig.-Leinenbd. 5 —
1107a Robinson, W. D., memoirs of the Mexican Revolution, including
a narrative of the Expedition of General Xavier Mina. To which
are annexed some Observations on the Practicability of opening
a Commerce betw. the Pacific a. Atlantic Oceans trough the
Mexican Isthmus etc. 2 vols. W. map a. portr. of Mina. Lon-
don 1821. Pappbde. Unbeschnitten. 38 —
1108 Spanisch Amerika in den Jahren der Unabhängigkeits-Kämpfe.
Handschriftliche u. gedruckte span. Dokumente von 1809—1829.
Lose in rotem Maroquinbd., innen m. blauer Seide. Kl.-Folio. 600 —
1. Original-Bericht aus Havana vom März 1822, über die Zustände auf Cuba
u. in Mexiko; Urteile über die span, leitenden Personen, über d. Aufständi-
schen; Schiffsankauf. 4 S. Gr.-4 eng beschrieben. Der dort erwähnte Juan de
Ulua («= Ulloa) ist jedenfalls ein Verwandter der aus Ecuador bekannten.
Forscher J. Juan u. Antonio de Ulloa (XVIII. Jahrh.). Der Verf. des Bo-
richts, der erst kürzlich in Havana angelangt ist, führt den Namen J. Jabat,
ist aber schwerlich identisch mit dem span. Marineminister von 1812
Juan Jabat. — 2. Militärische Originalberichte von 1822 Über die Lage auf
Cuba, Portorico, Santo Domingo, in La Plata, Peru und besonders Vene-
zuela. Einiges über General Bolivar selbst. 14 Seiten 4. — 3. Abschriften
von 3 Briefen Bolivars, von 1809—1810. — 4. Dekret der Handelssperre,
welche Spanien gegen die Aufständischen erlässt; Druckblatt von 1829. —
o. Flugblätter u. Zeitungen aus Lima und Cadix von 1811 u. 1821. 8 Bl. 4
— 6. Schriftliche Liste der Verwaltungsbezirke u. des Personalbestandes
von Span.-Amerika, aus ders. Zeit. 1 Bl. 4.
1109 Spanisch Amerika u. d. Portugiesen. Fahrt des span. Geschwaders
nach Central- u. Südamerika u. die kriegerischen Operationen
daselbst gegen die Portugiesen. Eroberung von Sta. Catalina
(Haiti), San Gabriel u. Colonia del Sacramento an der La Plata-
Mündung. Originalberichte v. 1776 u. 1777 m. einem interessan-
ten histor. u. geographischen Expose v. 1773 sobre la America
Portuguesa, nebst dem gedruckten Friedens-Traktat von 1778.
43 handschriftl. Seiten, 28 Druckseiten. 4. Roter Maroquinbd.,
innen m. blauer Seide u. eingeklebtem kgl. Wappen (Karls III.). 400 —
Den Hintergrund d. Ereignisse bildet d. Amerikan. Unabhängigkeitskrieg
mit England, welches mit allen Mitteln zu verhindern trachtete, dass sich
zu der französischen Bundesgenossenschaft auf gegnerischer Seite auch noch
eine spanische hinzugeselle. Daher die vielen Konflikte, in die nun Spanien
verwickelt wird. Die spanische Expedition unter dem Oberbefehl Generals
Piedro Ceballos — Ernennungs-Dekret hier beiliegend (S. 38) — lässt sich an
Karl W. Hiersemann in Leipzig, Königstrasse 29. Katalog Ö48.
M. Pf.
1102 Gazeta de Lisboa. Anno 1824. 2 tom. Fol. Lisboa 1824. Leder-
bde d. Z. m. roten Rückenschildern. 300 —
Mit e. Fülle v. Nachrichten über die Ereignisse in Süd- u. Mittelamerika, die
Befreiung Perus durch Bolivar, d. Zustände im neuerrichteten Kaiserreich
Brasilien, in Mexiko usw. Enthält auch zahlr. handelspolitisch interessant«
Aufsätze, einige Nachr. a. Mafao usw. Titel fehlt. Rücken v- Bd. 2 etw.
schadhaft, die Deckel m. ganz geringem Wurmstich.
1103 — Anno 1825 (1. de Jan.—30. de Jun., Nos. 1—151). Fol. Lis-
boa 1825. Lederbd. m. roten Rückenschildern. z 80 —
Enthält sehr zahlr. Nachrichten über d. krieger. u. polit- Ereignisse in Süd-
amerika u. Mexiko, d. Politik d. europ. Mächte ihnen gegenüber, usw.
Titel fehlt.
1104 — Anno 1826. (Jan.—Jun., Nos. 1—151.) Fol. Lisboa 1826.
Lederbd. m. roten Rückenschildern. 60 —
Bringt reiches Material zu den pol. u. krieger. Ereignissen in Süd- u. Mittel-
amerika, zahlr. Mitteil, wirtschaftspol. Charakters, Aufsätze über die Finan-
zen Spanisch-Amerikas usw. Titel fehlt.
1105 — Anno 1828. 2 tom. Lisboa 1828. Halblederbde. d. Z. m. färb.
Rückenschildern. 120 —
Von bes. Interesse durch die fortlauf. Nachrichten über d. portug. Verfassungs-
streitigkeiten, Berichte a. d. einzelnen südamerik. Staaten, über d. russ.-
türk. Konflikt usw. Fehlt S. 1135/36.
1106 — Anno 1829. Fol. Lisboa 1829. Lederbd. d. Z. 250 —
Enthält u. a. zahlr. Nachrichten aus Südamerika, d. Revolution in Mexiko, d.
russ.-türk. Konflikt, einige handelspolitisch interessante Mitteilungen usw.
Titel fehlt. Deckel etw. beschabt.
1107 Karsten, R., blood reverence, war and victory feasts among the
Jibaro Indians of eastern Ecuador. With 10 plates. Washington
1923. Orig.-Leinenbd. 5 —
1107a Robinson, W. D., memoirs of the Mexican Revolution, including
a narrative of the Expedition of General Xavier Mina. To which
are annexed some Observations on the Practicability of opening
a Commerce betw. the Pacific a. Atlantic Oceans trough the
Mexican Isthmus etc. 2 vols. W. map a. portr. of Mina. Lon-
don 1821. Pappbde. Unbeschnitten. 38 —
1108 Spanisch Amerika in den Jahren der Unabhängigkeits-Kämpfe.
Handschriftliche u. gedruckte span. Dokumente von 1809—1829.
Lose in rotem Maroquinbd., innen m. blauer Seide. Kl.-Folio. 600 —
1. Original-Bericht aus Havana vom März 1822, über die Zustände auf Cuba
u. in Mexiko; Urteile über die span, leitenden Personen, über d. Aufständi-
schen; Schiffsankauf. 4 S. Gr.-4 eng beschrieben. Der dort erwähnte Juan de
Ulua («= Ulloa) ist jedenfalls ein Verwandter der aus Ecuador bekannten.
Forscher J. Juan u. Antonio de Ulloa (XVIII. Jahrh.). Der Verf. des Bo-
richts, der erst kürzlich in Havana angelangt ist, führt den Namen J. Jabat,
ist aber schwerlich identisch mit dem span. Marineminister von 1812
Juan Jabat. — 2. Militärische Originalberichte von 1822 Über die Lage auf
Cuba, Portorico, Santo Domingo, in La Plata, Peru und besonders Vene-
zuela. Einiges über General Bolivar selbst. 14 Seiten 4. — 3. Abschriften
von 3 Briefen Bolivars, von 1809—1810. — 4. Dekret der Handelssperre,
welche Spanien gegen die Aufständischen erlässt; Druckblatt von 1829. —
o. Flugblätter u. Zeitungen aus Lima und Cadix von 1811 u. 1821. 8 Bl. 4
— 6. Schriftliche Liste der Verwaltungsbezirke u. des Personalbestandes
von Span.-Amerika, aus ders. Zeit. 1 Bl. 4.
1109 Spanisch Amerika u. d. Portugiesen. Fahrt des span. Geschwaders
nach Central- u. Südamerika u. die kriegerischen Operationen
daselbst gegen die Portugiesen. Eroberung von Sta. Catalina
(Haiti), San Gabriel u. Colonia del Sacramento an der La Plata-
Mündung. Originalberichte v. 1776 u. 1777 m. einem interessan-
ten histor. u. geographischen Expose v. 1773 sobre la America
Portuguesa, nebst dem gedruckten Friedens-Traktat von 1778.
43 handschriftl. Seiten, 28 Druckseiten. 4. Roter Maroquinbd.,
innen m. blauer Seide u. eingeklebtem kgl. Wappen (Karls III.). 400 —
Den Hintergrund d. Ereignisse bildet d. Amerikan. Unabhängigkeitskrieg
mit England, welches mit allen Mitteln zu verhindern trachtete, dass sich
zu der französischen Bundesgenossenschaft auf gegnerischer Seite auch noch
eine spanische hinzugeselle. Daher die vielen Konflikte, in die nun Spanien
verwickelt wird. Die spanische Expedition unter dem Oberbefehl Generals
Piedro Ceballos — Ernennungs-Dekret hier beiliegend (S. 38) — lässt sich an
Karl W. Hiersemann in Leipzig, Königstrasse 29. Katalog Ö48.