Metadaten

Karl W. Hiersemann (Firma); Karl W. Hiersemann
Katalog (Nr. 558): Genealogie, Numismatik, Chronologie — Leipzig: Karl W. Hiersemann, 1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.68265#0054
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
52 II Genealogie. Heraldik. Sphragistik.
M. Pf.

718a Almanach Imperial p. 1854. Par. 1854. Braun. Kalblederbd. 12 —
719 — National pour l’annee 1790. Paris, Cuchet (1790). Marmor.
Kalblederbd. m. feinen doppelten Goldleisten a. d. Deckeln, reich
vergold. Kücken m. Bünden u. Lilienstempel, Steh- u. Innenkanten-
vergoldung. 36 —
Einband von seltener Frische. Dieser Almanach ist nicht identisch mit dem
2 Jahre später erscheinenden Alm. nat. de France.
719a-pour 1848—1852. 5 annees en 3 vol. Par. 1850—1852.
Marmor. Kalblederbde. m. färb. Rückenschildern. 15 —
M. herald. Exlibris M. A. G. du Plessis u. Chateau de Sassy. Einband etw.
abgenutzt.
719b — Royal pour l’an. 1707. Par. (1707). Alter marmor. Kalblederbd.
m. Rückenvergold. 20 —
Die letzten Seiten m. geringem Wurmstich.
719c — 1712. A Paris, chez L. d’Houry, 1712. Kalblederbd. d. Z. m.
reicher Rückenvergold., Bünden u. Stehkanten vergold. 25 —
719d — 1714. Paris 1714. Alter Kalblederbd. m. Rückenvergold. 16 —
Decken leicht berieben. M. Exlibris H. Chasles.
719e — 1716. Par. 1716. Alter Kalblederbd. m. Rückenvergold. Titel
gestemp. Selten. M. Exlibris H. Chasles. 20 —
719f — 1723. Par. 1723. Gleichzeit, braun. Kalblederbd. m. Rücken-
vergold. 20 —
Unterer Deckel fleckig.
719g — 1724. Par. 1724. Gleichzeit, brauner Kalblederbd. m. schma-
len Goldleisten u. Lilien als Eckornamente, Rücken- u. Stehkanten-
vergold. u. Goldschnitt. 20 —
Rücken oben u. unten bestossen.
719h — 1728. Par. 1728. Halblederbd. m. Rückenvergold. 12 —
M. Exlibris de M. le Cte. Godefroy de Montgrand.
719i — 1729. Par. 1729. Kalblederbd. d. Zeit m. Rückenvergold. 16 —
Einband berieben.
719k — 1738. Par. 1738. Schöner marmor. Kalblederbd. m. Rücken-
vergold. (Lilienstempel) u. färb. Schildern. 36 —
7191 — 1745. Gleichzeit, roter Maroquinbd. m. breiter gold. Spitzen-
bordüre auf d. Deckeln, Rück en vergold., Steh- u. Innenkanten-
vergold. u. Goldschnitt. 48 —

M. Exlibris Bibi, de la Hamonais.
719m — 1748. Par. 1748. Alter gleichzeit. Kalblederbd. Die Deckel
m. d. kgl. Wappen v. Frankreich als Mittelstück, 3facher schmaler
Leiste u. Lilien als Eckornamente, Rückenvergold, u. Goldschn. 25 —
Einband leicht berieben u. verfärbt.
719n — 1750. Par. 1750. Gleichzeit, roter Maroquinbd. m. breiter gold.
Spitzenbordüre auf d. Deckeln, Rücken-, Steh- u. Innenkanten-
vergold., Goldschnitt. 45 —
719o — Annees 1754, 1757, 1758, 1762, 1764, 1767, 1769, 1770, 1771
et 1772 = 10 vol. Par. 1754—1772. 9 braune Kalblederbde. u.
1 roter Maroquinbd.. alle m. reicher Rückenvergold. 60 —
Rücken u. Kanten z. T. etwas bestossen.
719p— 1774—89, 1791 et 1792. — Contin.: Almanach national
de France, ans II—IV, VI—XII (lan II en deux editions). —
Almanach imperial an XIII (— 1805)—1811, 1813—15. 38 vol.
En parties avec des cartes geogr. Paris 1774—1815. 31 Kalb-
lederbde., 6 Maroquinbde.. 1 Halblederbd. 240 —
Nicht ganz einheitlich gebundene Reihe, aus der nur 3 Jahrgänge fehlen. Die
Einbände meist mit reicher Rückenvergoldg. u. von verschiedener Erhaltung.
Z. T. m. gestochenem Exlibris Chateau de Sassy u. Henry Chasles.
Der seltene Jahrg. 1791 enthält eine der ersten franz. Karten mit der neuen De-
partementseinteilung.
719q — 1822 et 1825. 2 vol. Par. 1822, 1825. Marmor. Kalblederbde.
m. schmaler Goldbordüre auf d. Deckeln, rotem Rückenschild,
Rücken-, Steh- u. Innenkantenvergold. 16 —
Einbände an den Kanten etw. bestossen u. nicht mehr ganz frisch. M. herald.
Exlibris Mr A. G. du Plessis.

IM. « 1 sh. = I 0,24 = Schw. fr. 1,25 ~ Holl. fl. 0,60 = Schw. Kr. 0,90.
 
Annotationen