Metadaten

Karl W. Hiersemann (Firma); Karl W. Hiersemann; Friedrich August [Oth.]; Kling, Oskar [Oth.]
Katalog (Nr. 598): Deutsche Geschichte: enthält u.a. Teile der Bibliotheken des Königs Friedrich August II. von Sachsen und † Dr. Oscar Kling, Frankfurt a.M. — Leipzig: Karl W. Hiersemann, 1929

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.68387#0169
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
IV. ZEITSCHRIFTEN

153

1911 Ulm. — Verhandlungen d. Vereins f. Kunst u. Altertum in Ulm u.
Oberschwaben. I—VII u. Neue Reihe I—VII in 2 Bdn. M. 22 (statt 23)
Tat, dav. 4 färb. 4. Ulm 1843—73. 2 Hldrbde. 25.—
In N. Reihe VI I. 1 Tat.

1912


1913

o

1915

o

7 in 26 Bdn.

1916

u. d. Kirche.

1917

o

o

29. KAT. 598

KARL w

Volkheit
u. Abb.

Beiheni
Titel u. In
Sauber«

Jg. 2-4
16.—
Nr. 26 d.

I(s. 2. Beil, zu
:zen d. Vaterland. Staats-
(1848) Nr. 14, 16, 19, 20

Viertelja
handlung
bis 1870.
Diesch
M. verschi

Verfassu
1847. K;
Eines
kämpfe
Enth. I
gung Rob.
Artikel d.
(Nr. 72).

icourt. Jg. 1. Grimma
25.—
it d. Verfass ungs-
ahrgänge erlebte.
7r. 68); „Die Nichtbestäti-
s“ als Entgegng. auf e.
ng d. Königs betr.

v. Ad. Schäfer. Jg. 1 u. 2: Nr. 1
1841—42. Pappbde. 30.—

M. Taf.
25.—

Hrsg. v. K. W. Justi.
issel 1820—27. Orig.-
40.-

; d. Cottaschen Buch-
;2 Bde. Stuttgart 1838
250.—
alökonomie Deutschlands.

Vaterlandsblätter, sächsische. Hrsg,
bis 39 in 2 Bdn. 4. Dresd. u. Leipz.
Die „Vaterlandsblätter“, zu deren geistigen Leitern auch Robert Blum ge-
hörte, kämpften für e. liberale Verfassg. u. traten für verfolgte Patrioten ein. Enth. neben
interessanten politischen, literar. u. zeitgeschichtl. Artikeln auch volkswirtschaftl.
Aufsätze, z. B. über die sächsisch-bayrische Eisenbahn; ferner einen Artikel über
das Schwarzenburger Auswanderungsprojekt (nach Nord-
amerika) u. e. Extrabeil, (zu Nr. 144) mit d. „Plan z. Gründg. e. s ä c h s.
Colonie (,W e 11 i n‘) in d. Vereinigt. Staaten v. Nordamerika“.
4 S. (Dresd., Sept. 1841.)
Sauberes Exemplar.

n (ab 1909: der sächs.
- 56 Jgge. in 55 Bdn.
le. M. fürstl. Stempel.
240.—
— Es fehlt in Jg. 1867:
ück 31 u. 37.

Volksbla
in 3 Bdn,
Kons
Jsr TV) v
 
Annotationen