Metadaten

Karl W. Hiersemann (Firma); Karl W. Hiersemann
Katalog (Nr. 602): Deutsche Literatur: 500 Erstausgaben deutscher Dichter usw. : enthaltend die Bibliothek des Literarhistorikers Professor Dr. Ludwig Hirzel - Bern † 1897 — Leipzig: Karl W. Hiersemann, 1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.68385#0082
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
DEUTSCHE LITERATUR

80

944 Klinger, Fr. M., Medea in Korinth u. Medea auf d. Kaukasos. Zwey
Trauerspiele. M. Titelkupfer v. Thoenert. St. Petersburg u. Leipzig, Kriele,
1791. Karton d. Zt. 294 S. u. 1 (weißes) Bl. 48.—
Schulte-Str. 206, 16. Goedeke IVi, 807, 21 b. Erste Buchausgabe, Medea auf d.
Kaukasos im Erstdruck. Schönes Expl, auf feinem Papier. (Einige Stellen m. Bleistift
unterstrichen.)
945 (—) Plimplamplasko, der hohe Geist (heut Genie). Eine Handschrift aus
d. Zeiten Knipperdollings u. Doctor Martin Luthers. M. Titelholzschn.,
Titelvign. u. 10 Textholzschn. (Basel, Thurneysen) 1780. 151 S. Pappbd.
— Vorgeb. (Salis K. U., J. C. Lavater u. J. M. Lenz), Jupiter u.
Schinznach. Drama per Musica. M. Titelvign. O. O. 1777. 28 S. 180.—
I. Schulte-Str. 203, 13. Goedeke IVi, 807, 14 a. Seltene Erstausgabe in
schönem Expl. Kräftige Satire auf die „Genies“, besonders auf Christoph Kaufmann,
den Genie-Apostel; in gemeinsamer Arbeit verfaßt v. Sarasin, Lavater u. Klinger, dem
wohl der größere Teil allein zuzuschreiben ist. Mit d. Holzschnitten, wie sie schon in
Eramus, Lob d. Narrheit, verwendet wurden, in Holbeinscher Art.
II. Schulte-Strathaus 194, 18. Goedeke IVi, 791, 120. E. Schmidt, Lenz u. Klinger
S. 58. Erstausgabe. Selten.
946 (—) Prinz Formosos Fiedelbogen und der Prinzessin Sanaclara Geige,
oder Geschichte des großen Königs. Vom Verfasser des Orpheus. 2 Bde.
Genf, Legrand (d. i. Basel, Thurneisen), 1780. Pappbde. d. Zt. 200, 172 S.
u. 1 (weißes) Bl. 120.—
Schulte-Str. 10. Goedeke IVi, 806, 13. Seltene Erstausgabe.
947 — Sahir, Eva’s Erstgeborner im Paradiese. Ein Beytrag z. Geschichte d.
Eyropäischen Kultur u. Humanität. Tiflis (Riga, Hartknoch), 1798. XX,
368 S. Hldrbd. d. Zt. m. Rückenvergoldg. (etw. beschabt). 48.—
Schulte-Strathaus 214, 30. Goedeke IVi, 809, Bla. Erste Ausgabe. Titel m. Name.
Etw. fleckig.
948 — Sturm und Drang. Ein Schauspiel. O. O. 1776. Hlwdbd. 115 S. 360.—
Schulte-Strathaus 200, 6. Goedeke IVi, 806, 8 a. Erste Ausgabe des berühmten
Werkes, von größter Seltenheit. Sauberes Exemplar. Am Innenrand ein einzelner
Wurmstich (v. S. 39 bis z. Schluß).
949 (—) das leidende Weib. Ein Trauerspiel. M. gest. Titelvign. Leipzig,
Weygand, 1775. Pappbd. 112 S. u. 1 BI. 180.—
Schulte-Str. 196, 2. Goedeke IVi, 804, 3 a. Slg. Kippenberg 1125. Erste Ausgabe,
von großer Seltenheit. In diesem Stück tritt Goethe als Doktor, Franzens Freund, auf
(S. 64). — S. 61 über Weither. In allen von Klinger selbst besorgten Sammlungen ist
d. Stück ausgelassen, Tieck hielt es für ein Drama von Lenz u. fügte es dessen Ge-
samtausgabe ein. Mit dem meist fehlenden Druckfehlerverzeichnis.
Stellenweise papierfleckig.
950 Klipperlingius, Fioravante, die verwundete Braut auff der Schrammischen
und Vogelischen Hochzeit zu Budissen übersendet aus Leipzig durch den
Liebethäler Bothen. 4. Gedruckt im Jetzigen Jahr (ca. 1680). 4 Bl. Pappbd.
Hayn-Gotendorf I, 187. Nicht bei Goedeke. Ecke des Titelblattes angesetzt. 8.—
951 Klopstock, F. G., kl. poet. u. prosaische Werke. M. Titelvign. Frankft.
u. Leipz., Verlag d. Neuen Buchhändler-Gesellschaft, 1771. Etwas beschäd.
Ldrbd. d. Zt. 24.—
Goed. IVi, 177, 51. Erste seltene von C. F. D. Schubert besorgte u. bei Metzler,
Stuttgart, erschienene Ausgabe.

KARL W. HIERSEMANN, LEIPZIG, KÖNIGSTR. 29. KAT. 602
 
Annotationen