DEUTSCHE LITERATUR MIT ÜBERSETZUNGEN UND ALMANACHE 133
1533 Wieland, C. M., Oberon. Neue Ausg. Leipz. 1805. Roter Pappbd. 3.—
1534 -Neueste Aufl. 3 Tie. in 1 Bd. Wien 1817. Pappbd. 5.—
1535 — — Illustr. v. G. Max u. G. Cloß. M. 20 ganzseit. Holzschnitten u.
22 kleineren im Text. Fol. Leipzig 1869. Reich gepreßter u. vergold.
Orig.-Hldrbd. m. Goldschnitt. (64 M.) 25.—
M. Exlibris Uhlemann. Z. TI. fleckig.
1535a (—) Ode zum dankb. Andenken e. Erlauchten u. Verdienstvollen Staats-
manns (Hans Blaarer) in d. Republick Zürich. M>. Titelvign. 4. Zürich
1757. Pappbd. 11 S. 12.—
Goedeke IVi, 549, 40. Erste Ausgabe.
1536 (—) Ode auf die Auferstehung Jesu. Zyrich, D. Geßner, 1754. Kart.
16 S. 6.—
Goedeke IVi, 547, 27. Erste Ausgabe.
1537 (—) Rosamund. Ein Singspiel in drey Aufzügen. Für d. Chur-Pfälz.
Hof-Singbühne. Mannheim 1778. 68 S. 12.—
Goedeke IVi, 561, 114.
1538 (—) Schreiben an Herrn fff von der Würde u. der Bestimmung e.
schönen Geistes. 4. Zürich 1752. Pappbd. 11 S. 10.—
Goedeke IVi, 546, 9. Erste Ausgabe.
1538a (—) Sympathien. M. Titelvign. (Holzschn.). O. O. (Zürich) 1756. Pappbd.
158 S. u. 1 weißes Bl. 15.—•
Goedeke IVi, 548, 34. Erstausgabe. — Stellenw. etw. braunfleckig.
1539 — Taschenbuch f. 1804. Menander u. Glycerion v. C. M. Wieland. Mit
4 Kupfern. 12. Tüb., Cotta (1803). VI, 146 S. u. 8 Bl. Verlagsan-
zeigen. Orig.-Kart. (Rücken beschäd.). 20.—
Erste Ausgabe.
1540 (Wieland, C. M., F. H. v. Einsiedel, u. J. A. Liebeskind), Dschinnistan
od. auserlesene Feen- u. Qeister-Mährchen, theils neu erfunden, theils
neu übers, u. umgearb. 3 Bde. Winterthur, H. Steiner u. Co., 1786—89.
Pappbde. 60.—
Goedeke IVi, 566, 146. Erste Ausgabe. Ohne das Druckfehlerverzeichn, am
Schluß des 3. Bandes.
— siehe auch Nr. 999, 1379, 1644.
1541 Wien, A., Liebeszauber d. Romantik. M. 30 Portr. Berl. 1917. Lwdbd.
5.—
1542 Wierstraat, Chr., Reimchronik der Stadt Neuß z. Zt. d. Belag, durch
Karl d. Kühnen. M. Wörterb. hrsg. v. E. v. Groote. Köln 1855. Kart.
8.—
Wigalois siehe Nr. 377, 1546.
Wiggers, J. G., siehe Nr. 1214.
1543 Wildenbruch, E. v. — Morisse, A.-M., d. ep. Kunst u. Kunsttechnik
E. v. Wildenbruchs. Bonn 1912. Diss. 53 S. 3.—
KARL W. HIERSEMANN, LEIPZIG, KÖNIGSTR. 29. KAT. 602
1533 Wieland, C. M., Oberon. Neue Ausg. Leipz. 1805. Roter Pappbd. 3.—
1534 -Neueste Aufl. 3 Tie. in 1 Bd. Wien 1817. Pappbd. 5.—
1535 — — Illustr. v. G. Max u. G. Cloß. M. 20 ganzseit. Holzschnitten u.
22 kleineren im Text. Fol. Leipzig 1869. Reich gepreßter u. vergold.
Orig.-Hldrbd. m. Goldschnitt. (64 M.) 25.—
M. Exlibris Uhlemann. Z. TI. fleckig.
1535a (—) Ode zum dankb. Andenken e. Erlauchten u. Verdienstvollen Staats-
manns (Hans Blaarer) in d. Republick Zürich. M>. Titelvign. 4. Zürich
1757. Pappbd. 11 S. 12.—
Goedeke IVi, 549, 40. Erste Ausgabe.
1536 (—) Ode auf die Auferstehung Jesu. Zyrich, D. Geßner, 1754. Kart.
16 S. 6.—
Goedeke IVi, 547, 27. Erste Ausgabe.
1537 (—) Rosamund. Ein Singspiel in drey Aufzügen. Für d. Chur-Pfälz.
Hof-Singbühne. Mannheim 1778. 68 S. 12.—
Goedeke IVi, 561, 114.
1538 (—) Schreiben an Herrn fff von der Würde u. der Bestimmung e.
schönen Geistes. 4. Zürich 1752. Pappbd. 11 S. 10.—
Goedeke IVi, 546, 9. Erste Ausgabe.
1538a (—) Sympathien. M. Titelvign. (Holzschn.). O. O. (Zürich) 1756. Pappbd.
158 S. u. 1 weißes Bl. 15.—•
Goedeke IVi, 548, 34. Erstausgabe. — Stellenw. etw. braunfleckig.
1539 — Taschenbuch f. 1804. Menander u. Glycerion v. C. M. Wieland. Mit
4 Kupfern. 12. Tüb., Cotta (1803). VI, 146 S. u. 8 Bl. Verlagsan-
zeigen. Orig.-Kart. (Rücken beschäd.). 20.—
Erste Ausgabe.
1540 (Wieland, C. M., F. H. v. Einsiedel, u. J. A. Liebeskind), Dschinnistan
od. auserlesene Feen- u. Qeister-Mährchen, theils neu erfunden, theils
neu übers, u. umgearb. 3 Bde. Winterthur, H. Steiner u. Co., 1786—89.
Pappbde. 60.—
Goedeke IVi, 566, 146. Erste Ausgabe. Ohne das Druckfehlerverzeichn, am
Schluß des 3. Bandes.
— siehe auch Nr. 999, 1379, 1644.
1541 Wien, A., Liebeszauber d. Romantik. M. 30 Portr. Berl. 1917. Lwdbd.
5.—
1542 Wierstraat, Chr., Reimchronik der Stadt Neuß z. Zt. d. Belag, durch
Karl d. Kühnen. M. Wörterb. hrsg. v. E. v. Groote. Köln 1855. Kart.
8.—
Wigalois siehe Nr. 377, 1546.
Wiggers, J. G., siehe Nr. 1214.
1543 Wildenbruch, E. v. — Morisse, A.-M., d. ep. Kunst u. Kunsttechnik
E. v. Wildenbruchs. Bonn 1912. Diss. 53 S. 3.—
KARL W. HIERSEMANN, LEIPZIG, KÖNIGSTR. 29. KAT. 602