Metadaten

Karl W. Hiersemann (Firma); Karl W. Hiersemann
Katalog (Nr. 648): Kunstgeschichte, Malerei, Plastik, Graphik, Kunstgewerbe — Leipzig: Karl W. Hiersemann, 1937

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.68262#0052
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
50
823a
824
825
825a
826
827
827a
827b
827c
828
829

Kunstgeschichte

Mekicki, R., znaki bibljoteczne (Exlibris). 24 Tat. m. 22 Original-Exlibris
dav. 4 Radierungen, u. 9 Textabb. Lwöw 1925. Pappbd. (In polnischer
Sprache.) 15.—
Verzeichnis sämtl. Exlibriszeichnungen d. Künstlers v. 1921—24. Die 4 Original-
radiergn. sind V. Künstler sign.
Melani, A., modelli d’arte decorativa italiana raccolti fra i disegni di
maestri antichi della R. Gall, degli Uffizi. C. front, e 50 tav. 4°. Mil. (1898).
Orig.-Hlwd.-Mappe. (25 fr.) 12.—
Menzel, A., die Armee Friedrichs d. Gr. in ihrer Uniformierung gezeichnet
u. erläutert. 3 Bde. M. 436 Originallithographien, wovon 430 handkoloriert.
Gr.-4°. Berl., L. Sachse & Co., 1851—57. Bd. I in dunkelrot, Bd. II—1111 in
dunkelbraun. Maroqbd. m. Rückenvergold, u. Goldschnitt. 5800.—
Bock 212—386. D. 192—627. Lipperheide 2178 m. Colas 2037.
Prachtexemplar der nur in 30 Exemplaren gedruckten Originalausgabe dieses
schönsten Militärkostümwerks aller Zeiten. Es wurde von den Titelblättern bis zum
letzten Textblatt durchaus v. Menzel selbst mit der Feder lithographiert u. nach seinen
eigenhänd. Vorlagen v. Prof. C. Schulz koloriert. Die Einleitung ist v. Menzel eigen-
händig signiert. Nur 6 Exemplare kamen in den Handel.
Die Ausführung zeugt v. Menzels großer Künstlerschaft, jede Figur ist in Kostüm
u. Stellung lebenswahr wiedergegeben.
,,Dieses großartige Werk ist mit unsäglicher Mühe unter Benutzung von Mon-
tierungskammern, des Zeughauses, verschiedener Bibliotheken u. Privatsammlungen
entstanden u. hat längere Jahre anhaltender Arbeit bedurft; es ist begreiflicherweise
sehr kostbar, zumal nur 30 vollständige Exemplare herausgegeben sind.“ Dorgerloh
S. 107.
— Illustrationen z. d. Werken Friedrichs d. Gr. Jub.-Ausgabe. 2 Bde.
M. 200 Taf., in Holz geschn. v. O. u. A. Vogel, Fr. Unzelmann u. H. Müller.
Text v. L. Pietsch. 4°. Berl. 1886. Orig.-Lwdbde. — Lipperheide 695. 30.—
— quadrilles du Carnaval ä Berlin 1836. 20 Blatt kolor. Masken-
kostüme, Porträts d. Berlin. Hofgesellschaft m. d. Umrahmungen gez.
v. Ad. Menzel. Gr.-Fol. Berlin 1836. In Lieferungs-Umschlag. 80.—
Dorgerloh 120—122. Bock 143—145. Lipperheide 2542.
Schönes Exemplar; in kolor. Zustand sehr selten. Kostümlich v. großem Interesse.
Das lithogr. Blatt Index fehlt wie fast immer.
— 7 Steindrucke m. d. Feder gez. zu d. Biographieen in d. Werke: Die
vorzügl. Gemälde d. kgl. Galerie Dresden, Hanfstängl 1836—42. Aus-
geschnitten u. auf Karton gesetzt. 20.—
Bock 200—206. Dorgerloh 180—186.
— Kugler, F., Geschichte Friedrich des Großen. Gezeichnet v. Adolph
Menzel. M. 538 Holzschnitten. Leipz., J. J. Weber, 1840. HIdrbd. 140.—
Dorgerloh 666—1056. Bock 428—824. Die gesuchte Erstausgabe mit d. zwei auf
S. 44/45 befindlichen Holzschnitten (Szenen v. Dresdener Maskenfest), die in ^ämtl.
späteren Auflagen unterdrückt wurden. Gut erhaltenes Exemplar. Neuer Einband im
alten Stil.
— Lange, E., die Soldaten Friedrich's d. Gr. (2. Aufl.) M. 31 Orig-
Zeichn. v. A. Menzel (in Holz geschnitt. v. E. Kretzschmar) u. 1 getönt.
Titelholzschn. 4°. Leipz., Avenarius u. Mendels., 1853. XX u. 599 S. Illustr.
Orig.-Umschlag. Schönes, unaufgeschnittenes Expl., im Rück. lose. 40.—
Dorgerloh 1262—93. Lipperheide 2179.
-Heerschau d. Soldaten Friedrichs d. Grossen. M. 31 Orig.-Zeichngn.
v. A. Menzel. Leipz. 1856. Pappbd. 12.—
—• Bock, E., Ad. Menzel. Verzeichn, s. graph. Werkes. M. 437 Abb. 4°.
Berl. 1923. Lwdbd. (50 M.) 15.—
— Dorgerloh, A., Verzeichnis der durch Kunstdruck vervielfält. Ar-
beiten A. Menzels. M. Portr. Leipz. 1896. Hlwdbd. Vergriffen. 5.—
Karl W. Hiersemann, Leipzig, Königstraße 29. Katalog 648
 
Annotationen