66 Kunstgeschichte
1056a Friedrich August II. Zeichnungen aus d. Sammlung Friedrich August II.
in Dresden, hrsg. v. H. W. Singer. M. 86 Abbild., wovon 13 farbig. Fol.
Münch. 1921. Hlwd.-Mappe. 120.—
In nur 150 Expl, her gestellt u. vergriffen.
1057 Friedrich, A., Handlung u. Gestalt d. Kupferstiches u. d. Radierung. M.
1 färb. Taf. u. 27 Abb. auf 10 Taf. Essen 1931. Lwdbd. 6.—
1057a Friedrich, H. — M e h n e r t, P., Kat. d. graph. Sammlung H. Friedrich-
Breslau. M. Front. Brest 1913. Pgtbd. IV, 93 S. Privatdruck. 6.—
1058 Für den deutschen Wald. Künstlerspende. 21 Blätter (in Lithographie,
Holzschnitt u. Radierung). Gr.-Fol. Dresden 1924. Hlwd.-Mappe, Vorder-
deckel m. Lithogr. v. Slevogt. 60.—
Sämtliche Blätter — unter Passepartout — tragen die eigenhändige Signatur der
betr. Künstler, mit Ausnahme der Lithographie von Hans Thoma, die kurz vor dem
Ableben des Meisters in dessen Gegenwart mit einem Faksimile-Stempel versehen
wurde.
Vertreten sind u. a. folgende Künstler: M. Slevogt, O. Gulbranson, Fr. Mackensen,
H. Thoma, W. Tiemann.
1059 Gardthausen, V., d. alte Monogramm. M. 5 Taf., enthaltend 398 Mono-
gramme. 4°. Leipz. 1924. Lwdbd. 34.—
1060 Garnier, J.-M., hist, de l’imagerie populaire et des cartes ä jouer. Av.
beauc. de fig. Chartres 1869. Belle reliure d.-mar. rouge, filets d’or,
coins, tete dor. 28.—
1060a Gebhardt, O. v., u. A. Harnack, Evangeliorum Codex graecus purp. Ros-
sanensis, s. Entdeckg., s. wissenschaftl. u. künstler. Wert. M. 2 färb.
Schrifttaf. u. 17 Facs.-Taf. d. Miniat. 4°. Leipz. 1880. Hlwdbd. 10.—
1061 Geisberg, M., d. Kartenspiel d. kgl. Staats- u. Altertümer-Slg. i. Stutt-
gart. M. 49 Taf. Straßb. 1910. Vergriffen. 16.—
1062 Grautoff, O., d. Entwicklung d. modernen Buchkunst in Deutschland.
M. z. TI. färb. Abb. Lpz. (1901). Orig.-Lwdbd. 3.—
1063 Gravures sur bois tirees des livres francais du XVe siede, sujets reli-
gieux, demons, etres imaginaires, moeurs et costumes, imprimerie, lettres
ornees, marques inedites etc. Av. 324 fig. sur 75 pl. 4°. Paris 1868.
Hldrbd. (30 fr.) 10.—
1063a Greiz. — Singer, H. W., Verzeichnis d. Greizer Kupferstichsammlung
a. d. Stiftung d. älteren Linie d. Hauses Reuss. M. 40 Kupferdrucktaf.
Fol. Berl. 1923. Hpgtbd. (400 M.) 180.—
In nur 175 Expl, auf Bütten hergestellt. Der Katalog beschreibt 6149 Nrn.
Die Greizer Sammlung ist eine der umfangreichsten an engl. Schabkunstblättem
u. deutschen, franz, u. engl. Blättern d. 18. Jahrh.
1064 Habich O. — Handzeichnungen, Ausgewählte, älterer Meister
aus d. Sammlung E. Habich zu Cassel. 60 Taf. Fol. Lübeck 1890. Hlwd.-
Mappe. (60 M.) 25.—
Halle s. Nr. 1169.
1065 Hamburg. — Pauli, G., Zeichnungen alter Meister in d. Kunsthalle zu
Hamburg. 3 Mappen. M. 97 mehrfarbigen Lichtdrucktaf. Fol. Frankfurt
1924—27. Orig.-Lwd.-Mappen. (610 M.) 320.—
8., 12. u. 13. Veröffentlichung d. Prestelgesellschaft.
I.: Niederländer. II.: Niederländer, N. F. III.: Italiener.
— s. auch Nr. 1047 u. 1178.
1066 Handzeichnungen alter Meister d. holländ. Malerschule. 3. Aufl. 6 Serien.
M. 384 Handzeichnungen v. 60 verschiedenen Meistern. Fol. Leipz.
(1921). Hldrmappen. (300 M.) — Sehr schönes Exemplar. 60.—
Karl W. Hiersemann, Leipzig, Königstraße 29. Katalog 659
1056a Friedrich August II. Zeichnungen aus d. Sammlung Friedrich August II.
in Dresden, hrsg. v. H. W. Singer. M. 86 Abbild., wovon 13 farbig. Fol.
Münch. 1921. Hlwd.-Mappe. 120.—
In nur 150 Expl, her gestellt u. vergriffen.
1057 Friedrich, A., Handlung u. Gestalt d. Kupferstiches u. d. Radierung. M.
1 färb. Taf. u. 27 Abb. auf 10 Taf. Essen 1931. Lwdbd. 6.—
1057a Friedrich, H. — M e h n e r t, P., Kat. d. graph. Sammlung H. Friedrich-
Breslau. M. Front. Brest 1913. Pgtbd. IV, 93 S. Privatdruck. 6.—
1058 Für den deutschen Wald. Künstlerspende. 21 Blätter (in Lithographie,
Holzschnitt u. Radierung). Gr.-Fol. Dresden 1924. Hlwd.-Mappe, Vorder-
deckel m. Lithogr. v. Slevogt. 60.—
Sämtliche Blätter — unter Passepartout — tragen die eigenhändige Signatur der
betr. Künstler, mit Ausnahme der Lithographie von Hans Thoma, die kurz vor dem
Ableben des Meisters in dessen Gegenwart mit einem Faksimile-Stempel versehen
wurde.
Vertreten sind u. a. folgende Künstler: M. Slevogt, O. Gulbranson, Fr. Mackensen,
H. Thoma, W. Tiemann.
1059 Gardthausen, V., d. alte Monogramm. M. 5 Taf., enthaltend 398 Mono-
gramme. 4°. Leipz. 1924. Lwdbd. 34.—
1060 Garnier, J.-M., hist, de l’imagerie populaire et des cartes ä jouer. Av.
beauc. de fig. Chartres 1869. Belle reliure d.-mar. rouge, filets d’or,
coins, tete dor. 28.—
1060a Gebhardt, O. v., u. A. Harnack, Evangeliorum Codex graecus purp. Ros-
sanensis, s. Entdeckg., s. wissenschaftl. u. künstler. Wert. M. 2 färb.
Schrifttaf. u. 17 Facs.-Taf. d. Miniat. 4°. Leipz. 1880. Hlwdbd. 10.—
1061 Geisberg, M., d. Kartenspiel d. kgl. Staats- u. Altertümer-Slg. i. Stutt-
gart. M. 49 Taf. Straßb. 1910. Vergriffen. 16.—
1062 Grautoff, O., d. Entwicklung d. modernen Buchkunst in Deutschland.
M. z. TI. färb. Abb. Lpz. (1901). Orig.-Lwdbd. 3.—
1063 Gravures sur bois tirees des livres francais du XVe siede, sujets reli-
gieux, demons, etres imaginaires, moeurs et costumes, imprimerie, lettres
ornees, marques inedites etc. Av. 324 fig. sur 75 pl. 4°. Paris 1868.
Hldrbd. (30 fr.) 10.—
1063a Greiz. — Singer, H. W., Verzeichnis d. Greizer Kupferstichsammlung
a. d. Stiftung d. älteren Linie d. Hauses Reuss. M. 40 Kupferdrucktaf.
Fol. Berl. 1923. Hpgtbd. (400 M.) 180.—
In nur 175 Expl, auf Bütten hergestellt. Der Katalog beschreibt 6149 Nrn.
Die Greizer Sammlung ist eine der umfangreichsten an engl. Schabkunstblättem
u. deutschen, franz, u. engl. Blättern d. 18. Jahrh.
1064 Habich O. — Handzeichnungen, Ausgewählte, älterer Meister
aus d. Sammlung E. Habich zu Cassel. 60 Taf. Fol. Lübeck 1890. Hlwd.-
Mappe. (60 M.) 25.—
Halle s. Nr. 1169.
1065 Hamburg. — Pauli, G., Zeichnungen alter Meister in d. Kunsthalle zu
Hamburg. 3 Mappen. M. 97 mehrfarbigen Lichtdrucktaf. Fol. Frankfurt
1924—27. Orig.-Lwd.-Mappen. (610 M.) 320.—
8., 12. u. 13. Veröffentlichung d. Prestelgesellschaft.
I.: Niederländer. II.: Niederländer, N. F. III.: Italiener.
— s. auch Nr. 1047 u. 1178.
1066 Handzeichnungen alter Meister d. holländ. Malerschule. 3. Aufl. 6 Serien.
M. 384 Handzeichnungen v. 60 verschiedenen Meistern. Fol. Leipz.
(1921). Hldrmappen. (300 M.) — Sehr schönes Exemplar. 60.—
Karl W. Hiersemann, Leipzig, Königstraße 29. Katalog 659