Metadaten

Karl W. Hiersemann (Firma); Karl W. Hiersemann; Hasenclever, Adolf [Oth.]
Katalog (Nr. 663): Kulturgeschichte, enthält u.a. den einschlägigen Teil der Bibliothek des † Professor Dr. Adolf Hasenclever, Göttigen — Leipzig: Karl W. Hiersemann, [1941?]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.68284#0090
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
88
1254
1255
1256
1257
1258
1259
1260
1261
1262
1263
1264
1265

Kulturgeschichte
u. Freybeuterey in America u. Aussetzung an eine unbewohnte
Insel enthalten etc. 4 Bde. (Bd. 2 u. 3 in 2. Auf!.). M. Titelkupfer (Brühl
sc.), 2 Karten u. 4 Kupfern v. Brühl. Frankfurt u. Leipzig 1742—45. Hldr-
bde. m. Goldrücken (teilw. wurmstichig u. abgenutzt). 30.—
Sabin (Ausg. 1772) 62 752. Ullrich, Robinson u. Robinsonaden S. 140, Nr. 22.
Seltene Robinsonade: ein Abenteurer- u. Flibustier-Roman, der in Algier u. auf
einer Insel Westindiens spielt, u. vor allem in d. 2. Hälfte d. Anfänge u. d. Aus-
bau einer Kolonie beschreibt. — Stellenweise m. längeren Gedichten u. Liedern
meist galanter Art.
Robinsonaden. — Speelhoven, M., d. Glücks- u. Unglücksfälle, welche
ihm sowohl in seiner Jugend, als auch auf Reisen nach America, begegnet.
M. 1 Kupfer. Dresden 1782. Pappbd. Kupfer etwas beschädigt. 15.—
Schach, Dame. — A q u i 1 a , J., opusculum enchiridion appellatum ferme
de omni ludorum genere. M. grossem Wappenholzschn. u. 2 Initialen.
Oppenheim, J. Köbel, 1516. Pappbd. 6 unn. Bll., 34 num. Bll. 50.—
Roth, Köbel 19. Steiff, Buchdruck in Tübingen S. 239, Nr. 35.
Selten. Interessante Schrift über Schauspiele, Gymnastik, Schach u. a.
— (Cessolis, J a c. de), dechado de la vida humana. Moralmente
sacado del juego de Axedrez. Traducido agora de nuevo p. el licen-
ciado de Reyna. M. Wappenholzschnitt. Valladolid, Francisco Fernandez
de Cordova, 1569. 50 Bll. Ldrbd. 650.—
Salva 2538. Heredia 728. — Außerordentlich seltenes Buch über Schachspiel, das
von den meisten Bibliographen unter den Namen des Martin de Reyna zitiert wird,
während es aber die spanische Übersetzung des berühmten Buches von Jacobus de
Cessolis ist.
Außer dem Heredia-Exemplar, das 1891 an das Brit. Museum verkauft wurde,
konnte ich nur 1 Exemplar im Handel während der letzten 40 Jahre nachweisen.
Der Titelholzschnitt soll dasWappen von Cardinal Don Hernando Nino darstellen.
Der Titel ist rot u. schwarz gedruckt, der Text enthält zahlreiche Holzschnitt-
initialen. Leicht wasserfleckiges, sonst gut erhaltenes Exemplar.
— G a r c i a C a n a 1 e j a s, J., libro del ivego de las damas dividido
en tres tratados. M. 3 Holzschnitten. 4°. CaragOQa, Ivan Nogues, 1650.
Pgtbd. — Erste Ausgabe. 80.—
— Heinrich v. Beringen, das Schachgedicht. Hrsg. v. P. Zimmer-
mann. Tüb., Lit. Ver., 1883. 16.—
Deutsche poetische Bearbeitung d. latein. Buches v. Jac. de Cessolis.
— Hy de, Th., Mandragorias seu de ludis orientalibus libri II: Historia
Shahiludii latine et hebraice et Historia Nerdiludii. 3 partes in 1 vol.
C. 3 tab. Oxonii, e theatro Sheldoniano, 1694. Pgtbd. d. Zeit. 30.—
— Philid or, A. D., analyse du jeu des echecs. N. ed. Av. portr.
(F. Bartolozzi del. et sc.). Londres 1777. Hldrbd. 10.—
— — die Kunst im Schachspiel ein Meister zu werden. 2. deutsche Aus-
gabe. Strasb. 1764. Kalbldrbd. 10.—
— Schachzabelbuch, das spanische, des Königs Alfons d. Wei-
sen v. J. 1283. Illustr. Handschrift im Besitze d. Kgl. Bibi. d. Eskorial
(j. T. 6 fol.). Vollständige Nachbildung in 194 Lichtdrucktaf. M. einfüh-
rendem Text (deutsch-spanisch oder englisch-spanisch) v. J. G. White.
Gr.-Fol. Leipz. 1913. 2 Hldrbde. 150.—
— Stamma, Ph., nouv. maniere de jouer aux echecs. Av. vign.
Utrecht 1777. Ldrbd. 8.—
— (Tw iss, Rich.), chess. 2 vols. With engr. titles and 2 frontisp.
London, Robinson, 1787—89. Kart. 16.—
Schattenspiele. — Kahle, P., das Krokodilspiel (Li‘b et-Timsah), ein
egyptisches Schattenspiel. Gott, Acad., 1915. 73 SS. 4.—

Karl W. Hiersemann, Leipzig, Königstraße 29. Katalog 663
 
Annotationen