1814
1815
1816
1817
1818
1819
1820
1821
1822
1823
1824
1825
1826
1827
1828
1829
1830
1831
1832
1832
1834
1835
1836
1837
Karl W. Hiersemann, Leipzig, Königstraße 29. Katalog 665
Volkswirtschaftslehre, Staatswissenschaft, Völkerrecht 73
Spangenberg, H., Territorial wirtschaft u. Stadtwirtschaft. München
1932. 5.—
Spann, O., Fundament d. Volkswirtschaftslehre. 3. Aufl. Jena 1923.
Lwdbd. 4.—
— der wahre Staat. Leipz. 1921. Hlwdbd. 2.—
Späth, J. L., Praxis der Güter-Arrondirung. M. 1 Kupf. Nürnb. 1819.
Hldrbd. < " 3.—
Sperber, O. v., d. socialpolit. Ideen Alex. Herzens. Leipz. 1894. Ver-
griffen. 5.—
Spethmann, H., Ruhrrevier u. Raum Westfalen. M. 7 Karten. Oldenbg.
1933. Lwdbd. 2.—
Spiethoff, A. — Der Stand u. d. nächste Zukunft d. Konjunkturforschung.
Festschrift f. A. Sp. M. Vorwort v. J. Schumpeter. M. Portr. München
1933. Lwdbd. 8.—
(Spinoza, B.), tractatus theologico-politicus. 4°. Hamburg!, H. Künrath,
1670. Ldrbd. d. Zt. m. Rückenvergoldg. 6 Bll., 234 S. 80.—
Dritter Abdruck d. ersten Ausgabe mit d. gleichen Jahreszahl. Wahrscheinl. ist
dieser Abdruck erst nach d. Verbot des Buches (1674) erschienen und die Jahreszahl
1670 beibehalten worden, um den Neudruck zu verheimlichen.
D:e Vcrlegeradresse ist eine Deckadresse; tatsächlich erschien das Buch in
Amsterdam im Verlag v. Jan Rieuwertsz.
Vorsatzblatt mit bib’iograph. Angaben v. älter Hand.
Sruoga, Ko, d. Wirtschaft d. Rep. Litauen u. ihre Notenemission. Kaunas
1930. 4.—
Staat u. Volkstum. Für d. deutsch. Schutzbund hrsg. v. K. C. v. Loesch
u. A. H. Ziegfeld. M. 2 Tab. u. mehr. Karten im Text. 4°. Berl. 1926.
Lwdbd. (25 M.) 15.—
Staatsbürger, D. deutsche. Hrsg. v. A. Schröter. Lpz. 1911. Lwddb. 3.—
Staatslexikon. Hrsg. i. Auftr. d. Görres-Gesellschaft v. J. Bachem. 3. neu-
bearb. Aufl. 5 Bde. Freibg. 1908—12. Orig.-HIdrbde. (90 M.) 30.—
Stade, H., Bestrebungen z. Umgestaltung d. agrarischen Besitzverhältn.
in Mecklenburg-Schwerin nach 1918. Göttingen 1928. Diss. 122 S. 2.—
Stammler, R., Rechts- u. Staatstheorien d. Neuzeit. Leipz. 1917. 2.—
— Wirtschaft u. Recht nach d. materialist. Geschichtsauffassung. 5. Aufl.
Berlin 1924. Lwdbd. 9.—
Stamp, J., taxation during the war. Lond. 1932. Lwdbd. 6.—
Stampe, E„ z. Entstehung d. Nominalismus. D. Geldgesetzgebung Frank-
reichs v. 1547 bis 1643. 4°. S.-A. Berl. 1932. 6.—
Stapel, W., d. Christi. Staatsmann. E. Theologie d. Nationalismus. Flamb.
1932. Lwdbd. 3.—
Stapelfeld, F., d. Seefrachtenmarkt. Berl. 1931'. 3.—
— Zurechnungstheorien in d. Betriebswirtschaftslehre. Einb. (1929). 3.—
Staercke, C., Gräfin Casimire zur Lippe 1749—78. Ihre sozialen u. agrar-
pol. Reformen u. d. Gründung d. ersten landwirtschaftl. Kreditkasse.
Münster 1932. Diss. 98 S. 3.—
Starkenburg, H., d. Bevölkerungs-Wissenschaft u. ihre prakt. Bedeutung
f. d. Gegenwart. Leipz. 1895. 3.—
Statistik, oesterreichische. Hrsg. v. d. Statist. Centralkommission. Bd.
1—37, 48 u. 49 = 39 Bde. in 42 Bdn. Mit Tab. u. Karten. Fol. Wien
1882—94. 38 Lwdbde., 4 Bde. br. (816 M.) 300.—
Statistique de la France, publ. p. le ministere des travaux publics, de
l’agriculture et du commerce. 1° serie 15 vol. In-4°. Paris 1835—54. —
11° serie tome 2—21 (tout ce qui a paru, tome 1 n’ayant jamais ete
1815
1816
1817
1818
1819
1820
1821
1822
1823
1824
1825
1826
1827
1828
1829
1830
1831
1832
1832
1834
1835
1836
1837
Karl W. Hiersemann, Leipzig, Königstraße 29. Katalog 665
Volkswirtschaftslehre, Staatswissenschaft, Völkerrecht 73
Spangenberg, H., Territorial wirtschaft u. Stadtwirtschaft. München
1932. 5.—
Spann, O., Fundament d. Volkswirtschaftslehre. 3. Aufl. Jena 1923.
Lwdbd. 4.—
— der wahre Staat. Leipz. 1921. Hlwdbd. 2.—
Späth, J. L., Praxis der Güter-Arrondirung. M. 1 Kupf. Nürnb. 1819.
Hldrbd. < " 3.—
Sperber, O. v., d. socialpolit. Ideen Alex. Herzens. Leipz. 1894. Ver-
griffen. 5.—
Spethmann, H., Ruhrrevier u. Raum Westfalen. M. 7 Karten. Oldenbg.
1933. Lwdbd. 2.—
Spiethoff, A. — Der Stand u. d. nächste Zukunft d. Konjunkturforschung.
Festschrift f. A. Sp. M. Vorwort v. J. Schumpeter. M. Portr. München
1933. Lwdbd. 8.—
(Spinoza, B.), tractatus theologico-politicus. 4°. Hamburg!, H. Künrath,
1670. Ldrbd. d. Zt. m. Rückenvergoldg. 6 Bll., 234 S. 80.—
Dritter Abdruck d. ersten Ausgabe mit d. gleichen Jahreszahl. Wahrscheinl. ist
dieser Abdruck erst nach d. Verbot des Buches (1674) erschienen und die Jahreszahl
1670 beibehalten worden, um den Neudruck zu verheimlichen.
D:e Vcrlegeradresse ist eine Deckadresse; tatsächlich erschien das Buch in
Amsterdam im Verlag v. Jan Rieuwertsz.
Vorsatzblatt mit bib’iograph. Angaben v. älter Hand.
Sruoga, Ko, d. Wirtschaft d. Rep. Litauen u. ihre Notenemission. Kaunas
1930. 4.—
Staat u. Volkstum. Für d. deutsch. Schutzbund hrsg. v. K. C. v. Loesch
u. A. H. Ziegfeld. M. 2 Tab. u. mehr. Karten im Text. 4°. Berl. 1926.
Lwdbd. (25 M.) 15.—
Staatsbürger, D. deutsche. Hrsg. v. A. Schröter. Lpz. 1911. Lwddb. 3.—
Staatslexikon. Hrsg. i. Auftr. d. Görres-Gesellschaft v. J. Bachem. 3. neu-
bearb. Aufl. 5 Bde. Freibg. 1908—12. Orig.-HIdrbde. (90 M.) 30.—
Stade, H., Bestrebungen z. Umgestaltung d. agrarischen Besitzverhältn.
in Mecklenburg-Schwerin nach 1918. Göttingen 1928. Diss. 122 S. 2.—
Stammler, R., Rechts- u. Staatstheorien d. Neuzeit. Leipz. 1917. 2.—
— Wirtschaft u. Recht nach d. materialist. Geschichtsauffassung. 5. Aufl.
Berlin 1924. Lwdbd. 9.—
Stamp, J., taxation during the war. Lond. 1932. Lwdbd. 6.—
Stampe, E„ z. Entstehung d. Nominalismus. D. Geldgesetzgebung Frank-
reichs v. 1547 bis 1643. 4°. S.-A. Berl. 1932. 6.—
Stapel, W., d. Christi. Staatsmann. E. Theologie d. Nationalismus. Flamb.
1932. Lwdbd. 3.—
Stapelfeld, F., d. Seefrachtenmarkt. Berl. 1931'. 3.—
— Zurechnungstheorien in d. Betriebswirtschaftslehre. Einb. (1929). 3.—
Staercke, C., Gräfin Casimire zur Lippe 1749—78. Ihre sozialen u. agrar-
pol. Reformen u. d. Gründung d. ersten landwirtschaftl. Kreditkasse.
Münster 1932. Diss. 98 S. 3.—
Starkenburg, H., d. Bevölkerungs-Wissenschaft u. ihre prakt. Bedeutung
f. d. Gegenwart. Leipz. 1895. 3.—
Statistik, oesterreichische. Hrsg. v. d. Statist. Centralkommission. Bd.
1—37, 48 u. 49 = 39 Bde. in 42 Bdn. Mit Tab. u. Karten. Fol. Wien
1882—94. 38 Lwdbde., 4 Bde. br. (816 M.) 300.—
Statistique de la France, publ. p. le ministere des travaux publics, de
l’agriculture et du commerce. 1° serie 15 vol. In-4°. Paris 1835—54. —
11° serie tome 2—21 (tout ce qui a paru, tome 1 n’ayant jamais ete