952
953
954
955
956
957
958
959
960
961
962
963
964
965
966
967
968
969
970
971
972
973
974
975
976
Volkswirtschaftslehre, Staatswissenschaft, Völkerrecht
38
Knopp, H., d. Verhältnis zwischen Arbeits- u. Besitzeinkommen. Halberst.
1928. 4.—
Koch, P. Fr., d. öffentl. Meliorationswesen in Westfalen. Münster 1910.
Diss. 204 S. 3.—
Koch, W., Beiträge z. Gesch. d. deutsch. Handwerks. Leipz. 1880. Hldrbd.
Vergriffen. 6.—
Kohl, L. v., Ursprung u. Wandlung Deutschlands. Grundlagen zu e. deut-
schen Geopolitik. M. 48 Fig. Berlin 1932. Hldrbd. 3.—
Köln. — Edikt des Bürgermeisters u. Rats der Stadt Köln betreffend d.
Accise-Ordnung. Gegeben d. 10. März 1589. Einblattdr. 59:32 cm. 18.—
Interessantes wirtschaftsgeschichtl. Dokument. Schärft die Erlegung des 100. Pfen-
nigs ein, ferner die Plombierung der Waren bei Eintritt in die Stadt u. ihre Prüfung
im Kaufhaus Gürzenich. Enthält ferner Bestimmungen über Transitgüter, Quartal-
abrechnung u. wendet sich gegen Winkelmakler u. Schleichhandel.
Kolonisation, Zur inneren, i. Deutschi. M. 1 Plan. Leipz. 1886. — Henne-
berg, F r h r. v., d. Gesellsch. f. innere Kolon. M. 1 Plan. Leipz. 1887. —
Rimpler, H., Domänenpolitik u. Grundeigenthumsverteilung vorn. i.
Preussen. Leipz. 1888. — Buchenberger, A., z. landwirtsch. Frage
d. Gegenwart. Leipz. 1887. Hldrbd. 8.—
Kongress, internät, f. Versicherungswissenschaft, Berichte, Denkschriften
u. Verhandlgn. d. V., Berl. 1906. 3 Bde. Berl. 1906. Lwdbde. (52 M.) 25.—
Kopp, A., Zehentwesen u. Zehentabgaben in Baden. Freibg. 1899. 2.—
Kopp, K., die Verteilung d. Bevölkerung in d. Provinz Bombay m. Aus-
schluss d. Sindh auf Grund d. „Census of India 1901“. M. 1 färb. Karte.
Bremen 1916. 134 S. 2.—
Köppe, H., d. Arbeitstarifvertrag als Gesetzgebungsproblem. Jena 1908.
Vergriffen. 10.—
— Leitfaden z. Studium d. Finanzwissenschaft. Jena 1924. Lwdbd. 2.—
— am Vorabend d. neuen Reichsfinanzreform. Leipz. 1908. 2.—
Koppel, L., Grenznutzentheorie u. Marxismus. Leipz. 1930. 3.—
Koppler, F., d. „inflatorische“ Wirkung der von Deutschland seit der An-
nahme des Dawesplanes im Auslande aufgen. Kredite. Greifsw. 1929. 2.—
Kosegarten, W., geschichtl. u. systemat. Übersicht d. National-Ökonomie
als Grundlage d. Volkswirtschaftspolitik. Wien 1856. Pappbd. 15.—
Kosiol, E., Theorie d. Lohnstruktur. Stuttg. 1928. 3.—
Koske, P., zur techn. Individualisierung in Privatwirtschaft!, u. sozialer
Versicherung. Göttingen 1912. Diss. 74 S. 2.—
Kostanecki, A. v., Arbeit u. Armut. Freib. 1909. 2.—
Köstler, J., Kapitalismus u. Forstwissenschaft. Berl. 1928. (5 M.) 3.—
Koszul, J. P., les efforts de restauration financiere de la Bulgarie 1922—31.
Par. 1932. 10.—
Köttgen, C., d. wirtschaftliche Amerika. M. 40 Abb. Berl. 1925. Lwdbd.
(5 M.) 3.-
Kozak, Th., Rodbertus-Jagetzow’s sozialökonom. Ansichten. Jena 1882.
Lwdbd. Vergriffen. 15.—
Kräfte, D. wirtschaftl., der Welt. Hrsg. v. d. Dresdner Bank, Bin. 4°. O. O.
1927. 145 SS. 3.—
-3. A. 4°. Berl. 1930. Kart. 3.—
Krahl, E., die Entstehung d. Gewerbeordnung v. 1869. Jena 1937. 96 S.
Diss. 2.—
Karl W. Hiersemann, Leipzig, Königstraße 29. Katalog 665
953
954
955
956
957
958
959
960
961
962
963
964
965
966
967
968
969
970
971
972
973
974
975
976
Volkswirtschaftslehre, Staatswissenschaft, Völkerrecht
38
Knopp, H., d. Verhältnis zwischen Arbeits- u. Besitzeinkommen. Halberst.
1928. 4.—
Koch, P. Fr., d. öffentl. Meliorationswesen in Westfalen. Münster 1910.
Diss. 204 S. 3.—
Koch, W., Beiträge z. Gesch. d. deutsch. Handwerks. Leipz. 1880. Hldrbd.
Vergriffen. 6.—
Kohl, L. v., Ursprung u. Wandlung Deutschlands. Grundlagen zu e. deut-
schen Geopolitik. M. 48 Fig. Berlin 1932. Hldrbd. 3.—
Köln. — Edikt des Bürgermeisters u. Rats der Stadt Köln betreffend d.
Accise-Ordnung. Gegeben d. 10. März 1589. Einblattdr. 59:32 cm. 18.—
Interessantes wirtschaftsgeschichtl. Dokument. Schärft die Erlegung des 100. Pfen-
nigs ein, ferner die Plombierung der Waren bei Eintritt in die Stadt u. ihre Prüfung
im Kaufhaus Gürzenich. Enthält ferner Bestimmungen über Transitgüter, Quartal-
abrechnung u. wendet sich gegen Winkelmakler u. Schleichhandel.
Kolonisation, Zur inneren, i. Deutschi. M. 1 Plan. Leipz. 1886. — Henne-
berg, F r h r. v., d. Gesellsch. f. innere Kolon. M. 1 Plan. Leipz. 1887. —
Rimpler, H., Domänenpolitik u. Grundeigenthumsverteilung vorn. i.
Preussen. Leipz. 1888. — Buchenberger, A., z. landwirtsch. Frage
d. Gegenwart. Leipz. 1887. Hldrbd. 8.—
Kongress, internät, f. Versicherungswissenschaft, Berichte, Denkschriften
u. Verhandlgn. d. V., Berl. 1906. 3 Bde. Berl. 1906. Lwdbde. (52 M.) 25.—
Kopp, A., Zehentwesen u. Zehentabgaben in Baden. Freibg. 1899. 2.—
Kopp, K., die Verteilung d. Bevölkerung in d. Provinz Bombay m. Aus-
schluss d. Sindh auf Grund d. „Census of India 1901“. M. 1 färb. Karte.
Bremen 1916. 134 S. 2.—
Köppe, H., d. Arbeitstarifvertrag als Gesetzgebungsproblem. Jena 1908.
Vergriffen. 10.—
— Leitfaden z. Studium d. Finanzwissenschaft. Jena 1924. Lwdbd. 2.—
— am Vorabend d. neuen Reichsfinanzreform. Leipz. 1908. 2.—
Koppel, L., Grenznutzentheorie u. Marxismus. Leipz. 1930. 3.—
Koppler, F., d. „inflatorische“ Wirkung der von Deutschland seit der An-
nahme des Dawesplanes im Auslande aufgen. Kredite. Greifsw. 1929. 2.—
Kosegarten, W., geschichtl. u. systemat. Übersicht d. National-Ökonomie
als Grundlage d. Volkswirtschaftspolitik. Wien 1856. Pappbd. 15.—
Kosiol, E., Theorie d. Lohnstruktur. Stuttg. 1928. 3.—
Koske, P., zur techn. Individualisierung in Privatwirtschaft!, u. sozialer
Versicherung. Göttingen 1912. Diss. 74 S. 2.—
Kostanecki, A. v., Arbeit u. Armut. Freib. 1909. 2.—
Köstler, J., Kapitalismus u. Forstwissenschaft. Berl. 1928. (5 M.) 3.—
Koszul, J. P., les efforts de restauration financiere de la Bulgarie 1922—31.
Par. 1932. 10.—
Köttgen, C., d. wirtschaftliche Amerika. M. 40 Abb. Berl. 1925. Lwdbd.
(5 M.) 3.-
Kozak, Th., Rodbertus-Jagetzow’s sozialökonom. Ansichten. Jena 1882.
Lwdbd. Vergriffen. 15.—
Kräfte, D. wirtschaftl., der Welt. Hrsg. v. d. Dresdner Bank, Bin. 4°. O. O.
1927. 145 SS. 3.—
-3. A. 4°. Berl. 1930. Kart. 3.—
Krahl, E., die Entstehung d. Gewerbeordnung v. 1869. Jena 1937. 96 S.
Diss. 2.—
Karl W. Hiersemann, Leipzig, Königstraße 29. Katalog 665