Metadaten

Karl W. Hiersemann (Firma); Karl W. Hiersemann
Katalog (Nr. 666): Bis zum Ende des 18. Jahrhunderts (1. Teil) — Leipzig: Karl W. Hiersemann, 1942

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.68292#0107
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
1634
1635
1636
1637
1638
1639
1640
1640a
1641
1642
1644
1645
1646
1647
1648

6. Das 18. Jahrhundert

105

Lichtwer, M. G., G. K. Pfeffel, A. G. Kästner, F. L. Göckingk, M. Men-
delssohn, A. G. Zimmermann, Fabeldichter, Satiriker u. Popularphilo-
sophen d. 18. Jahrh. Hrsg. v. J. Minor. Stuttg. 1884. Lwdbd. (Deutsche
National-Literatur Bd. 73.) 8.—
Lotichius, J. P., et J. J. Hofmann, historia augusta imperatorum roma-
norum a Julio Caesare usque ad Josephum. M. Front, u. 165 dest. Por-
trait-Medaillons. Acc. Hamelow, H., imperatores romani carmine perpe-
tuo descripti. FoL Amstelaedami 1710. Alter Ldrbd. 15.—
Ludewig, J. C., scriptores rerum episcopatus Bamberg, (et rerum Ger-
manic.). 2 voll, in 1 vol. M. Titelkupfer, 19 Portr. u. 9 Taf. FoL
Francof. 1718. Etwas beschabter Ldrbd. 30.—
Ludewig, M., Joh. Heinr. Merck als Kritiker. Münster 1930. Diss.
85 S. 3.—
Lünig, J. C., Codex Germaniae diplomaticus, worinnen viele zur Illu-
stration der teutschen Reichshistorie u. Juris Publici höchstnöthige Docu-
menta enthalten sind. 2 Bde. FoL Frankf. 1732—33. Pgtbde. d. Zt. 45.—
Maass, E., Goethe u. d. Antike. Stgt. 1912. Hldrbd. 10.—
Malcher, F. X., Herzog Albrecht zu Sachsen-Teschen. 1738—66. M. 1
Taf. Wien 1894. Lwdbd. 4.—
Maenner, L., Bayern vor u. in d. französ. Revolution. Stuttg. 1927. 3.—
Goedeke VI, 1, 1034, 5. Engelmann 326—29. — Die seltene erste Ausgabe mit den
Marsili, A. F., Danubius Pannonicomysicus, observationibus geographicis,
astronomicis, hydrographicis, physicis perlustratus. 6 Bde. M. 6 Frontisp.
von Houbraken u. Ottens, 282 Kupfertaf. sowie zahlr. Textabb. u. Vi-
gnetten. Gr.-FoL Hagae Comitum et Amsterd., P. Gosse, R. C. Alberts
u. a, 1726. Hpgtbde. d. Zt. 560.—
Brunet III, 1474. — Ein überaus reichhaltig ausgestatteter
Prachtdruck, der nur in 300 Exemplaren hergestellt wurde. Sehr breitrandi-
ges, frisches Exemplar auf starkem Papier in vorzüglicher Beschaffenheit, wie es
sehr selten wie hier anzutreffen ist. Diese lateinische Ausgabe wird allgemein vor
der späteren französ. Ausgabe (1744) bevorzugt, weil sie die ersten Abdrücke der
Kupfer enthält. Band 1 enthält die geograph. Beschreibung des Donau-Laufes (46 Kar-
ten), Bd. 2 beschreibt die Altertümer (66 Taf.), Bd. 3 die Mineralien, die man an den
Ufern der Donau findet (35 Taf.); Band 4 handelt von den Fischen (33 Taf.), Bd. 5
von d. Vögeln (74 Taf.) u. Bd. 6 enthält Beobachtungen üb. d. Quelle des Stromes,
■Stromlauf usw., die Pflanzenwelt, Säugetiere usw. (28 Taf.). — Das Werk ist von
größtem Interesse für Rumänien u. Jugoslawien. Die beiden ersten Bände
allein enthalten 26 auf Rumänien u. 28 auf Jugoslawien bezügliche Karten.
Massenbach, v., Rückerinnerungen an grosse Männer (Prinz Heinrich v.
Preussen u. Friedrich II.). Amsterd. 1808. Pappbd. 6.—
-Ausg. letzter Hand. M. Titelvign. u. 1 Kupfer. Zürich 1821. —
Angeb.: Salis, J. G. v., Gedichte. Neue AufL M. Titelvign. u. 1 Kupfer.
Zürich 1821. Hlwdbd. — Goedeke V, 429 u. 430. 8.—
-Ausgabe letzter Hand. Stuttg., Macklot, 1822. 1 BL, 160 SS.
Pappbd. d. Zt. 5.—
-Hrsg. v. G. Bölsing. 2 Bde. Tüb., Lit. Ver., 1912—13. 18.—
— Briefe. 2 Tie. in 1 Bde. M. 2 Titelvign. (Portr. v. Bonnet u. Gessner)
u. Vign. im Text v. Lips u. J. H. Meyer. Zürich 1795. Hldrbd. d. Zt. —
Erste Ausgabe. 9.—
Meissner, A. G., Skizzen. 14 Sammlungen in 7 Bdn. M. 7 Titelvign. u. 8
Kupfern nach Chodowiecki, Geyser, Schenau etc. Carlsruhe, C. G.
Schmieder, 1792—97. Hldrbde. d. Zt. m. Rückenschildchen. 18.—
Goedeke IV, 1, 601, 10. — Hin u. wieder leicht stockfleckig.
Karl W. Hiersemann, Leipzig, Königstraße 29. Katalog 666
 
Annotationen