30
Auswahl interessanter Bücher
506 Kobell, L. v., kunstvolle Miniaturen u. Initialen aus Hss. d. 4. —16. Jahrh.
M. 60 Tat. Fol. Münch. 1892. Hlwd.-Mappe.
507 Koelitz, K., Hans Stiess v. Kulmbach u. s. Werke. 8°. Leipz. 1891. Ppbd.
508 Kristeller, P., florentinische Zierstücke in Kupferstich d. 15. Jahrh. 41 Reprod.
auf 25 Taf. u. 1 Textabb. Fol. Berl. 1909. Hlwdbd.
509 Kristeller, P., eine Folge venezian. Holzschnitte d. 15. Jahrh. im Besitz d.
Stadt Nürnberg. 33 Facs. auf 18 Taf. u. 1 Textabb. Fol. Berl. 1909. Hlwdbd.
510 Kristeller, P., Giulio Campagnola, Kupferstiche u. Zeichnungen. M. 27 Taf.
u. 1 Abb. Fol. Berl. 1907. Hlwdbd.
511 Kristeller, P., die lombardische Graphik d. Renaissance. Nebst ein. Verzeichnis
v. Büchern m. Holzschnitten. M. 12 Taf. u. 30 Abb. 4°. Berl. 1913. Hlwdbd.
512 Kristeller, P., der Meister v. 1515. Nachbildungen s. Kupferstiche. Mit 37 Taf.
4°. Berlin 1916. Hlwd.
Veröff. d. Graph. Ges. XXII.
513 Kunst- u. Geschichts-Denkmäler d. Grossherzogt. Mecklenburg-Schwerin.
Hrsg. v. d. Commission z. Erhaltung d. Denkmäler. 5 Bde. M. ca. 2200 Abbild.,
davon 270 auf Taf. 8°. Schwerin 1890—1902. Orig.-Lwdbde., Bd. I/IIHlwdbde.
514 Kutschmann, Th., Geschichte der deutsch. Illustration. 2 Bde. M. 75 Tafeln
(darunter 1 farbig) u. 476 Textabbild. Gr.-4°. Berlin (1899 —1900).Lwdbde.
515 Labande, L. H., les primitifs fran^ais. Peintres et peintres-verriers de la Pro-
vence occidentale. 2 Bde. (Text- u. Tafelband). M. 108 Lichtdrucktafeln. Gr.-
4°. Marseille 1932.
Behandelt die Geschichte der Malerei u. Glasmalerei des 14. u. 15. Jhdts. in der Provence u.
enthält eine Aufzählung der Künstler dieser Zeit nebst ihrer Werke u. ihren Biographien.
516 Lafenestre, G., et E. Richtenberger, la peinture en Europe: Venise. Av. 100 pl.
et 6 plans. 8°. Paris 1896. Lwd.
517 Langaard, Chr., samlinger av malerkunst og Kunsthandverk fra fortiden. Med
tekst av H. Fett, H. Grosch, E. Hannover, K- Madsen, J. Thiis. 2 Bde. M.
109 Tafeln in Photogravüre. Gr.-4°. Christiania 1913. Goldgepreßte Orig.-
Ganzprgtbde. m. Kopfgoldschn.
Prachtpublikation dieser bedeutendsten norwegischen Privatsammlung, nur in kleiner
numerierter Auflage von 230 Explrn. auf feinem Büttenpapier gedruckt u. nicht im Handel er-
schienen.
Die ausgedehnte Sammlung enthält: I. Gemälde v. Bordone, Cariani, Tizian, van Dyck,
Ribera, el Greco, Goya, Massys, Rubens, Snyders, Teniers, Franz Hals, Rembrandt, Jan Steen u. a.
II. Kunstgewerbe: Möbel, Schnitzereien, Glas, Porzellan, Steingut, Fayence, Zinn u.
andere Metallgeräte.
Die prachtvollen Tafeln reproduzieren 3 Ausstellungsräume, ferner 50 der vorzüglichsten Ge-
mälde u. mehrere hundert Gegenstände des Kunstgewerbes.
518 Lange, J., Studien üb. Michelangelo. A. d. Dän. übers, v. I. Jacob-Anders.
M. 7 Taf. 8°. Straßb. 1910.
519 Law, E., the Royal Gallery of Hampton Court illustrated. With descriptive,
biograph. and critical notes. M. 97 Lichtdrucktafeln. Kl.-4°. London
Orig.-Lwd. m. Kopfgoldschn., unbeschn.
520 Lee, V., Belcaro, being essays on sundry aesthetical questions. 8°. Lond. 1887.
Lwd.
521 Lee, Vernon (Pseud. für Violet Paget), Renaissance fancies and studies. 8°.
Lond. 1895. Orig.-Lwd.
522 Lee, V., a. C. Anstruther-Thomson, beauty a. ugliness a. other studies in
psychological aesthetics. M. 9 Taf. 8°. Lond. 1912. Lwdbd.
523 Lehnert, G., illustr. Geschichte d. Kunstgewerbes. Hrsg, in Verbindg. m.
Behncke, Dreger, O. v. Falke, Swarzenski u. a. 2 Bde. M. 200 Tafeln (davon
56 farbig) u. 1127 Textabb. Lex.-8°. Berlin (1907—09). Prgtbde.
524 Lehrs M., üb. einige Holzschnitte d. XV. Jahrh. in d. Stadtbibi, zu Zürich.
M. 11 kolor. Taf. 4°. Straßb. 1906. Kart.
525 Lehrs, M., der Meister LCz u. d. Meister WTSB. Nachbildungen ihrer Kupfer-
stiche. M. 12 Taf. in Kupfertiefätzung. Fol. Berl. 1922. Hlwdbd.
526 Lehrs, M., d. Meister W, ein Kupferstecher d. Zt. Karls des Kühnen. M.
31 Taf. Fol. Leipz. 1895. Hlwd.-Mappe.
Karl W. Hiersemann, Leipzig, Goldschmidtstraße 29. Katalog 669
Auswahl interessanter Bücher
506 Kobell, L. v., kunstvolle Miniaturen u. Initialen aus Hss. d. 4. —16. Jahrh.
M. 60 Tat. Fol. Münch. 1892. Hlwd.-Mappe.
507 Koelitz, K., Hans Stiess v. Kulmbach u. s. Werke. 8°. Leipz. 1891. Ppbd.
508 Kristeller, P., florentinische Zierstücke in Kupferstich d. 15. Jahrh. 41 Reprod.
auf 25 Taf. u. 1 Textabb. Fol. Berl. 1909. Hlwdbd.
509 Kristeller, P., eine Folge venezian. Holzschnitte d. 15. Jahrh. im Besitz d.
Stadt Nürnberg. 33 Facs. auf 18 Taf. u. 1 Textabb. Fol. Berl. 1909. Hlwdbd.
510 Kristeller, P., Giulio Campagnola, Kupferstiche u. Zeichnungen. M. 27 Taf.
u. 1 Abb. Fol. Berl. 1907. Hlwdbd.
511 Kristeller, P., die lombardische Graphik d. Renaissance. Nebst ein. Verzeichnis
v. Büchern m. Holzschnitten. M. 12 Taf. u. 30 Abb. 4°. Berl. 1913. Hlwdbd.
512 Kristeller, P., der Meister v. 1515. Nachbildungen s. Kupferstiche. Mit 37 Taf.
4°. Berlin 1916. Hlwd.
Veröff. d. Graph. Ges. XXII.
513 Kunst- u. Geschichts-Denkmäler d. Grossherzogt. Mecklenburg-Schwerin.
Hrsg. v. d. Commission z. Erhaltung d. Denkmäler. 5 Bde. M. ca. 2200 Abbild.,
davon 270 auf Taf. 8°. Schwerin 1890—1902. Orig.-Lwdbde., Bd. I/IIHlwdbde.
514 Kutschmann, Th., Geschichte der deutsch. Illustration. 2 Bde. M. 75 Tafeln
(darunter 1 farbig) u. 476 Textabbild. Gr.-4°. Berlin (1899 —1900).Lwdbde.
515 Labande, L. H., les primitifs fran^ais. Peintres et peintres-verriers de la Pro-
vence occidentale. 2 Bde. (Text- u. Tafelband). M. 108 Lichtdrucktafeln. Gr.-
4°. Marseille 1932.
Behandelt die Geschichte der Malerei u. Glasmalerei des 14. u. 15. Jhdts. in der Provence u.
enthält eine Aufzählung der Künstler dieser Zeit nebst ihrer Werke u. ihren Biographien.
516 Lafenestre, G., et E. Richtenberger, la peinture en Europe: Venise. Av. 100 pl.
et 6 plans. 8°. Paris 1896. Lwd.
517 Langaard, Chr., samlinger av malerkunst og Kunsthandverk fra fortiden. Med
tekst av H. Fett, H. Grosch, E. Hannover, K- Madsen, J. Thiis. 2 Bde. M.
109 Tafeln in Photogravüre. Gr.-4°. Christiania 1913. Goldgepreßte Orig.-
Ganzprgtbde. m. Kopfgoldschn.
Prachtpublikation dieser bedeutendsten norwegischen Privatsammlung, nur in kleiner
numerierter Auflage von 230 Explrn. auf feinem Büttenpapier gedruckt u. nicht im Handel er-
schienen.
Die ausgedehnte Sammlung enthält: I. Gemälde v. Bordone, Cariani, Tizian, van Dyck,
Ribera, el Greco, Goya, Massys, Rubens, Snyders, Teniers, Franz Hals, Rembrandt, Jan Steen u. a.
II. Kunstgewerbe: Möbel, Schnitzereien, Glas, Porzellan, Steingut, Fayence, Zinn u.
andere Metallgeräte.
Die prachtvollen Tafeln reproduzieren 3 Ausstellungsräume, ferner 50 der vorzüglichsten Ge-
mälde u. mehrere hundert Gegenstände des Kunstgewerbes.
518 Lange, J., Studien üb. Michelangelo. A. d. Dän. übers, v. I. Jacob-Anders.
M. 7 Taf. 8°. Straßb. 1910.
519 Law, E., the Royal Gallery of Hampton Court illustrated. With descriptive,
biograph. and critical notes. M. 97 Lichtdrucktafeln. Kl.-4°. London
Orig.-Lwd. m. Kopfgoldschn., unbeschn.
520 Lee, V., Belcaro, being essays on sundry aesthetical questions. 8°. Lond. 1887.
Lwd.
521 Lee, Vernon (Pseud. für Violet Paget), Renaissance fancies and studies. 8°.
Lond. 1895. Orig.-Lwd.
522 Lee, V., a. C. Anstruther-Thomson, beauty a. ugliness a. other studies in
psychological aesthetics. M. 9 Taf. 8°. Lond. 1912. Lwdbd.
523 Lehnert, G., illustr. Geschichte d. Kunstgewerbes. Hrsg, in Verbindg. m.
Behncke, Dreger, O. v. Falke, Swarzenski u. a. 2 Bde. M. 200 Tafeln (davon
56 farbig) u. 1127 Textabb. Lex.-8°. Berlin (1907—09). Prgtbde.
524 Lehrs M., üb. einige Holzschnitte d. XV. Jahrh. in d. Stadtbibi, zu Zürich.
M. 11 kolor. Taf. 4°. Straßb. 1906. Kart.
525 Lehrs, M., der Meister LCz u. d. Meister WTSB. Nachbildungen ihrer Kupfer-
stiche. M. 12 Taf. in Kupfertiefätzung. Fol. Berl. 1922. Hlwdbd.
526 Lehrs, M., d. Meister W, ein Kupferstecher d. Zt. Karls des Kühnen. M.
31 Taf. Fol. Leipz. 1895. Hlwd.-Mappe.
Karl W. Hiersemann, Leipzig, Goldschmidtstraße 29. Katalog 669