482 ANHANG IV.
Weiher die masse dez wines nit vol misset, der git fünf Schillinge Spirscher, als da vor
ist geretd, unde sol gemme, dem er übel gemessen hat, zwirnent als vil wines geben als er
da geholt hat zu einre merren penen. Unde welher driwarbe also missetüt, der sol dar nach
in eime iare niemer win gemessen. Unde welich winmeszer einen botden übel handelt mit
bösen worten oder mit unzimelichen eiden, der git fünf Schillinge Spirscher, als dicke er daz &
düt, wirt ez er dez beretd mit einre personen zu dem selben botden, mag man in aber nit
bereden, er sol sin reht darumbe dän. Diz geloben wir der rat gemeinlichen uf unsern eit
zu wartenne ernesliche unde zu haltenne vliszeclichen. Unde wer da wider wolte dun, daz
sollen wir uf unsern eit weren, unde welher under uns daz besiht unde rehtvertiget, der sol
die pene, die zu der stunt vellet, halbe nemen unde der stat daz ander halbe entwürfen, 10
ane so etzlicher in dem rate so er gemant wirt ichet, so sol ime die pene gantz alleine
vallen, unde geloben alle uf unser eit, daz wir die pene nemen unde nit faren laszen noch
wider geben, ane alle geverde. Unde sol unser ieglicher ratman dez warten, wanne er dez
an gevordert wirt von eime botden oder von ieman anders, unde sol dar gen daz ichen unde
rehtvertigen uffe sinen eit. Unde werez, daz etlicher winmesser die pene nit zu geltenne is
hetde, so sol aber der dez der win ist die pene gelten. Wer ouch mit betde oder mit
dröwen machet, daz ein anderre sinen win ligen let, biz er sinen verkouffe, der daz det unde
der daz volget, der git ieglicher fünf Schillinge Spirscher, also dicke er daz düt.
Welher ein vierteil wines eime git uszer eime vasze, der sol den andern win mengelichem
geben, wer sin gert, oder er git fünf Schillinge Spirscher. Man sol öch nieman danne einem 20
win in eime kelre geben bi einre penen zehen Schillinge Spirscher.
Weihe win in gemeinschefte kouffent unde in drincken wellent, da sol ieder man der
dar an gemein hat sin teil miteander heim füren, unde söllent in nit also gemeine drincken
uszer einem vasze. Wer da wider düt, der git zehen Schillinge Spirscher. Nieman sol ouch den
win anders rüffen, wanne als er in ouch git, oder er git fünf Schillinge Spirscher. Es sol 25
ouch dekein unser burger oder inwonunger der zu uns höret dehein win anders geben unde
verkouffen in sime huse, wanne mit der stetde masze. Wer daz brichet, der git als dicke
ein phunt Spirscher phenninge den burgermeistern. Ez sol ouch kein winmesz keinen renner
haben noch für sinen win setzen zu messen bi einre penen fünf Schillinge Spirscher, als
dicke er daz düt. Setzet er ouch dar über einen renner, an dem sol man ouch nit freveln, 30
unde frevelt er an unsern burgern. Die burgermeistere unde ouch ieglicher in dem rate
sollent ouch ichen dages oder nahtes, wanne es in füget.
Welich burger oder inwonunger sitzet zu wine in der phaffen hove oder da vor an dem
wege, der git dri Schillinge heller halb den burgermeistern unde daz ander halbe den zwein
heinbürgen oder den geswornen knehten, die dez danne wartent. 35
Über die beckere ist ez also gemachet: Eines ieglichen iares, so die burgermeistere an
gent, so sollent in die beckere antwürten viere beckere under in, unde sollent die selben
vier beckere den burgermeistern sweren uffe den heiligen also, werez daz ieman an wisse
oder an deine missebecket, der git einen Schilling Spirscher den burgermeistern. Dez sollent
die burgermeistere warten unde sollent in die viere alle oder ir etlicher in daz rügen, wanne 40
sie sie darumbe vragent, unde sollent ouch dar zu gen, wanne sie sie dar zu heischent.
Unde vindet man der brotd sesse vor eime becker, die also missebacken sint, der ist die pene
schuldig, unde sollent ouch die burgermeistere die sehs brotd unde alles daz brotd, daz bi
in lit daz missebacken ist, geben ie zwei umbe drie hellere oder eins umbe einen hellere,
ie als sie daz brotd danne büswirdig vindent. Ist aber der brotd minre danne sehs die 45
büswirdig sint, die sol man ouch ie zwei umbe drie hellere geben oder eins umbe einen
hellere, ouch alse sie daz brotd danne büswirdig vindent. Ist ouch daz viere gesworne beckere