Lang — Lavater.
41
550 (Lang, J. Hr. v.) Hammelburger Conversations-Lexikon. Ankün-
digung u. erstes Probeheft. Hammelb. 1819. 8°. Gart.
551 (—■) Hammelburger Reise. Fahrt 1—11 (alles was erschienen). —
Beigeb.: Rückblick auf meine Reise nach Hammelburg. Zus. in
2 Bdn. München, Ansbach u. Nürnberg 1818—33. Kl. 8. Hpgt.
Vollständiges Exemplar dieser s. Zt. vielgelesenen literar.-polit. Satyren, wie
es selten vorkommt. — Fahrt 1 in 3. A., Fahrt 2 in 2. A„ das Uebrige in’erster
Ausgabe.
552 — Memoiren des Karl Heinrich Ritters von Lang. Skizzen aus
meinem Leben und Wirken, meinen Reisen und meiner Zeit.
2 Thle. in 1 Bde. Braunschweig 1842. 8°. Hkldr. der Zeit mit
reicher Rückenvergoldung.
Seltene Originalausgabe. Schönes Exemplar.
553 -Dasselbe. Orig. Umschi., unb.
554 (Langenau, L. W. v.) Ludwig der Strenge, e. vaterländ. Trauer-
spiel. M. Portr. München 1782. — (Lengenfelder, J. N.)
Ludwig IV, der Baier, Schauspiel. 2. A. Mit Titelvign. Ebd. 1782.
— (Babo, F. M.) Otto v. Wittelsbach, aufgef. a. d. kurf. National-
theater in München M. Titelvign. Ebd. 1782. — (Törring-
Cronsfeld, J. A. Graf.) Agnes Bernauerin. Vaterländ. Trauer-
spiel. 4. A. Ebd. 1790. — (Hübner, Lor.) Hainz v. Stain der
Wilde. Vaterländ. Trauerspiel. Ebd. 1782. Zus. in 1 Bde. Kl. 8.
Hpgt.
555 (La Boche). Briefe über das Mönchswesen von einem catholischen
Pfarrer an einen Freund. 4. A. 3 Theile in 1 Bde. Frankf. 1780.
8°. Pp.
Der Verfasser des 2. u. 3. Thls. soll Risbeck sein.
556 Laube, H., 1806—-1884. Eigenhänd. Brief m. Unterschr. Leipzig,
27. December (18)42. 1 S. 4°. M. Adr.
Geschäftlichen Inhalts, an L. Storch gerichtet.
557 — Eigenhänd. Brief m. Unterschr. Wien 14. Januar 1872. 2 SS.
Gr. 8°.
^Beglückwünscht einen Freund'zu seiner Vermählung und erwähnt seine Wiener
Theatergründung, die ihm grosse Mühe macht.
558 — Drei Königstädte im Norden. 2 Thle. in 1 Bde. Leipzig 1845.
8°. Hlwd.
Erste Ausgabe. — Dieses Exemplar ist insofern von Interesse als es „in
usum delphini“ d. h. zum Gebrauch für die 19-jährige Prinzessin Therese v. Lob-
kowitz durch Rasuren bedenklicher Stellen modificiert worden ist. Die Streich-
ungen scheint der Hofmeister der Prinzessin ausgeführt zu haben.
559 Lavater, J. C., 1741—1801. Eigenh. Brief (franz.) m. Unterschr.
an Mons. Jones. Zurich, 1. Sept. 1792. 4 SS. 16°.
Bittet für seine „Aphorismes“ in Freundeskreisen Subscribenten zu sammeln.
560 — Jesus Messias, oder die Zukunft des Herrn. Nach der Offen-
barung Johannes. Mit schönen Vignetten, worunter eine von
Chodowiecki. (Zürich 1780.) 8°. Ldrbd. m. Goldschnitt u. Gold-
rücken.
Goedeke IV, 123, 28. — Seltene Originalausgabe. — Engelmann 347.
561 — 18 Kupfer zum ersten Band der Messiade. Mit einigen Erläu-
terungen. (Zürich 1783). Gr. 8°. Im Orgumschlag., unbeschn.
Vier der Kupfer sind von C h o d o w i e c k i. (Engelmann 465, 66, 484 u. 85),
die übrigen von Berger.
562 — (18) Kupfer zum dritten Bande von Lavaters Messiade.
(Zürich 1786.) 8°. Im OrgumschL, unbeschn.
Von den 18 Kupfern ist eines von Chodowiecki (Jesus u. Barrabas vor
Pilatus). (Engelmann 532.) Die übrigen von Berger u. a.
563 — (18) Kupfer zu Lavaters Messiade. Viertes Heft. (Zürich) 1787.
8°. Im OrgumschL, unbeschn.
Die 18 Kupfer sind von Nussbiegel, Graenicher u. a.
M. Pf.
5 —
36 —
10 —
10 —
9 —
4 —
5 50
7 50
. < —
10 —
18 —
18 —
15 —
12 —
Emil Hirsch, München, Karlstrasse 6.
41
550 (Lang, J. Hr. v.) Hammelburger Conversations-Lexikon. Ankün-
digung u. erstes Probeheft. Hammelb. 1819. 8°. Gart.
551 (—■) Hammelburger Reise. Fahrt 1—11 (alles was erschienen). —
Beigeb.: Rückblick auf meine Reise nach Hammelburg. Zus. in
2 Bdn. München, Ansbach u. Nürnberg 1818—33. Kl. 8. Hpgt.
Vollständiges Exemplar dieser s. Zt. vielgelesenen literar.-polit. Satyren, wie
es selten vorkommt. — Fahrt 1 in 3. A., Fahrt 2 in 2. A„ das Uebrige in’erster
Ausgabe.
552 — Memoiren des Karl Heinrich Ritters von Lang. Skizzen aus
meinem Leben und Wirken, meinen Reisen und meiner Zeit.
2 Thle. in 1 Bde. Braunschweig 1842. 8°. Hkldr. der Zeit mit
reicher Rückenvergoldung.
Seltene Originalausgabe. Schönes Exemplar.
553 -Dasselbe. Orig. Umschi., unb.
554 (Langenau, L. W. v.) Ludwig der Strenge, e. vaterländ. Trauer-
spiel. M. Portr. München 1782. — (Lengenfelder, J. N.)
Ludwig IV, der Baier, Schauspiel. 2. A. Mit Titelvign. Ebd. 1782.
— (Babo, F. M.) Otto v. Wittelsbach, aufgef. a. d. kurf. National-
theater in München M. Titelvign. Ebd. 1782. — (Törring-
Cronsfeld, J. A. Graf.) Agnes Bernauerin. Vaterländ. Trauer-
spiel. 4. A. Ebd. 1790. — (Hübner, Lor.) Hainz v. Stain der
Wilde. Vaterländ. Trauerspiel. Ebd. 1782. Zus. in 1 Bde. Kl. 8.
Hpgt.
555 (La Boche). Briefe über das Mönchswesen von einem catholischen
Pfarrer an einen Freund. 4. A. 3 Theile in 1 Bde. Frankf. 1780.
8°. Pp.
Der Verfasser des 2. u. 3. Thls. soll Risbeck sein.
556 Laube, H., 1806—-1884. Eigenhänd. Brief m. Unterschr. Leipzig,
27. December (18)42. 1 S. 4°. M. Adr.
Geschäftlichen Inhalts, an L. Storch gerichtet.
557 — Eigenhänd. Brief m. Unterschr. Wien 14. Januar 1872. 2 SS.
Gr. 8°.
^Beglückwünscht einen Freund'zu seiner Vermählung und erwähnt seine Wiener
Theatergründung, die ihm grosse Mühe macht.
558 — Drei Königstädte im Norden. 2 Thle. in 1 Bde. Leipzig 1845.
8°. Hlwd.
Erste Ausgabe. — Dieses Exemplar ist insofern von Interesse als es „in
usum delphini“ d. h. zum Gebrauch für die 19-jährige Prinzessin Therese v. Lob-
kowitz durch Rasuren bedenklicher Stellen modificiert worden ist. Die Streich-
ungen scheint der Hofmeister der Prinzessin ausgeführt zu haben.
559 Lavater, J. C., 1741—1801. Eigenh. Brief (franz.) m. Unterschr.
an Mons. Jones. Zurich, 1. Sept. 1792. 4 SS. 16°.
Bittet für seine „Aphorismes“ in Freundeskreisen Subscribenten zu sammeln.
560 — Jesus Messias, oder die Zukunft des Herrn. Nach der Offen-
barung Johannes. Mit schönen Vignetten, worunter eine von
Chodowiecki. (Zürich 1780.) 8°. Ldrbd. m. Goldschnitt u. Gold-
rücken.
Goedeke IV, 123, 28. — Seltene Originalausgabe. — Engelmann 347.
561 — 18 Kupfer zum ersten Band der Messiade. Mit einigen Erläu-
terungen. (Zürich 1783). Gr. 8°. Im Orgumschlag., unbeschn.
Vier der Kupfer sind von C h o d o w i e c k i. (Engelmann 465, 66, 484 u. 85),
die übrigen von Berger.
562 — (18) Kupfer zum dritten Bande von Lavaters Messiade.
(Zürich 1786.) 8°. Im OrgumschL, unbeschn.
Von den 18 Kupfern ist eines von Chodowiecki (Jesus u. Barrabas vor
Pilatus). (Engelmann 532.) Die übrigen von Berger u. a.
563 — (18) Kupfer zu Lavaters Messiade. Viertes Heft. (Zürich) 1787.
8°. Im OrgumschL, unbeschn.
Die 18 Kupfer sind von Nussbiegel, Graenicher u. a.
M. Pf.
5 —
36 —
10 —
10 —
9 —
4 —
5 50
7 50
. < —
10 —
18 —
18 —
15 —
12 —
Emil Hirsch, München, Karlstrasse 6.