582
583
584
585
586
587
588
589
590
591
592
593
594
Lessing — Liederbuch.
43
M. Pf.
Lessing, Gotth. Ephr. Fabeln. Drey Bücher. Nebst Abhandlungen
mit dieser Dichtungsart verwandten Inhalts. Berlin, Chr. Fr. Voss,
1759. Mit Titelkpfr. u. Titelvign. 8°. Hpgt. 5 —
Goedeke IV, 143, 51. Erste Ausgabe. (SS. 25—28 fehlen.)
— Zur Geschichte und Litteratur. Aus den Schätzen der Herzogi.
Bibliothek zu Wolfenbüttel. 1.— 3. Beytrag in 1 Bde. Braunschweig,
1773—74. Gr. 8°. Pp. 10 —
Goedeke, IV, 148, 87. — Erste Ausgabe. — Enth. a. A.: lieber die sogenannten
Fabeln aus den Zeiten der Minnesinger: erste Entdeckung. — Marco Polo, aus
einer Handschrift ergänzt, u. aus einer andern sehr zu verbessern. — Des Klosters
Hirschau Gebäude, übrige Gemälde, Bibliothek, u. älteste Schriftsteller. — Ausser-
dem eine ganze Anzahl Abhandlungen philolog. Inhalts.
— Laokoon: oder über die Grenzen der Mahlerey und Poesie.
Mit beyläufigen Erläuterungen verschiedener Punkte der alten
Kunstgeschichte. Erster (einziger) Theil. Berlin, bey Christian
Friedrich Voss. 1766. 4 Bll. u. 298 SS. 8°. Hldrbd. d. Zeit. 38 —
Goedeke, IV, 143,69. Sehr seltene erste Ausgabe. Leider sind einige Blätter
stockfleckig.
— Nathan der Weise. Ein dramatisches Gedicht in fünf Auf-
zügen. Introite, nam et heic Dii sunt! Apud Gellium. Von Gott-
hold Ephraim Lessing. 0. 0. 1779. 2 Bll. u. 276 SS. 8°. Pp. 65 —
Goedeke IV, S. 150, 101. Erste ungemein seltene Ausgabe. Teilweise gering
stockfleckig. Name a. d. Titel.
--Dasselbe. Mit Churfürstl. Sächsischem Privilegio. Berlin
bey Christian Friedr. Voss und Sohn, 1779. 2 Bll. u. 240 SS. 8°. Pp. 15 —
Zweiter Druck der ersten Ausgabe.
-Dasselbe, dieselbe Ausgabe. — Beigeb.: (Pfranger, J. G.)
Der Mönch von Libanon. Ein Nachtrag zu Nathan der Weise.
Dessau 1782. 296 SS. 8. Hübscher alter Halblederband m. ver-
gold. Rücken. 21 —
I. Goedeke IV, 150, 101. Zweite seltene Originalausgabe (vom gleichen Jahre
wie die erste). -— II. Goedeke IV, 151 Fortsetzungen. Erste Ausgabe. — Gutes
Exemplar.
— Theatralische Bibliothek. Stück I—III in 1 Bde. Mit 2 Portr.
u. 3 Titelvignetten. Berlin, Chr. Fr. Voss, 1754—55. 8°. Hpgt. 12 —
Goedeke IV, 141, 45. Erster Druck der Originalausgabe. (Stück I, S. 31
„Schahm“, dagegen 2. Druck „Scham“.) Gutes Exemplar.
— Trauerspiele. Miss Sara Sampson. Phiiotas. Emilia Galotti.
Berlin, bey Christian Friedrich Voss, 1772. 394 SS. 8°. Hldr. 24 —
Goedeke IV, 147, 85. Erste Ausgabe. Auf Titelblatt unbedeutende Notiz, im
unteren Rande einige Wurmstiche.
(—) Vom Alter der Oelmalerey aus dem Theophilus Presbyter.
M. Titelvign. Braunschweig 1774. 8°. Cart. 6 —
Goedeke IV, 149, 88. Erste Ausgabe.
(—) Budberg, 0. C. Frh. v. Versuch über das Alter der Oehl-
mahlerey zur Vertheidigung des Vasari. M. Portr. van Eycks in
Kpfrst. u. gest. Titel. Goettingen 1792. 8°. Pp. Gegen Lessing! 3 —
Leuchtkugeln. Randzeichnungen zur Geschichte der Gegenwart.
Hrsg. v. A. R i n g 1 e r u. E. R o 11 e r. Bd. 2 u. 4 mit zahlr. Holzschn.
im Text. München, Wolf, 1848—51. Gr. 4°. Hlwd. ä Bd. 5 —
Für die Geschichte der damaligen Zeit wichtige Zeitschrift mit vielen Hundert
Holzschnitten. Zu den Mitarbeitern gehörten u. A. A. Benedix, Beyschlag, Castelli,
Drobisch, Kalisch, Gottfr. Kinkel, Kaulbach, Marggraff, Simrock u. Vogt.
Ein grosser Teil der Nummern wurde sogleich beim Erscheinen confisciert.
Bd. 2 Seite 11 ein geringer Defekt.
Lieder auf die Siege bey Kreczors unweit Planian in Boeheim,
Hochkirch in der Lausiz, und Maxen in Sachsen. M. 1 Frontisp.
in Kpfrst., J. C. Winckler sc. u. Titelvign. Wien, F. W. Kessler,
1763. 4°. Hldr. 10 —
Liederbuch für deutsche Künstler. Herausgeg. v. Fr. Kugler u.
R. Reinick. Mit zahlr. Vignetten in Holzschn. (v. Gubitz), Symbol.
Titelkupfer u. Musiknoten. Berlin 1833. 8°. Hfz. Fleckiges Exemplar. 9 —
Emil Hirsch, München, Karlstrasse 6.
583
584
585
586
587
588
589
590
591
592
593
594
Lessing — Liederbuch.
43
M. Pf.
Lessing, Gotth. Ephr. Fabeln. Drey Bücher. Nebst Abhandlungen
mit dieser Dichtungsart verwandten Inhalts. Berlin, Chr. Fr. Voss,
1759. Mit Titelkpfr. u. Titelvign. 8°. Hpgt. 5 —
Goedeke IV, 143, 51. Erste Ausgabe. (SS. 25—28 fehlen.)
— Zur Geschichte und Litteratur. Aus den Schätzen der Herzogi.
Bibliothek zu Wolfenbüttel. 1.— 3. Beytrag in 1 Bde. Braunschweig,
1773—74. Gr. 8°. Pp. 10 —
Goedeke, IV, 148, 87. — Erste Ausgabe. — Enth. a. A.: lieber die sogenannten
Fabeln aus den Zeiten der Minnesinger: erste Entdeckung. — Marco Polo, aus
einer Handschrift ergänzt, u. aus einer andern sehr zu verbessern. — Des Klosters
Hirschau Gebäude, übrige Gemälde, Bibliothek, u. älteste Schriftsteller. — Ausser-
dem eine ganze Anzahl Abhandlungen philolog. Inhalts.
— Laokoon: oder über die Grenzen der Mahlerey und Poesie.
Mit beyläufigen Erläuterungen verschiedener Punkte der alten
Kunstgeschichte. Erster (einziger) Theil. Berlin, bey Christian
Friedrich Voss. 1766. 4 Bll. u. 298 SS. 8°. Hldrbd. d. Zeit. 38 —
Goedeke, IV, 143,69. Sehr seltene erste Ausgabe. Leider sind einige Blätter
stockfleckig.
— Nathan der Weise. Ein dramatisches Gedicht in fünf Auf-
zügen. Introite, nam et heic Dii sunt! Apud Gellium. Von Gott-
hold Ephraim Lessing. 0. 0. 1779. 2 Bll. u. 276 SS. 8°. Pp. 65 —
Goedeke IV, S. 150, 101. Erste ungemein seltene Ausgabe. Teilweise gering
stockfleckig. Name a. d. Titel.
--Dasselbe. Mit Churfürstl. Sächsischem Privilegio. Berlin
bey Christian Friedr. Voss und Sohn, 1779. 2 Bll. u. 240 SS. 8°. Pp. 15 —
Zweiter Druck der ersten Ausgabe.
-Dasselbe, dieselbe Ausgabe. — Beigeb.: (Pfranger, J. G.)
Der Mönch von Libanon. Ein Nachtrag zu Nathan der Weise.
Dessau 1782. 296 SS. 8. Hübscher alter Halblederband m. ver-
gold. Rücken. 21 —
I. Goedeke IV, 150, 101. Zweite seltene Originalausgabe (vom gleichen Jahre
wie die erste). -— II. Goedeke IV, 151 Fortsetzungen. Erste Ausgabe. — Gutes
Exemplar.
— Theatralische Bibliothek. Stück I—III in 1 Bde. Mit 2 Portr.
u. 3 Titelvignetten. Berlin, Chr. Fr. Voss, 1754—55. 8°. Hpgt. 12 —
Goedeke IV, 141, 45. Erster Druck der Originalausgabe. (Stück I, S. 31
„Schahm“, dagegen 2. Druck „Scham“.) Gutes Exemplar.
— Trauerspiele. Miss Sara Sampson. Phiiotas. Emilia Galotti.
Berlin, bey Christian Friedrich Voss, 1772. 394 SS. 8°. Hldr. 24 —
Goedeke IV, 147, 85. Erste Ausgabe. Auf Titelblatt unbedeutende Notiz, im
unteren Rande einige Wurmstiche.
(—) Vom Alter der Oelmalerey aus dem Theophilus Presbyter.
M. Titelvign. Braunschweig 1774. 8°. Cart. 6 —
Goedeke IV, 149, 88. Erste Ausgabe.
(—) Budberg, 0. C. Frh. v. Versuch über das Alter der Oehl-
mahlerey zur Vertheidigung des Vasari. M. Portr. van Eycks in
Kpfrst. u. gest. Titel. Goettingen 1792. 8°. Pp. Gegen Lessing! 3 —
Leuchtkugeln. Randzeichnungen zur Geschichte der Gegenwart.
Hrsg. v. A. R i n g 1 e r u. E. R o 11 e r. Bd. 2 u. 4 mit zahlr. Holzschn.
im Text. München, Wolf, 1848—51. Gr. 4°. Hlwd. ä Bd. 5 —
Für die Geschichte der damaligen Zeit wichtige Zeitschrift mit vielen Hundert
Holzschnitten. Zu den Mitarbeitern gehörten u. A. A. Benedix, Beyschlag, Castelli,
Drobisch, Kalisch, Gottfr. Kinkel, Kaulbach, Marggraff, Simrock u. Vogt.
Ein grosser Teil der Nummern wurde sogleich beim Erscheinen confisciert.
Bd. 2 Seite 11 ein geringer Defekt.
Lieder auf die Siege bey Kreczors unweit Planian in Boeheim,
Hochkirch in der Lausiz, und Maxen in Sachsen. M. 1 Frontisp.
in Kpfrst., J. C. Winckler sc. u. Titelvign. Wien, F. W. Kessler,
1763. 4°. Hldr. 10 —
Liederbuch für deutsche Künstler. Herausgeg. v. Fr. Kugler u.
R. Reinick. Mit zahlr. Vignetten in Holzschn. (v. Gubitz), Symbol.
Titelkupfer u. Musiknoten. Berlin 1833. 8°. Hfz. Fleckiges Exemplar. 9 —
Emil Hirsch, München, Karlstrasse 6.