877
878
879
880
881
882
883
884
885
886
887
888
889
890
Emil Hirsch, München, Karlstrasse 6,
Schnellpfeffer — Schulz. 63
M. Pf.
Schnellpfeffer, Jakobus. Die Gedichte eines Gefühllosen.
München und Berlin, Verlag zum toten Kind 1903. Gr. 8 V Orig.
Umschi., unbeschn. 5 —
Als Manuskript für Freunde gedruckt! Diese Lieder aus dem Kinnstein zeigen
zwar einen poetisch begabten, aber „gefühllosen“ Verfasser. Nicht im Handel.
Schnorr von Carolsfeld, Jul. v. Die Bibel in Bildern. 240 Dar-
stellungen u. auf Holz gez. v. J. Schnorr von Carolsfeld. Mit
erklärend. Text von Heinr. Merz. Leipzig (1852—60). Gr. 4°. In
Orglwdmappe. 26 —
Schönes unbeschnittenes Exemplar der ersten Ausgabe mit einseitigem
Druck. Mit Exlibris.
Schnurren, Schwänke und Abenteuer in der Gespensterstunde.
Mit Titelkpfr. u. gest. Titel. Rom bey Giuseppa Falziola (Leipzig,
Linke) 1797. 8°. Br. unb. 6 —
Hayn, Bibi. germ. erot. S. 284. — S. 9 : Der Schnurrbart. — S. 73. Der betrogene
Betrüger. — S. 177. Die keuschen Ohren. — S. 221. Die platonische Liebe.
Schreiber, A. Die Mahlerey. (Ein Lehrgedicht mit Anmerkungen.)
Mit schöner Titelvign. von G. Boettger und gestoch. Titel., Berg-
mann sc. Dortmund 1804. 87 SS. 8°. Pp. 5 —
Goedeke V, 368, 18. — Etwas Stockfleck.
(—) Visionen, Dialogen u. Erzählungen. Vom Verfasser der Szenen
aus Fausts Leben. Bremen 1795. 8°. Hfz. 12 —
Goedeke V, 365, 5 unbekannt. Sehr selten.
— Siehe auch Nr. 129.
Schriften, Einige, der Altdorfischen deutschen Gesellschaft. M.
1 Titelvign. u. Kpfrst. Altdorf u. Nürnberg 1760. 8°. Pp. 9 —
Enth. u. a. : Erläuterungen einiger deutscher Wörter aus den oberdeutschen
Mundarten. -- Anmerkungen über den Plan von Schlachten und derselben Aus-
führung der vier berühmtesten Heldendichter, Homer, Virgil, Tasso, und Voltäre. —
Versuch über die Odyssee Homers. Versuch einer Abhandlung von deutschen Ueber-
setzungen alter griechischer Schriftsteller. — Am Schluss ein Gedicht von 24 SS.:
Die Insel der Thorheit, ein Traum, unterz. L. S.
Schubart, Chr. Fr. Dan. Sämtliche Gedichte. Von ihm selbst
herausgegeben. 2 Bde. M. Portr. des Verf., Titelkpfr. u. Vignetten.
Stuttg. in der Buchdruckerei der Herzogi. Hohen Carlsschule,
1785—1786. 8°. Pp. 10 —
Goedeke IV, 337, 45b. Erste Ausgabe. — Fleckiges Exemplar.
— Siehe auch Nr. 905.
(Schubart, Ludw. Albr.) Libussa, Herzogin v. Böhmen. Eine Ge-
schichte aus d. Ritterzeiten. Mit Titelkupfer. Leipz. 1791. 8°. Pp.
Goedeke VII, 196, 9. 3 —
Schubert, G. H. Biographieen und Erzählungen. 3 Bde. (Bd. 3
auch unter dem Titel: Beispiele von merkwürdigen Errettungen
aus äusseren Gefahren.) Erlangen 1847—48. Gr. 8°. Hkldr. 5 —
Schultze u. Müller auf Helgoland. Abenteuer der berühmten
Reisenden zu Wasser u. z. Land. Mit 40 Holzschn. v. C. Rein-
hardt. Berlin 1860. 8°. In ill. Orig. Umschlag. 1 —
-im Harz. Humoristische Reisebilder. M. 30 Holzschn. von
W. Scholz. 4 A. Berlin 1861. 8°. In ill. Orig.-Umshlag. 1 —
-in Dresden und in der sächsischen Schweiz. Humoristische
Reisebilder. M. 50 satyr. Illustrationen v. C. Reinhardt. Berl.
(ca. 1860) 8°. In Orig. Umschlag. 1 —
-Spaziergänge durch Berlin. Bd. 1. Schultze und Müller im
Neuen Museum. M. zahlr. humorist. Illustr. in Holzschn. Berlin
o. J. (ca. 1850.) 8°. In illustr. Orig. Umschlag. 1 —
(Schulz, Wilh.) Die wahrhaftige Geschichte vom deutschen
Michel und seinen Schwestern. Nach bisher unbek. Quellen be-
arbeitet u. durch sechs Bilder (Litho.) von M. D i s t e 1 i erläutert.
Zürich u. Winterthur 1843. Gr. 8°. Br. 9 —
Eine satyrische Schilderung deutscher politischer Verhältnisse in der vor-
märzlichen Periode. Die originellen Illustrationen zeigen die Personifikation des
878
879
880
881
882
883
884
885
886
887
888
889
890
Emil Hirsch, München, Karlstrasse 6,
Schnellpfeffer — Schulz. 63
M. Pf.
Schnellpfeffer, Jakobus. Die Gedichte eines Gefühllosen.
München und Berlin, Verlag zum toten Kind 1903. Gr. 8 V Orig.
Umschi., unbeschn. 5 —
Als Manuskript für Freunde gedruckt! Diese Lieder aus dem Kinnstein zeigen
zwar einen poetisch begabten, aber „gefühllosen“ Verfasser. Nicht im Handel.
Schnorr von Carolsfeld, Jul. v. Die Bibel in Bildern. 240 Dar-
stellungen u. auf Holz gez. v. J. Schnorr von Carolsfeld. Mit
erklärend. Text von Heinr. Merz. Leipzig (1852—60). Gr. 4°. In
Orglwdmappe. 26 —
Schönes unbeschnittenes Exemplar der ersten Ausgabe mit einseitigem
Druck. Mit Exlibris.
Schnurren, Schwänke und Abenteuer in der Gespensterstunde.
Mit Titelkpfr. u. gest. Titel. Rom bey Giuseppa Falziola (Leipzig,
Linke) 1797. 8°. Br. unb. 6 —
Hayn, Bibi. germ. erot. S. 284. — S. 9 : Der Schnurrbart. — S. 73. Der betrogene
Betrüger. — S. 177. Die keuschen Ohren. — S. 221. Die platonische Liebe.
Schreiber, A. Die Mahlerey. (Ein Lehrgedicht mit Anmerkungen.)
Mit schöner Titelvign. von G. Boettger und gestoch. Titel., Berg-
mann sc. Dortmund 1804. 87 SS. 8°. Pp. 5 —
Goedeke V, 368, 18. — Etwas Stockfleck.
(—) Visionen, Dialogen u. Erzählungen. Vom Verfasser der Szenen
aus Fausts Leben. Bremen 1795. 8°. Hfz. 12 —
Goedeke V, 365, 5 unbekannt. Sehr selten.
— Siehe auch Nr. 129.
Schriften, Einige, der Altdorfischen deutschen Gesellschaft. M.
1 Titelvign. u. Kpfrst. Altdorf u. Nürnberg 1760. 8°. Pp. 9 —
Enth. u. a. : Erläuterungen einiger deutscher Wörter aus den oberdeutschen
Mundarten. -- Anmerkungen über den Plan von Schlachten und derselben Aus-
führung der vier berühmtesten Heldendichter, Homer, Virgil, Tasso, und Voltäre. —
Versuch über die Odyssee Homers. Versuch einer Abhandlung von deutschen Ueber-
setzungen alter griechischer Schriftsteller. — Am Schluss ein Gedicht von 24 SS.:
Die Insel der Thorheit, ein Traum, unterz. L. S.
Schubart, Chr. Fr. Dan. Sämtliche Gedichte. Von ihm selbst
herausgegeben. 2 Bde. M. Portr. des Verf., Titelkpfr. u. Vignetten.
Stuttg. in der Buchdruckerei der Herzogi. Hohen Carlsschule,
1785—1786. 8°. Pp. 10 —
Goedeke IV, 337, 45b. Erste Ausgabe. — Fleckiges Exemplar.
— Siehe auch Nr. 905.
(Schubart, Ludw. Albr.) Libussa, Herzogin v. Böhmen. Eine Ge-
schichte aus d. Ritterzeiten. Mit Titelkupfer. Leipz. 1791. 8°. Pp.
Goedeke VII, 196, 9. 3 —
Schubert, G. H. Biographieen und Erzählungen. 3 Bde. (Bd. 3
auch unter dem Titel: Beispiele von merkwürdigen Errettungen
aus äusseren Gefahren.) Erlangen 1847—48. Gr. 8°. Hkldr. 5 —
Schultze u. Müller auf Helgoland. Abenteuer der berühmten
Reisenden zu Wasser u. z. Land. Mit 40 Holzschn. v. C. Rein-
hardt. Berlin 1860. 8°. In ill. Orig. Umschlag. 1 —
-im Harz. Humoristische Reisebilder. M. 30 Holzschn. von
W. Scholz. 4 A. Berlin 1861. 8°. In ill. Orig.-Umshlag. 1 —
-in Dresden und in der sächsischen Schweiz. Humoristische
Reisebilder. M. 50 satyr. Illustrationen v. C. Reinhardt. Berl.
(ca. 1860) 8°. In Orig. Umschlag. 1 —
-Spaziergänge durch Berlin. Bd. 1. Schultze und Müller im
Neuen Museum. M. zahlr. humorist. Illustr. in Holzschn. Berlin
o. J. (ca. 1850.) 8°. In illustr. Orig. Umschlag. 1 —
(Schulz, Wilh.) Die wahrhaftige Geschichte vom deutschen
Michel und seinen Schwestern. Nach bisher unbek. Quellen be-
arbeitet u. durch sechs Bilder (Litho.) von M. D i s t e 1 i erläutert.
Zürich u. Winterthur 1843. Gr. 8°. Br. 9 —
Eine satyrische Schilderung deutscher politischer Verhältnisse in der vor-
märzlichen Periode. Die originellen Illustrationen zeigen die Personifikation des