72
77. KUPFERWERKE: LONGUS—MASSON
341 LONGUS. Les amours pastorales de Daphnis et de Chloe, trad. par. J.
Amyot, Paris, Renouard, 1803. Kl.-8. Ldr. d. Z. m. Rückenschildchen
u. vergoldg. (Einbd.-Ecken etw. abgestoßen u. eingefärbt).
Cohen 657. Porträtvign. von d'Amyot a. d. Titel, gest. von St.-Aubin u. Frontisp.
von Prudhon, gest. von Roger. — Hübsches Ex. a. Velinpapier.
342 LUCAIN. La Pharsale. Trad. par Marmontel. 2 Bde. Paris, Merlin,
1766. 8. Marmor. Kalbldr. d. Z. m. dreifacher Linienvergoldg. a. d.
Deckeln u. reicher Rücken- u. Stehkantenvergoldg.
Cohen 662. Enthält 1 Frontispice u. 10 Kupfer von Gravelot, gest. von Duclos,
de Ghendt, Le Mire, Nee, Rousseau u. Simonet.
343 LUCREZIO CARO, Tito. Deila natura delle cose 11. 6, trad. da Aless.
Marchetti. 2 Bde. Amsterdamo (Paris) 1754. Gr.-8. Marmor. Kalbldr.
d. Z. m. dreifachen Goldlinien a. d. Deckeln, doppelten Rückenschild-
chen- u. Rückenvergoldg. (Einbandrücken- u. Ecken z. T. leicht be-
schäd.).
Cohen 665—66. „Les illust. de ce livre sont fort belies." Enthält 2 Frontisp. u.
2 Kupfertitel von Eisen, gest. von Lemire u. 6 Kupfer von Cochin u. Le Lonain, gest.
von Aliamet, Lemire, Sornique u. Tardieu u. 12 Vign. von Cochin, Eisen u. Vasse,
gest. von verschiedenen.
344 (MALFILATRE). Narcisse dans l'Isle de Venus. Poeme. Paris, Lejay
(1769). 8. Marmor. Kalbldr. d. Z. m. Rückenschildchen u. Rückenver-
goldg.
Cohen 672. Enth. 1 Titel von Eisen, gest. von de Ghendt u. 4 Kupfer von St.-
Aubin, gest. von Massard.
345 (MARECHAL, Sylvain). Dictionnaire d'amour, par le berger Sylvain.
Etrennes pour l'annee 1789. 2 Tie. in 1 Bde. A Gnide et se trouve ä
Paris, Briand (1788). 16. Hldr. d. Z. m. rotem Rückensch. u. Rücken-
vergoldg. (Einbd. etw. beschäd.)
Nicht bei Cohen. Enth. 1 hübsches Frontisp. gest. v. Oder. — Name a. d. Titeln.
346 MARGARETHE, Königin von Navarre. Neuigkeiten (frei übers, v. F.
A. C. Werthes u. Joh. Ith). 2 Bde. Bern, Waithard, 1791.8. Mod.
rote Maroquinbde. im Stile d. Z., mit reicher sehr zierlicher Goldbor-
düre, Eck- u. Mittelstücken a. d. Deckeln, Steh- u. Innenkantenver-
goldg. u. Goldschn.
Cohen 682. Enth. 74 Kupfer, wovon 1 von Dunker, gest. v. Eichler, die anderen
von Freudenberg, gest. v. Guttenberg, Halbou, Henriquez, de Launay jeune, de Lon-
gueil, Leroy, Mme. Duflos u. Thiebault, 2 gest. Titel u. 144 Vignetten v. Dunker,
gest. v. ihm selbst, Eichler, Pillet u. Richter.
Diese erste deutsche Ausgabe, die zwischen der ersten und zweiten französischen
erschien, hat die Abweichung, daß eine große Anzahl der Kupfer u. Vignetten des
2. Bds. in blauen, grünen, roten u. braunen Abzügen vorhanden sind. —- Schönes,
ganz sauberes Ex. mit guten Abdrücken.
347 MASSON. Le jardin anglois, poeme trad. de l'anglois; orne de 5 planches
repres. le Jardin Anglois du Chateau de Prunay, pres Marly. Paris,
Leroy 1788. 8. Marmor. Kalbldr. d. Z. m. Ornamentbordüre a. d. Dek-
keln, Rückenschildchen, reicher Rücken, Steh- u. Innenkanten vergoldg.
u. Goldschn.
Cohen 694. Enthält 5 unbez. Aquatintastiche. — Hübsches Ex.
77. KUPFERWERKE: LONGUS—MASSON
341 LONGUS. Les amours pastorales de Daphnis et de Chloe, trad. par. J.
Amyot, Paris, Renouard, 1803. Kl.-8. Ldr. d. Z. m. Rückenschildchen
u. vergoldg. (Einbd.-Ecken etw. abgestoßen u. eingefärbt).
Cohen 657. Porträtvign. von d'Amyot a. d. Titel, gest. von St.-Aubin u. Frontisp.
von Prudhon, gest. von Roger. — Hübsches Ex. a. Velinpapier.
342 LUCAIN. La Pharsale. Trad. par Marmontel. 2 Bde. Paris, Merlin,
1766. 8. Marmor. Kalbldr. d. Z. m. dreifacher Linienvergoldg. a. d.
Deckeln u. reicher Rücken- u. Stehkantenvergoldg.
Cohen 662. Enthält 1 Frontispice u. 10 Kupfer von Gravelot, gest. von Duclos,
de Ghendt, Le Mire, Nee, Rousseau u. Simonet.
343 LUCREZIO CARO, Tito. Deila natura delle cose 11. 6, trad. da Aless.
Marchetti. 2 Bde. Amsterdamo (Paris) 1754. Gr.-8. Marmor. Kalbldr.
d. Z. m. dreifachen Goldlinien a. d. Deckeln, doppelten Rückenschild-
chen- u. Rückenvergoldg. (Einbandrücken- u. Ecken z. T. leicht be-
schäd.).
Cohen 665—66. „Les illust. de ce livre sont fort belies." Enthält 2 Frontisp. u.
2 Kupfertitel von Eisen, gest. von Lemire u. 6 Kupfer von Cochin u. Le Lonain, gest.
von Aliamet, Lemire, Sornique u. Tardieu u. 12 Vign. von Cochin, Eisen u. Vasse,
gest. von verschiedenen.
344 (MALFILATRE). Narcisse dans l'Isle de Venus. Poeme. Paris, Lejay
(1769). 8. Marmor. Kalbldr. d. Z. m. Rückenschildchen u. Rückenver-
goldg.
Cohen 672. Enth. 1 Titel von Eisen, gest. von de Ghendt u. 4 Kupfer von St.-
Aubin, gest. von Massard.
345 (MARECHAL, Sylvain). Dictionnaire d'amour, par le berger Sylvain.
Etrennes pour l'annee 1789. 2 Tie. in 1 Bde. A Gnide et se trouve ä
Paris, Briand (1788). 16. Hldr. d. Z. m. rotem Rückensch. u. Rücken-
vergoldg. (Einbd. etw. beschäd.)
Nicht bei Cohen. Enth. 1 hübsches Frontisp. gest. v. Oder. — Name a. d. Titeln.
346 MARGARETHE, Königin von Navarre. Neuigkeiten (frei übers, v. F.
A. C. Werthes u. Joh. Ith). 2 Bde. Bern, Waithard, 1791.8. Mod.
rote Maroquinbde. im Stile d. Z., mit reicher sehr zierlicher Goldbor-
düre, Eck- u. Mittelstücken a. d. Deckeln, Steh- u. Innenkantenver-
goldg. u. Goldschn.
Cohen 682. Enth. 74 Kupfer, wovon 1 von Dunker, gest. v. Eichler, die anderen
von Freudenberg, gest. v. Guttenberg, Halbou, Henriquez, de Launay jeune, de Lon-
gueil, Leroy, Mme. Duflos u. Thiebault, 2 gest. Titel u. 144 Vignetten v. Dunker,
gest. v. ihm selbst, Eichler, Pillet u. Richter.
Diese erste deutsche Ausgabe, die zwischen der ersten und zweiten französischen
erschien, hat die Abweichung, daß eine große Anzahl der Kupfer u. Vignetten des
2. Bds. in blauen, grünen, roten u. braunen Abzügen vorhanden sind. —- Schönes,
ganz sauberes Ex. mit guten Abdrücken.
347 MASSON. Le jardin anglois, poeme trad. de l'anglois; orne de 5 planches
repres. le Jardin Anglois du Chateau de Prunay, pres Marly. Paris,
Leroy 1788. 8. Marmor. Kalbldr. d. Z. m. Ornamentbordüre a. d. Dek-
keln, Rückenschildchen, reicher Rücken, Steh- u. Innenkanten vergoldg.
u. Goldschn.
Cohen 694. Enthält 5 unbez. Aquatintastiche. — Hübsches Ex.