Richter
41
587 Richter. Aus Bechsteins Märchenbuch einzeln: Der Mann ohne Herz vor der Tür,
junge Paare u. kleine Braut. A. v. A. Gaber. W. G. sc. Probedruck a u f 1 o s e m
China. 11,9:13,4 cm. B.-H. 2024.
588 — —• Der Teufel als Junker und der Richter, dem ein altes Weib flucht. Probe-
druck auf China. 16:17,7 cm. B.-H. 2030.
589 — Campe, J o a c h. H e i n r. Robinson d. Jüngere. 40. rechtmäß. Aufl. Braun-
schweig, Friedr. Vieweg u. Sohn, 1848. 2 Tie. in 1 Bd. Hldr. d. Z. mit Rverg.
B.-H. 1298, 1365—1411. Enthält 47 neue Holzschnitte, 1 illustr. Titel, das Titelbl. d. 38. u. 39. Aufl. u.
25 neue Bilder mit Tonplatten und ausgesparten Lichtern auf einzelnen Blättern, 21 in den Text gedruckt.
— Vor dem Titel Nr. 1298, mit Tonplatte. Dasselbe Bild S. 109 ohne Tonplatte wiederholt. — Tadelloses
Exemplar des nicht häufigen Buches mit nur ganz wenigen Stockflecken.
590 —-- Dasselbe, dieselbe Ausgabe. Hldr. d. Z. mit hübscher Rverg.
Wenig stockfleckig.
591 — D u 11 e r, E d. Die Geschichte des deutschen Volkes. Mit 100 Holzschn. nach
Original-Zeichnungen v. L. Richter u. J. Kirchhoff. Leipzig, Gg. Wigand, 1840. Lex.-8°.
Hldr. d. Z., m. Goldtitel.
B.-H. 722—765, Erste Ausgabe. Mit 44 Holzschnitten nach L. Richter u. 56 von anderen Künstlern.
592 — Goldsmith, Ol. Der Landprediger von Wakefield. Eine Erzählung. Übers,
v. E. Susemihl, illustr. v. Ludwig Richter. Leipzig, Georg Wigands Verlag, 1841.
Orglwd. _
B.-H. 778—840. Erste Ausgabe. Mit 63 Holzschnitten im Text. Einwandfreies Exemplar.
593 — —• — Dasselbe englisch. The vicar of Wakefield. Ulustrated by Louis Richter.
Ebd. o. J. (1841). Hlwd. d. Z.
594 — Hebel, J. P. Allemannische Gedichte für Lreunde ländlicher Natur u. Sitten.
Ins Hochdeutsche übertragen v. R. Reinick. Mit Bildern nach Zeichnungen von Ludw.
Richter. Leipzig, Georg Wigand, 1851. Kl.-4°. Orglwd. m. Goldpressg., Goldschn.
B.-H. 1705—1799. Erste Ausgabe. Mit 95 reizenden Holzschnitten v, Ludwig Richter. Sauberes Expl.
Abbildung siehe Tafel XII
595 — Jugend-Zeitung, Illustrierte. (Redacteur: L. Meyer.) 2. Jahrgang. 1847.
Leipzig, Otto Wigand, 1847. Mit vielen Holzschnitten. 2 Bll., 412 SS. Gr.-4a. Br.,
unbeschn..
B.-H. 1194 u. 1300—1321. 22 neue Holzschnitte u. Kopfvignette nach Ludwig Richter. Enthält u. a.
Abbildungen einer Buchdrucksetzmaschine, von Automaten, Ansichten der Kinderbewahranstalten in Paris.
596 — (L ö s c h k e , ps.:) T r a u g o 11, J o h. Familienlieder u. häusliche Gelegenheits-
dichtungen. Leipzig, Löschke, o. J. (1853). Mit einem Titelholzschnitt, 29 Holzschnit-
ten im Text nach Zeichnungen von Ludw. Richter u. Singweisen von R. Kohl u. C. G.
Butze u. a. Orglwd. m. Vignette in Golddr.
B.-H. 1601 (Wiederholung). 2216—45. Der Titelholzschnitt ist in Golddruck auf schwarz-blauem
Papier (lose). —- Geringe Stockflecke.
597 — — Nach Belieben Kraut u. Rüben. Dichtungen f. Kinder. Mit Bilder von Jod. Bux-
baumerl u. anderen Dresdner Künstlern. Leipzig, H. Lritzsche (1850). Orgcart.
B.-H. 1666—1682. Mit zahlreichen Textholzschnitten von Richter u. a. Künstlern.
598 —' — Was bringt die Botenfrau? 1. Tragkorb. Leipzig, Fritzsche, o. .1. (1850). Mit
Titelholzschnitt u. 33 Holzschnitten im Text nach Zeichnungen v. L. Richter.
Illustr. Orgcart.
B.-H. 1558—1591. Erste Ausgabe. Selten. Einband lose.
599 - Musaeus, J. K. A. Volksmährchen der Deutschen. Prachtausgabe in 1 Bde.
Hrsg. v. J. L. Klee. Mit Holzschn. nach Orig.-Zeichnungen von R. Jordan, G. Oster-
wald, L. Richter, A. Schrödter. Leipzig, Mayer u. Wigand, 1842. Lex.-8°. Ldr. d. Z.
m. Gold- u. Blindpressg. a. d. Deckeln, Rückenverg. (Romantikereinb.)
B.-H. 864—1014. Erste Ausgabe. Von Richter rühren 151 Holzschnitte her. — Schmutztitel u. Titel
auf and. Papier u. etwas beschädigt.
600 — — — Dasselbe, dieselbe Ausgabe. Hblwd.
Z. T. stockfleckig, wie fast immer.
601 — Scherer, Georg. Die schönsten deutschen Volkslieder mit ihren eigentüm-
lichen Singweisen. Mit einer (blattgr.) Radirung n. M. v. Schwind u. 54 Holzschnitten
n. Originalzeichnungen v. J. Grünenwald, A. Müller, C. Piloty, A. v. Ramberg, Lud.
Richter, M. v. Schwind u. Alex. Strähuber. Die vierstimmige Bearbeitg. d. Melodien
v. K. M. Kunz. Stuttgart 1863. Gr.-8°. Orgcart.
B.-H. 2315—25, 2435—44 u. 2849—50 (letztere im Erstdruck). Schönes Exemplar der ersten Ausgabe
mit 23 Holzschnitten v. L. Richter, davon 2 im Erstdruck.
SAMMLUNG OTTO MARTIN
41
587 Richter. Aus Bechsteins Märchenbuch einzeln: Der Mann ohne Herz vor der Tür,
junge Paare u. kleine Braut. A. v. A. Gaber. W. G. sc. Probedruck a u f 1 o s e m
China. 11,9:13,4 cm. B.-H. 2024.
588 — —• Der Teufel als Junker und der Richter, dem ein altes Weib flucht. Probe-
druck auf China. 16:17,7 cm. B.-H. 2030.
589 — Campe, J o a c h. H e i n r. Robinson d. Jüngere. 40. rechtmäß. Aufl. Braun-
schweig, Friedr. Vieweg u. Sohn, 1848. 2 Tie. in 1 Bd. Hldr. d. Z. mit Rverg.
B.-H. 1298, 1365—1411. Enthält 47 neue Holzschnitte, 1 illustr. Titel, das Titelbl. d. 38. u. 39. Aufl. u.
25 neue Bilder mit Tonplatten und ausgesparten Lichtern auf einzelnen Blättern, 21 in den Text gedruckt.
— Vor dem Titel Nr. 1298, mit Tonplatte. Dasselbe Bild S. 109 ohne Tonplatte wiederholt. — Tadelloses
Exemplar des nicht häufigen Buches mit nur ganz wenigen Stockflecken.
590 —-- Dasselbe, dieselbe Ausgabe. Hldr. d. Z. mit hübscher Rverg.
Wenig stockfleckig.
591 — D u 11 e r, E d. Die Geschichte des deutschen Volkes. Mit 100 Holzschn. nach
Original-Zeichnungen v. L. Richter u. J. Kirchhoff. Leipzig, Gg. Wigand, 1840. Lex.-8°.
Hldr. d. Z., m. Goldtitel.
B.-H. 722—765, Erste Ausgabe. Mit 44 Holzschnitten nach L. Richter u. 56 von anderen Künstlern.
592 — Goldsmith, Ol. Der Landprediger von Wakefield. Eine Erzählung. Übers,
v. E. Susemihl, illustr. v. Ludwig Richter. Leipzig, Georg Wigands Verlag, 1841.
Orglwd. _
B.-H. 778—840. Erste Ausgabe. Mit 63 Holzschnitten im Text. Einwandfreies Exemplar.
593 — —• — Dasselbe englisch. The vicar of Wakefield. Ulustrated by Louis Richter.
Ebd. o. J. (1841). Hlwd. d. Z.
594 — Hebel, J. P. Allemannische Gedichte für Lreunde ländlicher Natur u. Sitten.
Ins Hochdeutsche übertragen v. R. Reinick. Mit Bildern nach Zeichnungen von Ludw.
Richter. Leipzig, Georg Wigand, 1851. Kl.-4°. Orglwd. m. Goldpressg., Goldschn.
B.-H. 1705—1799. Erste Ausgabe. Mit 95 reizenden Holzschnitten v, Ludwig Richter. Sauberes Expl.
Abbildung siehe Tafel XII
595 — Jugend-Zeitung, Illustrierte. (Redacteur: L. Meyer.) 2. Jahrgang. 1847.
Leipzig, Otto Wigand, 1847. Mit vielen Holzschnitten. 2 Bll., 412 SS. Gr.-4a. Br.,
unbeschn..
B.-H. 1194 u. 1300—1321. 22 neue Holzschnitte u. Kopfvignette nach Ludwig Richter. Enthält u. a.
Abbildungen einer Buchdrucksetzmaschine, von Automaten, Ansichten der Kinderbewahranstalten in Paris.
596 — (L ö s c h k e , ps.:) T r a u g o 11, J o h. Familienlieder u. häusliche Gelegenheits-
dichtungen. Leipzig, Löschke, o. J. (1853). Mit einem Titelholzschnitt, 29 Holzschnit-
ten im Text nach Zeichnungen von Ludw. Richter u. Singweisen von R. Kohl u. C. G.
Butze u. a. Orglwd. m. Vignette in Golddr.
B.-H. 1601 (Wiederholung). 2216—45. Der Titelholzschnitt ist in Golddruck auf schwarz-blauem
Papier (lose). —- Geringe Stockflecke.
597 — — Nach Belieben Kraut u. Rüben. Dichtungen f. Kinder. Mit Bilder von Jod. Bux-
baumerl u. anderen Dresdner Künstlern. Leipzig, H. Lritzsche (1850). Orgcart.
B.-H. 1666—1682. Mit zahlreichen Textholzschnitten von Richter u. a. Künstlern.
598 —' — Was bringt die Botenfrau? 1. Tragkorb. Leipzig, Fritzsche, o. .1. (1850). Mit
Titelholzschnitt u. 33 Holzschnitten im Text nach Zeichnungen v. L. Richter.
Illustr. Orgcart.
B.-H. 1558—1591. Erste Ausgabe. Selten. Einband lose.
599 - Musaeus, J. K. A. Volksmährchen der Deutschen. Prachtausgabe in 1 Bde.
Hrsg. v. J. L. Klee. Mit Holzschn. nach Orig.-Zeichnungen von R. Jordan, G. Oster-
wald, L. Richter, A. Schrödter. Leipzig, Mayer u. Wigand, 1842. Lex.-8°. Ldr. d. Z.
m. Gold- u. Blindpressg. a. d. Deckeln, Rückenverg. (Romantikereinb.)
B.-H. 864—1014. Erste Ausgabe. Von Richter rühren 151 Holzschnitte her. — Schmutztitel u. Titel
auf and. Papier u. etwas beschädigt.
600 — — — Dasselbe, dieselbe Ausgabe. Hblwd.
Z. T. stockfleckig, wie fast immer.
601 — Scherer, Georg. Die schönsten deutschen Volkslieder mit ihren eigentüm-
lichen Singweisen. Mit einer (blattgr.) Radirung n. M. v. Schwind u. 54 Holzschnitten
n. Originalzeichnungen v. J. Grünenwald, A. Müller, C. Piloty, A. v. Ramberg, Lud.
Richter, M. v. Schwind u. Alex. Strähuber. Die vierstimmige Bearbeitg. d. Melodien
v. K. M. Kunz. Stuttgart 1863. Gr.-8°. Orgcart.
B.-H. 2315—25, 2435—44 u. 2849—50 (letztere im Erstdruck). Schönes Exemplar der ersten Ausgabe
mit 23 Holzschnitten v. L. Richter, davon 2 im Erstdruck.
SAMMLUNG OTTO MARTIN