Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Buch- und Kunstantiquariat Harry Hirsch <Hamburg> [Hrsg.]
Alte Bücher und Graphik aus Schloss Ottendorf und Nettkow u.a.B.: Versteigerung am 25. und 26. April 1933 (Katalog Nr. 8) — Hamburg, 1933

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.12946#0002
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Besichtigung ab Mittwoch, 19. April 1933
Versteigerung am 25. und 26. April 1933

Versteigerungsfolge:

Dienstag, 25. April: .3 Uhr nachm.: No. 1 - 723
Mittwoch, 26. April: 3 Uhr nachm.: No. 724-1370

BUCH- UND KUNST-ANTIQUARIAT

Inh,: Harry Hirsch

HAMBURG 5, Holzdamm 28 (Continental-Haus)
(Unmittelbar beim Hamburger Hauptbahnhof)

Bankkonto: Vereinsbank in Hamburg Postscheckkonto: Hamburg No. 78106
unter Harry Hirsch unter Harry Hirsch

Fernsprecher: No. 24 32 91 Nach Geschäftsschluss: No. 446788

Das Inhaltsverzeichnis befindet sich auf der 3. Umschlagseite

Sämtliche Bücher befinden sich/wenn nicht anders vermerkt, in Oktavbänden. Die Rücken
vieler Einbände tragen kleine, leicht ablösbare, mit Buchstaben oder Ziffern versehene
Zettel. Auf handschriftliche Besitzvermerke, Stempel,'Exlibrisse etc., die des öfteren vor-
kommen, konnte, ihrer Vielfältigkeit wegen, im Text nicht besonders hingewiesen werden.
Der Stern [*] hinter der Bandzahl besagt, dass lt. „Heinsius-Bücher-
lexikon" wahrscheinlich nicht mehr als das hier Angegebene er*
schienen ist. — Beispiel: No. 642 - Bouterwek, F. Polydora Bd. 1*

Ich suche ständig:

Wissenschaftliche und
Schloss - Bibliotheken

Wertvolle Einzelwerke. Handschriften und Mani>
skripte, Inkunabeln, frühe Graphik und Gemälde

zu kaufen.

Versteigerungen

übernehme ich zu günstigen Bedingungen.

Besichtigung und Vorbesprechung
unverbindlich und kostenlos.
 
Annotationen