Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Buch- und Kunstantiquariat Harry Hirsch <Hamburg> [Hrsg.]
Alte Bücher und Graphik aus Schloss Ottendorf und Nettkow u.a.B.: Versteigerung am 25. und 26. April 1933 (Katalog Nr. 8) — Hamburg, 1933

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.12946#0045
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
GRAPHIK.

1252. Bigg, W. R. Un jeune matelot
racontant son naufrage ä la porte d'une
chaumiere. Gest. v. Düthe (kol. in
zarten Farben) O. J. 32x24. Ohne Rand.

— Unter Passepartout u. in alt. Gold-
rahmen. Ganz leicht papierfl. 65.—

1253. — Le retour du jeune matelot
apres un heureux voyage. Wie No.
1252. 65.—

1254. Bildnismappe a. d. Hause Hohert-
zolIern-Hechingen, enth.: 1. Karoline Kö-
nigin v. Bayern,. Lith. n. Stieler (gez.
14. 11. 1841 a. d. Totenbette) v. Schö-
ninger. gr. fol. — 2. Maximilian Joseph
König v. Bayern, Lith. n. Stieler (gez.
25. 10. 1825 w. o.) v. Piloty. gr. fol.—
3. u. 4. dies. Bildn. in 4°. Lithogr. n„
Stieler v. Atzinger. — (Ferner eine Lith.
der Urne in Altötting m. d. Herzen Max
Josephs.) — 5.—9. 4 Aquatintabl. v. Mar-
tinet gest. v. Charon aus d. Leben lt.
Sterben v. Prinz Eugen u. Prinzessin
Hortense Beauharnais. quer fol. — 10.
Die Gemahlin des Prinzen Eugen v.
Beauharnais an s. Grabmal v. Esbrard.

— Aquatinta. gr. 4°. — 11. — Prinz Eu-
gen a. d. Totenb. 21. 2. 1824. lithogr.
v. Dacarme. quer 4°. — 12.—15. Don
Pedro v. Braganca lithogr. v. A. Ziegler
(quer 4°) u. Sendim (quer gr. fol., beide
a. d. Totenb.); ferner nach Meures v.
Ch. Motte (nach d. Leben, fol.). — 16.
Bleistiftz. (m. Kreide) e. jung. Mannes
auf d. Totenb. Ohne Sign, des Künstt-
iers bezw. Angabe des Dargestellt, (je-
denf. e. dem Hause Hohenz. nahesteh.
Persönlichk.). — 17—20. Herzog v.
Reichstatt auf d. Totenb. nach Ender
gest. v. Stöber; (Phantasiebild) Napole-
on empfängt im Grabe s. Sohn v. L.
Foltz (fol.) m. d. Gedicht v. Saphyr;
Knabenbildn. unsign. Lithogr. in fol.
(ganze Figur in Uniform, prächtiges
Blatt); Brustbild v. Endter gest. v.
Steinmüller. 4°. — 21. Personennachweis
v. d. Gemälde Napoleon auf d. Totenb»
umgeben v. seinen Getreuen (lithogr.
gr. quer fol.). — 22. Gruppenbild, von
3 Kindern (hohenzollernschen Prinzen?)
Knabe u. 2 Mädchen gez. v. Lauchert,
lithogr. v. Freymann. gr. quer fol» —
23.—24. Eugenie Hortensie v. Hohenzol-
lern-Hechingen auf d. Paradebett, um-
geben von den Leidtragenden, Lithogr.
v. Daiker. gr. quer fol. Dabei die Orig,-
Zeichn. der Kopf- u. Brust-Partie v. B.
Weise. 1847. (Bleist., Kreide u. leicht
in Farben). — 25. Napoleons Mutter
Lithogr. nach Charlotte Napoleon v.
Ballagny 1835 (doppelt). — 26. Franz
Joseph Kaiser v. Oesterreich. Jugend-
bildn. 1849. Lithogr. nach Eybl v. Ley-
kum. gr. fol. (doppelt). — 27.—30. Franz

I. v. Oesterreich im Arbeitskabinett nach
St. Decker gest. v. J. Kovatsch (quer
fol.); auf d. Totenb. nach Ender gest.
v. Stöber (quer fol.); Testamentsauszug
an seine Unterthanen in Golddruck, um-
rahmt von einer figürl. Komposition v.
J. Führich, gest. v. Lasinio. gr. fol. etw.
papierfl. rechte S. bis zum Plattenrand
eingerissen u. verstaubt. — 31. Feld-
marsch. Fürst Schwarzenberg, lithogr.
Brustbild im Oval unsign. gr. 4°. Leicht
papierfl. (Aussenrand stärker papierfl.)
— 32—33. (Fürsten) Max u. Karl (Char-
les!) Fürstenberg. Jünglingsbrustb. un-
sign. Lithogr. gr. fol. Papierfl., bes. der
breite Rand. — 34. Prinzessin Adel-
gunde v. Bayern, lithogr. Kinderbildn.
v. Riegel, gr. fol. im Oval. Rand pa-<
pierfl. (Bild wenig). — 35. Cesare Ba-
diali. Lithogr. v. Kriehuber. 1839. fol.
Rand papierfl. — 36—38. 3 Bildn. ohne
Benenn, (junger Mann in eleg. Bieder-
meierkostüm sitz, in Almlandschaft, m.
Cylinder etc. Guitarre u. Hund lithogr.
nach S. Diez v. J. Woelffln (Kunstj-
anst. v. Piloty u. Loehle.); Profil eines
Mannes in mittl. Jahren unsign. gr. 4°.
lithogr. Bildn. von vorn ges. eines Staats-
m. (bezw. Fürstlichk.?) in reif. Mannes-
alter v. J. Fertig 1836. gr. toi. m.
breit. Rand (dieser etw. papierfl. (schö-
nes Bl.) — (19 Bl. aufgekl. in einem
Ldrbd., die übrigen lose beiliegend.) —
Der Bd. enth. noch freie S.

Gesamtpr. 150.—
A. W. werden die Blätter einzeln aus-
geboten.

1255. Bildnisse. — Sammlung von 169
Stahlstichen. Leipz., Bibl. Inst. ca. 1845.
Einige wenig papierfleckig. (Namentlich
bezeichnete Anfragen werd. beantwort.

35.—

1256. Bloemaart, A., Pomona. Gest. v.
J. Saenredam. 1605. 47:35,5. Beschn.
u. aufgez. 10.—

1257. Böhmer, C. Ich bin der Fürst von
Thoren. Studentenkneipe ca. 1850. Li-
thogr. 29X24 cm. Beschn. Unt. Rd. ein-
gerissen. — Beschn. — Papierfl. 3.—

1258. Bosse, A., (1610—1678) Ensevelir
les morts. Le Blond sc. 31X26. Aufgez.

3.—

1259. Brambilla, A. Gymnast. Gesel'lsch.
des. 1 Kupferst. u. 1 Holzschn. m. 31
akrobat. u. 1 Kupfertaf. (Teilstück) m.
9 Circusszenen. Unsign. u. datiert, fol.

6.—

1260. Brignon, N. Vue d'une partie du
lac de Geneve et du fond des glaciers
du Savoye prise de Geneve au Paquier.
Gest. v. G. C. Oberkogler. Handkol.
Augsburg (ca. 1800) 23,5X35,5 cm. M.
breit. Rand. 30.—

Buch- und Kunst-Antiquariat Inh.: Harry Hirsch, Hamburg 5, Holzdamm 28.
 
Annotationen