Metadaten

Jacob Hirsch <München> [Editor]
Auctions-Catalog der bedeutenden Sammlung römischer und byzantinischer Münzen des Herrn Dr. Friedrich Imhoof-Blumer in Winterthur: sowie einer ausgewählten Sammlung griechischer Münzen aus dem Besitze eines auswärtigen Diplomaten ; öffentliche Versteigerung Montag, den 27. Mai 1907 und ff. Tage (Katalog Nr. 18) — München, 1907

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.19028#0080
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
— 70 —

Aquilia Severa. (Julia Aquilin Severa.) Elagabali uxor. f 1.
s/Äff 1195 Büste r. Rv: CONCORDIA Concördia stehe nd 1. m. Patera u. Doppelfüllhorn
neben Altar, i. F. 1. ein Stern. C. IV. 2. (Fr. 20.—.) schön u. selten.

Abgebildet Tafel XIX.

Julia Soaemias. Elagabali Mater, f 222 n. Chr.
/1196 Büste r. Rv: IVNO REGINA Juno steh. 1. m. Pallasstatuette u. Scepter. C.IV. 3. schön.
1197 Büste r. Rv: VEMVS CAELESTIS Venus stehend 1. m. Apfel u. Scepter; i. F. 1.
ein Stern. C. IV. 8. schön.
J,-*- 11198 Büste r. Rv: Venus sitzend 1. m. Apfel u. Scepter; zu ihren Füssen ein Kind.
C. IV. 14. s. g.

f

Julia Maesa. Elagabali ava f 22} n. Chr.
Ii 199 Büste r. Rv: PIETAS AVG • Pieta stehend 1. neben Altar, ein Parfümkästchen
haltend. C. IV. 29. schön.
,^^"1200 Büste m. Diadem r. auf Halbmond. Rv: Wie vorher. C. IV. 30. (Fr. 6.—.) schön.
/1201 Büste r. Rv: PVDICITIA Pudicitia sitzend 1. m. Scepter. C. IV. 36. s. schön.
y j-fr-\\202 Büste r. Rv: SAECVLI FELICITAS Felicitas stehend 1. m. Caduceus u. Patera,
^'0(J opfernd vor Altar; i. F. 1. Stern. C. IV. 45. s. schön.

\1203 Ein zweites Exemplar, s. schön.
Lf-( - 1204 Büste r. Rv: SAECVLI FELICITAS S • C • Felicitas stehend 1. m. Caduceus u. Patera
neben Altar; i. F. ein Stern. C. IV. 47. G. B. Pat., s. g.

Alexander Severus. (M. Aurelius Severus Alexander.) 222—235 n, Chr.
/1205 Bei. Büste r. Rv: ANNONA AVG- Abundantia stehend L m. Füllhorn u. Aehren,
zu ihren Füssen der Modius. C. IV. 23. schön.

1206 Bei. Kopf r. Rv: Abundantia stehend 1. m. Aehren u. Anker, zu ihren Füssen der
Modius. C. IV. 29. schön.

1207 Bei. Büste r. Rv: IOVI PROPVGNATORI Jupiter n. 1. schreitend m. Blitz u. Adler.
/ — / C. IV. 77. s. schön.

\ 1208 Bei. Büste r. Rv: Wie vorher. C. IV. 87. M. B. Treffl. dunkle Pat., sehr schön.
1209 Bei. Kopf r. Rv: IOVI STATORI Jupiter stehend von vorn m. Blitz u. Scepter.
C. IV. 92. s. g.

\1210 Bei. Büste r. Rv: IOVI VLTORI Jupiter sitzend l.m. Victoriau. Scepter. C.IV. 95. s.schön.
^/f-,- 1211 Bei. u. geh. Büste r. Rv: LIB ■ AVG ■ III ■ (i. A.) PONTIF ■ MAX • TR ■ P • V • COS II;

P • P • (ohne S • C ■) Alexander sitz. 1. auf Estrade, hinter ihm der Praef. Praet.
u. ein Soldat; vor dem Kaiser Liberalitas stehend L C. IV. 126. (Fr. 30.—.)
M. B. oder kleines Medaillon. Sehr hohes Relief. Treffl. dunkelgrüne Pat.,

S. g. U. S e 11 e n. — Aus Sammlung Greau 1869. No. 3000. —

Abgebildet Tafel XIX.

/, - - 1212 Bei. Büste r. Rv: LIBERALITAS AVG ■ III • Liberalitas stehend 1. m. Tessera u.

Füllhorn. C. IV. 128. vorz.
f.SV 1213 Bei. Büste r. Rv: MARS VLTOR S • C ■ Mars n. r. eilend m. Schild u.Lanze. C.IV. 163.
G. B. Treffl. glänz, blaugrüne Pat., sehr schön.

1214 Bei. Büste r. Rv: PAX AETERNA AVG ■ Pax stehend 1. m. Olivenzweig u. Scepter.
C. IV. 183. s. g.

1215 Bel.Büster. Rv: PAX AVG- Pax n. 1. eilend m. Olivenzweig u. Scepter. C. IV. 187. s. g.

1216 Bei. Kopf r. Rv: PERPETVITATI AVG • Securitas stehend 1. m. Globus u. Scepter,
d. 1. Arm auf eine Säule stützend. C. IV. 191. (Fr. 5.—.) s. g.
 
Annotationen