Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Jacob Hirsch (Firma) [Hrsg.]

Auctions-Catalog / Jacob Hirsch

München: Hirsch, 4.1900 - 34.1914

Zitierlinks

URL: https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/hirsch_jacob_auctionskatalog
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-631918

Nachnutzen

Metadaten: METS

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
Volltextsuche in allen Bänden

Alle zugehörigen Werke

Nr. 4: Jacob Hirsch: Auctions-Catalog enthaltend die Nachgelassene Gräflich B......'sche Sammlung: Medaillen und Münzen von Bayern, Pfalz und zugehörigen Gebieten, sowie reiche Serien Wallfahrtsmedaillen, Pestamulette etc. etc. : ... öffentliche Auction ... Dienstag den 24. April 1900 und folgende Tage, München: Dr. Jacob Hirsch, 1900
Nr. 7: Jacob Hirsch <München> [Hrsg.]: Auctions-Katalog einer hervorragenden Sammlung griechischer u. römischer Münzen: aus dem Besitze des Herrn Comte G. in C., des Herrn B. in N. u. A. ; öffentliche Versteigerung Montag, den 2. Juni 1902 und folgende Tage, München, 1902
Nr. 8: Jacob Hirsch <München> [Hrsg.]: Auktions-Katalog einer höchst bedeutenden Sammlung griechischer u. römischer Münzen: sowie einer Sammlung deutscher Münzen und Medaillen ; im Besonderen: Österreichischer Cavaliere und einer Special-Sammlung von Medaillen und Plaketten Anton Scharff's ; öffentliche Versteigerung Montag, den 18. Mai 1903 und folgende Tage, München, 1903
Nr. 9: Jacob Hirsch <Firma> [Hrsg.]: Verzeichnis von Münzen der Griechen, Römer, Byzantiner, Ost- und Westgoten, Vandalen sowie von numismatischen Werken, München, 1903
Nr. 17: Jacob Hirsch <Firma> [Hrsg.]: Verzeichnis von Münzen und Medaillen (Antike, Mittelalter, Neuzeit) und numismatischen Werken: mit beigesetzten Verkaufspreisen, München
Nr. 19: Jacob Hirsch <München> [Hrsg.]: Auctions-Catalog einer hochbedeutenden Sammlung griechischer Münzen: mit einer einzigartigen Serie von Sicilien ; aus dem Besitze eines auswärtigen Gelehrten ; öffentliche Versteigerung Montag, d. 11. November 1907 u. ff. Tage, München, 1907
Nr. 20: Jacob Hirsch <München> [Hrsg.]: Auctions-Catalog einer höchst bedeutenden Sammlung griechischer und römischer Münzen: sowie einer kleinen Serie neuerer Münzen des Herrn H. C. Hoskier in South Orange, New Jersey ; öffentliche Versteigerung Mittwoch, den 13. November und ff. Tage, München, 1907
Nr. 21 & 24: Jacob Hirsch <München> [Hrsg.]: Sammlung Consul Eduard Friedrich Weber †, Hamburg: Versteigerung, München
Nr. 22: Jacob Hirsch <München> [Hrsg.]: Auctions-Catalog einer schönen Sammlung Römischer Münzen einschliessend einen Fund Goldmünzen Constantins des Grossen und seiner Familie aus dem Besitze eines auswärtigen Architekten: die öffentliche Versteigerung findet statt: Mittwoch, den 25. November 1908, München, 1908
Nr. 23: Jacob Hirsch <München> [Hrsg.]: Sammlung Arthur Löbbecke Braunschweig: Kunstmedaillen und Plaketten des XV. bis XVII. Jahrhunderts ; die öffentliche Versteigerung findet statt: Donnerstag, den 26. November 1908 und ff. Tage, München, 1908
Nr. 25: Jacob Hirsch <München> [Hrsg.]: Sammlung Gustav Philipsen in Kopenhagen: antike Münzen von Griechenland, Asien und Afrika ; öffentliche Versteigerung ... Montag, d. 29. November 1909 u. ff. Tage, München, 1909
Nr. 26: Jacob Hirsch <München> [Hrsg.]: Auctions-Catalog griechischer und römischer Münzen: 1. Doubletten des Kgl. Münzcabinetts in Berlin, aus dem Ankaufe der Sammlung Arthur Löbbecke in Braunschweig ... ; 2. Griechische Münzen ... ; 3. Römische und byzantinische Münzen ... ; die öffentliche Versteigerung findet statt: Montag, den 23. und Dienstag, den 24. Mai 1910, München, 1910
Nr 27: Jacob Hirsch <München> [Hrsg.]; Hugo Helbing <München> [Hrsg.]: Sammlung Kommerzienrat Otto Bally Säckingen: Münzen und Medaillen von Baden und den angrenzenden Gebieten ; Versteigerung: 25. Mai 1910 u. ff. T., München, [1910]
Nr. 27: Bally, Otto [Bearb.]: Sammlung Kommerzienrat Otto Bally Säckingen: Münzen und Medaillen von Baden und den angrenzenden Gebieten; Versteigerung: 25. Mai 1910 u. ff. T., München, 1910
Jacob Hirsch <München> [Hrsg.]: Sammlung Commerzienrat H. G. Gutekunst Stuttgart: Kunstmedaillen und Plaketten des XV. bis XVIII. Jahrhunderts ; öffentliche Versteigerung: 7. u. 8. November 1910, München, 1910
Nr. 29: Jacob Hirsch <München> [Hrsg.]: Griechische Münzen - Sammlung Jean P. Lambros †, Athen: römische Münzen aus altem Besitz ; numismatische Bibliothek ; öffentliche Versteigerung ... ; Mittwoch, d. 9. November 1910 u. ff. Tag, München, 1910
Nr. 30: Jacob Hirsch <München> [Hrsg.]: Griechische und römische Münzen aus dem Besitze des Rev. Percy Barron (Whyteleafe) und eines bekannten englischen Gelehrten: öffentliche Versteigerung ... Donnerstag, den 11. Mai 1911 u. ff. Tage, München [u.a.], 1911
Nr. 31: Jacob Hirsch <München> [Hrsg.]: Griechische, römische und byzantinische Münzen: aus dem Besitze von Commerzienrat H. G. Gutekunst in Stuttgart ; Albert Niess in Braunschweig ; T. W. Barron, Yew Tree Hall, Forest Gate (Essex) und aus hohem englischen Adelsbesitz ; öffentliche Versteigerung ... Montag, den 6. Mai 1912 u. ff. Tage, München [u.a.], 1912
Nr. 32: Jacob Hirsch <München> [Hrsg.]: Hochbedeutende Sammlung griechischer Münzen, vorzugsweise von Sicilia, aus altem Besitz sowie numismatische Bibliothek des Herrn Gustav Philipsen, Kopenhagen: öffentliche Versteigerung: 14. und 15. Nov. 1912, München, 1912
Nr. 33: Jacob Hirsch <München> [Hrsg.]: Griechische, römische und byzantinische Münzen aus dem Besitze von Baron Friedrich von Schennis, Berlin, Dr. B. K. in M. und eines bekannten englischen Archaeologen: öffentliche Versteigerung: 17. November 1913 und ff. Tage (Katalog Nr. 33), München, 1913
Nr. 34: Jacob Hirsch <München> [Hrsg.]: Griechische, römische, byzantinische Münzen: Medaillen und Plaketten der Renaissance, Münzen und Medaillen von Württemberg etc. ; numismatische Bibliothek vorzugsweise aus dem Nachlasse eines bekannten deutschen Kunstsammlers ; öffentliche Versteigerung: 5. Mai 1914 und ff. Tage, München, 1914
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 17.11.2022.