Metadaten

Hirschler & Comp.
Die kostbaren Originale zu dem Prachtwerke: Franz Josef I. und seine Zeit: Ölgemälde, Aquarelle, Zeichnungen : bedeutende Werke hervorragendster österreichischer und ungarischer Künstler : Versteigerung: Dienstag, den 3. Februar 1903, und die folgenden Tage — Wien, 1903

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.32092#0005
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Ölgemälde, Aquarelle, Zeichnungen.

Originale zu dem Prachtwerke

„FRANZ JOSEF I. UND SEINEZEIT.“

Alle Büder, bei welchen heine andere Technik, kein anderes Material angegeben
ist, sind Tusch-, Feder- oder andere Zeichnungen auf Zeichnewpapier oder
Karton, viele von voller Bildwirkung. Die angegebenen Dimensionen, Zentimeter
(erst die Höhe, dann die Breite) sind durch Adjustierung der Blätter niclit in
allen Fällen unbedingt zutreffend.

EDUARD AMESEDER, Wien.

4. Ansicht von Alcsuth.

*) Tempera bez »E. A.« C. 13 : 40.

5. Totis, Schloß mit Teich archi-
tektonischer Umrahmung.

Tempera, sign. C. 28 : 30.

6. — Bootshaus.

*)Tempera, sign. C. 30:41.

7. — Rennbahn.

*)Tempera, sign. C. 27:42.

*) Gerahmt. N r- l-

R. v. ALT, Wien.

1. St. Stephanskirche, von der Goldschmidgasse gesehen. ■— Der Platz

durch viele Figuren und Wagen belebt. Aqu.*), sign. u. dat. 1897, 25:40.

2. Votivkirche. Der Park vor der-

selben mit Kindern und Gruppen
reich staffiert. Abgebildet.

Aqu.*), sign. u. dat. 1897. 25:40.

3. Ungarisches Nationai-
Museum in Budapest und der
Platz vor demselben mit zahl-
reichen Figuren staffiert.

Aqu.-Skizze*), sign. 20:28.

5

II
 
Annotationen