Metadaten

Hirschler & Comp. [Editor]
Ölgemälde, Aquarelle, Zeichnungen: Kollektionen L. Bösendorfer, Wien, C. Haunold † nebst einigen anderen Beiträgen ; Versteigerung 3. bis 5. event. 6. Dezember 1912 (Katalog Nr. 43) — Wien, 1912

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.21174#0016
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
— 13

JOSEF JAROSZINSKI, MÜNCHEN

58. Huzulen, vom Markte heimreitend, Straße in den Karpaten.

Oel, signiert: „Josef Jaroszinski", Lwd., H 61, B 100

EUGENE JETTEL, U/IEN-PARIS

geb. Johnsdorf 1845, f 1901 Triest.

59. „Une ferme ä Saleneiles“. An einer Gruppe von Bauernhiitten
vorbei führt ein Fahrweg durch die weite Ebene. Vorne im Gras
bei einem Heuschober ein Kind, unweit davon, inmitten des
Weges Enten, weiter rückwärts ein einspänniger Karren und Figuren.

Oel, signiert: „Eugene Jettel Paris 91", Lwd., H 44, B 65

Abgebildet.

ERNST JUCH

geb. Gotha 1838, f 1909 Wien.

60. Waidmann in altdeutscher Tracht, mit weißer Rüde, im Walde.

Flotte Oelskizze, aus dem Nachlasse des Künstlers. Lwd., H 25*5, B 14

61. Mann, einen Korb mit Äpfeln am Arm.

Oel, signiert: „Juch", Holz, H 23, B 18

ALEXANDER KAISER, GRAZ

geb. 1819, f 1872.

62. Zwei Bauernkinder am Seeufer,

sitzend.

Oel, signiert:

an der Planke einer Bretterhütte
„Alex. Kaiser 853", Holz, H 29*5, B 36

]OSEF KINZEL, WIEN

63. Wachauer Bauernmädel, aul dem Weg in den Weinberg rastend.
Sonnige, mit aller Liebe durchgebildete Freilichtstudie.

Oel, signiert: „J. Kinzel 1900 Joching", Holz, H 21, B 16
 
Annotationen