Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münchner Stadtmuseum [Mitarb.]
König Ludwig I. von Bayern und seine Zeitgenossen 1825 - 1848 — Historische Ausstellung der Stadt München veranstaltet aus der Maillinger-Sammlung, 7. Serie: München, 1907

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.63121#0017
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
17

213. Janthe Lady Ellenborough. Hüftbild, gern, von Stieler, lith. von J. Melcher.
Aus der Schönheiten-Gallerie. (II/1121.)
214. Freifrau von Besserer, Gemahlin des Generals Alexander Freiherrn
von Besserer. Halbfigur von G. Widenbauer 1835. (II/857.)
214a. Freiin von Besserer, Tochter der vorigen. Brustbild, lith. von demselben.
1848. (H/858.)
215. Ernestine Freifrau von Doernberg, später wiederverehelichte Tutschew.
Brustbild nach Stieler, lith. von Bodmer. (II/811.)
216. Amanda Freifrau von Gumppenberg, Hauptmannsgattin. Kniestück, lith.
von G. Widenbauer. 1847. (II 1041.)
217. Friederike Freifrau von Gumppenberg. Brustbild, gern, von Stieler, lith.
von F. Rigal. (II/1123.)
218. Karoline Freifrau von Gumppenberg-Payerbach-PÖttmeSS, Gemahlin des
Oberappellgerichtspräsidenten Karl Anselm Freiherrn von Gumppenberg-
Payerbach-Pöttmess. Brustbild etwas nach links. Lith. von Hanfstängl.
1830. (IV 883.)
219. Freifrau von Gumppenberg, Gattin des K. Generalmajors und B. Kriegs-
ministers Anton Freiherr von Gumppenberg. Hüftbild, lith. von G. Widen-
bauer. 1846. (II 866.)
220. Mathilde Freiin von Jordan, geb. zu München 8. April 1819, den
5. Mai 1843. Gemahlin des Staatsministers von Beust. Brustbild, gern,
von Stieler, gest. von A. Fleischmann, Schönheitenkabinett. (II/917.)
221. Johanna Freifrau von Lotzbeck, geb. Hill, vermählt 1841. Halbfigur,
gern, von Dürk, lith. von J. Melcher. (II/927.)
222. Ludovika Freiin von Neubeck. Hüftbild, gern, von Stieler, gest. von
A. Fleischmann. Schönheitenkabinett. (II 1125.)
223. Freifrau von Pelkhoven, geb. Freiin von Hertling, f 15. Dezember 1844.
Hüftbild, sitzend, gern, von Mecht. von Pelkhoven, lith. von D. Haiz. (II 964.)
224. Freifrau von Redwitz, Hofdame; Hüftbild, lith. von Lorenz Quaglio. 1828.
(II 697.)
225. Freifrau von Redwitz. Hüftbild, sitzend, lith. von G. Widenbauer 1845.
(II 1128.)
226. Sophie Freifrau Ritter von Grünstein, geb. Charles Henri de Zuze.
Hüftbild en face, lith. von Hanfstängl, 1828. (IV; 870.)
227. Freifrau von Rummel. Hüftbild, lith. von G. Widenbauer 1846. (II, 1027.)
228. Frau von Bever, Ministerialratsgattin; Hüftbild, lith. von D. Haiz. 1844.
(II 967 )
229. Frau von Krafft, geb. von Heiligenstein. Kniestück, gern, von Fr. Kaul-
bach, lith. von J. Resch. (II/1118.)
230. Frau von Schauss, geb. Prechtel, Gattin des K. Rates und Advokaten
Anton von Schauss-Kempfenhausen. Hüftbild,lith. von D.Haizl845. (II/985.)
231. Auguste von Schilcher, Gemahlin des Gutsbesitzers Josef von Schilcher.
(II/1047.)
231a. Dieselbe in jüngeren Jahren. Hüftbild. Lith. (II/1048.)
232. Amalie von Schintling. Brustbild, gern, von Stieler, gest. von A. Schult-
heiss. (II 1124)
233. Johanna Friederike von Streiter, Gattin des Generalleutnants Michael
von Streiter, geb. den 30. Juni 1802, J- 5. Mai 1835* Brustbild, gern, von
Tanhauser. lith. von Heindel. (II/803.)
234. Frau von Vogel, Gattin des Gutsbesitzers J. von Vogel auf Ascholding
Hüftbild, lith. von J. Fertig 1847. (Il/lioo.)
235. Karl Maria Ruppert von ArCO, Reichsrat, Staatsrat und Oberappell.-Ger.-
Präsident, geb. 8. Mai 1769, vermählt mit der Gräfin Maria Anna
von Seinsheim 26. Oktober 1801 ; Witwer seit 23. April 1847, f zu
München 3. August 1856. Brustbild en face, lith. von D. Haiz nach
einem Bild von J. Bernhardt. (II/714.)

2
 
Annotationen