ir< »xszz»
Amt Königshofen im Grabfeld.
Csmmendant und Oberamtmann: Pit. Hr- Godfried Moser
von ffilseck, viele p:>g. 7?.
Amtskeücr: Hr. Johann Martin Christoph Sigerst.
Stadt-kKMus, Hr. Anron Brandner, auch deren Amt«»
Hosheim, Lauringen und Sulzfeld.
Centgraf, Hr. Georg Melchior Adam Leo, lVnt. Loef. pnol.
Sviralverwalter und Kloster Wechtcrswinklischer Kastner,
Hr Janai Godfried Farcs.
Drucken- und Pflaster- auch Guldens-Weg-und Landoberzöllner,
, Hr. Johann Aloysius Joseph Bader.
Amts - und Stadtschre-ber auch Brau-lnfpoÄor, Hr. Heinrich
Stecher.
A- cs- Gegen-Schanz-und Zunftschreiber: Hr. Franz Taveri
Wagner, viäs 79.
Stadtschultdeiß: Hr. Andreas Wohlgemut.
! Centschreiber: Hr. Johann Georg Wolstvmm.
l Spitalgeaenschreiber, und Unterpffeger, auchKloster-Wechters-
, wmkelischer Kaftenamtsgegenschrelber: Hr. Johann Michael
Herbiq.
Oberbürgermeister: »Hr. Melchior Adam Leo.
Unterbürgermeister: »Hr. Johann Michael Herbig.
Amts-Ortschaften, Schultheissen, u.Zöllnere:
Alsleben, Johann Bcnkard, auch Guldens- Land- und
Weeqzöllner.
Althausen, Johann Michael Schlimbach.
Aub, Jooann Eschenbach.
Eyershausen, Johann Georg Kuhn, auch Guldens-und
WeegMner.
Gabolzbausen, Johann Georg Geißler.
Joseph Partner, Guldenszöllner allda.
Herbstadt, Andreas Schmitt. .
Nicolaus Lorenz, Guldens, und Weegzöllner daselbst.
Merkertshausen, Johann Adam Dömllng.
Obereßfeld, Georg Lschenbach,
Untereßfeld, Caspar Geißler.
Johann Georg Schmitt, GuldenszSllner allda.
J< hausen, Andreas Vatter, Dorfmeister.
Orrelmannsyausen, Kilian Dieterich, Dorfmeister,
Joh.MichaelSchulz,Land-u.WeegzSllnerzuAubstadt.
Amtsdoth, Johann Georg Krampf.
Cent- und Amrsdiener, Andreas Jager.
Amt
Amt Königshofen im Grabfeld.
Csmmendant und Oberamtmann: Pit. Hr- Godfried Moser
von ffilseck, viele p:>g. 7?.
Amtskeücr: Hr. Johann Martin Christoph Sigerst.
Stadt-kKMus, Hr. Anron Brandner, auch deren Amt«»
Hosheim, Lauringen und Sulzfeld.
Centgraf, Hr. Georg Melchior Adam Leo, lVnt. Loef. pnol.
Sviralverwalter und Kloster Wechtcrswinklischer Kastner,
Hr Janai Godfried Farcs.
Drucken- und Pflaster- auch Guldens-Weg-und Landoberzöllner,
, Hr. Johann Aloysius Joseph Bader.
Amts - und Stadtschre-ber auch Brau-lnfpoÄor, Hr. Heinrich
Stecher.
A- cs- Gegen-Schanz-und Zunftschreiber: Hr. Franz Taveri
Wagner, viäs 79.
Stadtschultdeiß: Hr. Andreas Wohlgemut.
! Centschreiber: Hr. Johann Georg Wolstvmm.
l Spitalgeaenschreiber, und Unterpffeger, auchKloster-Wechters-
, wmkelischer Kaftenamtsgegenschrelber: Hr. Johann Michael
Herbiq.
Oberbürgermeister: »Hr. Melchior Adam Leo.
Unterbürgermeister: »Hr. Johann Michael Herbig.
Amts-Ortschaften, Schultheissen, u.Zöllnere:
Alsleben, Johann Bcnkard, auch Guldens- Land- und
Weeqzöllner.
Althausen, Johann Michael Schlimbach.
Aub, Jooann Eschenbach.
Eyershausen, Johann Georg Kuhn, auch Guldens-und
WeegMner.
Gabolzbausen, Johann Georg Geißler.
Joseph Partner, Guldenszöllner allda.
Herbstadt, Andreas Schmitt. .
Nicolaus Lorenz, Guldens, und Weegzöllner daselbst.
Merkertshausen, Johann Adam Dömllng.
Obereßfeld, Georg Lschenbach,
Untereßfeld, Caspar Geißler.
Johann Georg Schmitt, GuldenszSllner allda.
J< hausen, Andreas Vatter, Dorfmeister.
Orrelmannsyausen, Kilian Dieterich, Dorfmeister,
Joh.MichaelSchulz,Land-u.WeegzSllnerzuAubstadt.
Amtsdoth, Johann Georg Krampf.
Cent- und Amrsdiener, Andreas Jager.
Amt