Metadaten

Hoepli <Mailand> / Sezione Antiquaria [Editor]
Manuskripte, Miniaturen, Inkunabeln, französische illustrierte Bücher des XVIII. Jahrhunderts, Kunstbücher, Luxusdrucke, Einbände: Versteigerung: Donnerstag, den 8. und Freitag, den 9. November ..., Zunfthaus zur Meise in Zürich — Mailand, 1928

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.29876#0029
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Zeit; Deckel mit dreifachen Fileten und floralen Stempeln in den
Ecken, Rücken mit Bünden und floraler Stempelverzierung, Steh-
und Innenkanten Vergoldung. Goldschnitt. Ex-libris Camusat de
Yaucourdon Trecis. Tadellose Erhaltung [Tafel XXIV].

43). CERVANTES SAAVEDEA MIGUEL. El inge-
nioso hiclalgo don Quixote de la Manche compuesto par
Miguel de Cervantes Saavedra. Kueva edicion corregida
par la Eeal Academia Espanola. En Madrid, par don
Ioaquin Iharra impresor de Camara de S. M. y de la
Eeal Academia. 1780. 4 Bände in-Quart, 2 Titelblätter
gezeichnet von Carnicero und Arquitecto, gestochen von
Selma und Juan de la Cruz, 1 Bildnis von Cervantes
gezeichnet von Joseph del Castillo, gestochen von Sal-
vator y Carmona, 14 gestochene Initialen, 22 Kopfleisten
und Vignetten, 20 «culs-de-lampe » gezeichnet von Bal-
lester, Brieva, Carnicero, La Cuesta u. Zimeno, gestochen
von Brandi, Fabregat, Miguet & Palomino; 31 Kupfer
gezeichnet von Barranco, Brünette, Del Castillo, Eerro
et Gil, gestochen von Ballester, Barcelon, Fabregat, Gil,
Mol, Muntaner, Salvador y Carmona, Selma; eine geo-
graphische Karte. Cohen-De Eicci: « Magnifique edition
comine typographie et comme ornementation ».

Nationalausgabe. Prachtvolles Exemplar mit allen Kupfern « avant
la lettre ». Herrliche grüne Maroquinhände der Zeit (Derome le Jeu ne),
Deckel mit breiter Bordüre, im Innern Kettenmuster aus Sternen und
«fleurons » zusammengesetzt, Rücken mit Bünden, mit Sternen und
punktierten Linien elegant geschmückt, Stehkanten mit Fileten,
Innenkanten mit reicher Bordüre, Goldschnitt. Herrliche Erhaltung,
Exemplar aus der Vernon Bibliothek stammend [Tafel XXV].

44). AEIOSTO L. Orlando Furioso. Birmingham, da’
torchi di G. Baskerville 1773. 4 Bände in Grossoktav,
Porträt und 46 Kupfer von Cipriani, Eisen, Greuze,
Monnet und Moreau, gestochen von Fiquet, Bartolozzi,
Choffard, Duclos, Massard, Ponce, etc. Cohen-De Eicci, 95.

An dieser prächtigen Ausgabe, welche auch textlich ausgezeichnet

17
 
Annotationen