Metadaten

Galerie Rudolf Hoffmann (Hamburg); Barlach, Ernst [Ill.]
Ernst Barlach - Gedächtnisausstellung zum 10jährigen Todestag Oktober-November 1948 — Hamburg: Galerie Rudolf, 1948

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.74276#0012
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
uFs

WERKE

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25

TOTENMASKE ERNST BARLACH
BARLACH IM LETZTEN LEBENSJAHR (FOTO)
PLASTIK
RUSSISCHE BETTLERIN Terrakotta 1906 Höhe 24,5 cm
B. 62(-Ernst Barlach, Ein selbsterzähltes Leben Berlin. 1928 Katalog-Nr.62)
RUSSISCHE BETTLERIN Farbige Terrakotta 1907 B.65 Höhel4,5cm
RUSSISCHES LIEBESPAAR Porzellan 1908 B. 67 Höhe 19 cm
LIEGENDER BAUER Porzellan 1908 B. 68 Höhe 16 cm
SITZENDES MÄDCHEN Porzellan 1908 B. 69 Höhe 23 cm
SCHREITENDE FRAU Porzellan 1910 B. 70 Höhe 25 cm
DREI SINGENDE FRAUEN Holz 1911 B.14 Höhe 54 cm
SCHLAFENDE VAGABUNDEN Terrakotta (1912) Höhe 28 cm
DER RÄCHER Bronze (1923) Höhe 45 cm
DER KUSS Bronze (1923) Höhe 16 cm
DIE BEIDEN BUCHLESER Bronze (1923) Höhe 13,5 cm r
DER WARTENDE Holz 1924 B. 53 Höhe 64 cm
DAS WIEDERSEHEN Bronze (1926) Höhe 47 cm
DER SINGENDE MANN Bronze (1928) Höhe 48,5 cm
TRAUERNDE FRAU MIT KIND Relief Eisen (1931) Höhe 70,5 cm
Entwurf für das Hamburger Ehrenmal
SINGENDER KLOSTERSCHU LER Bronze(1932) Höhe52cm. Entwurf
für die überlebensgroße Keramik an der Katharinenkirche in Lübeck
CHRISTUSGESICHT Bronze (1932) Höhe 15,5 cm
Entwurf für eine Plastik des sitzenden Christus
DER ZWEIFLER Bronze (1932) Höhe 51,5 cm
LESENDE MÖNCHE Bronze 1932 Höhe 58 cm
SCHALMEIBLASENDER HIRTE Terrakotta (1936) Höhe 59,5 cm
ZEICHNUNGEN
DIE OSTSEE BEI NIENDORF Blei 19,5: 25,4 cm
Bezeichnet: Niendorf d. 16.7.90 E Barlach
SPAZIERGÄNGER (Studie) Feder 33,4:21,3 Unbezeichnet
SONNTAGNACHMITTAG IM PARK Kohle u. Blei 37,7:25,5
Bez: E. Barlach Sonntagnachmittag
CORREKTUR - BESUCH des Genius beim Stillebenmaler 35,3:51
Bez: Barlach 95 (u. Titel) Kohle u. Feder
CORREKTUR-BESUCH des Genius beim Monumental-Maler 36,8:54
Bez: Barlach 95 Paris, rue Alain Chartier 7 (u. Titel) Kohle u. Feder

26 MASSENGRAB Kohle 15,5:12
Bez: 28 März 96 Massengrab Paris 96 (im Blatt die Zahl 13)
27 GENIUS mit geflammtem Schwert Denkmalsentwurf 20:15,5
Bez: Friedrichsroda d. 20 Juli 97 Feder auf liniertem Papier
28 GENIUS mit geflammtem Schwert Denkmalsentwurf Kohle 49:27,2
Bez: E Barlach 97 Friedrichsr (in Blei, vom Bildrand abgeschnitten:
Entwurf zum)
29 WIN DSBRAUT Kohle u. Tempera 29: 37,5
Bez: E Barlach Hmbg 1898 Windsbraut
30 DONNERWOLKE Kohle u. Tempera 27:37,5 Bez: Donnerwolke E Barlach
31 GEBIRGE Berggipfel und Wolken personifiziert Kohle u. Aquarell
Bez: E Barlach 28,4:28,5
32 KAMPF IM TRAUM Feder u. Aquarell 21,8:32
Bez: E Barlach Dresden-Bla den 13 Jan. 99
33 MÄDCHEN in Landschaft mit Blumen Kohle 29:41,4 Bez: Barlach
34 REIFENSPIELERINNEN Illustrationszeichnung Kohle u Feder
Bez: E B. 25:58,6
35 JUGEND Kohle, Farbstifte, Blei u. Feder 23:16,8 Bez: E B Jugend
36 JUNGES MÄDCHEN vor einer Topfblume Pinsel u. farbige Kreiden
Unbez 30,9:21
37 'ZUKUNFT X km' Illustrationszeichnung Feder 17,2:31
Bez: E B Zukunft X km
38 DIE ZEIT als Kinderamme Kohle u.Feder 30,3:23,1 Bez: E Barlach (uTitel)
39 ALLEGORIE AUF DEN WIND Kohle u. Feder, braun getönt 28,2:17,9
Bez: Der Wind E Barlach
40 TANZENDES MÄDCHEN Entwurf zu einem Relief Kohle u. Feder
braun getönt 34,6: 25,1 Bez: E Barlach Jan 1904 (u Widmung:)
Mit herzlichen Glückwünschen E Barlach 14/7 19
41 ALLEGORIE AUF DIE VERGÄNGLICHKEIT Kohle 29,5:20,8 Unbez
42 VERGÄNGLICHKEIT Feder 30:22,5 Bez: 7 Mai 1905 Gruppe loser
Spiegel größer ihre Bewegung ausladender (links dieselbe Gruppe
wiederholt, oben Bleiskizze einer Gestalt)
43 KAUERNDES MÄDCHEN mit gefalteten Händen Kohle u. Feder
Bez: E Barlach 1907 27,8:23
44 GRUPPE VON ZWEI FRAUEN Entwurf zu einer Plastik Feder 24:32,4
Bez: E Barlach (die Anfangsbuchstaben in Tinte, der Namenszug in Blei
ausgeschrieben) 11 Jan 1909
45 KNIEENDER MANN mit gefalteten Händen Feder 24:32,4
Bez: E Barlach zum sterbenden Alten 18 7 1909
46 TÄNZERIN Kohle u. Feder 26,5:35 5 Bez: E Barlach (oben rechts:)
Lots Weib - muß sich umschauen die Hand ist motiviert durch das Anstei-
gen des Geländes die andere Hand ist anders zu geben (unten links:)
Tänzerin Haar in Streifen
 
Annotationen