Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hollstein & Puppel <Berlin> [Hrsg.]; Hollstein & Puppel (Berlin) [Hrsg.]
Kunstauktion / Hollstein & Puppel, Kunstantiquariat: Sammlung Dasch - Teplitz: Ansichten, Bildnisse, historische Darstellungen, meist von Österreich, darunter seltene farbige Blätter; Versteigerung zu Berlin: 13. März und 14. März 1914 — Berlin, Nr. 6.1914

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.33301#0032
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
30

BILDNISSE

438 Wallmoden-Gimborn, Ludwig, Graf von, General der Kavallerie. Brustbild nach
rechts. Stadler lith. 1851. 4.

439 Weber, Carl Maria von, Komponist. Ebenso. Vogel del. Schwerdgeburth sc.
1823. Punktiert. fol.

Sehr schönes Porträt in vorzüglichem Abdruck, mlt vollem Rand. Selten.

440 Weirotter, Franz Edmund, Landschaftsmaler und Kupferstecher. Halbfigur nach
rechts. Du Greux p. Balzer sc. 1791. fol.

441 Welden, Ludwig Freiherr von, k. k. Feldzeugmeister. Brustbild. Stadler lith.
1851. 4.

442 Wellington, Arthur Herzog von, englischer Feldherr. Ebenso. Home p. Weiß sc.
Punktiert. fol. Selten.

443 Werder, Carl Emanuel von, Herr auf Somritz. Kniebiid in Rüstung. Gründler
del. et sc. kl. fol.

444 Wimpffen, Franz Graf von, k. k. Feldzeugmeister. Kniestück. Kriehuber lith. fol.

445 Winckler von Mohrenfels, Wolfgang Christoph, Kaiserlicher Rat in Mainz und
Herr auf Hemmhofen. Kniestück, an einer Säule stehend. Preißler p. 1720.
Windter sc. 1730. gr. fol.

446 Wieland, Christoph Martin, Dichter. Brustbild in Oval, nach links. Jagemannp.
Quaißer lith. 1823. fol.

Seltenes Porträt in vorzüglichem Abdruck.

447 — Derselbe. Kniestück nach links, sitzend, im Hintergrund die Figur der drei
Grazien. Tischbein p. Pfeiffer sc. Punktiert. fol.

Ausgezeichnetes Biidnis in vorzüglichem Abdruck in Braun. Selten.

448 Windisch-Graetz, Alfred Fürst zu, k. k. Feldmarschall. Reiterbildnis. Lithographie
1849. gr. fol. Selten.

449 Wrangel, Karl Gustav Graf von, General im 30jährigen Kriege. Reiterbildnis,
im Hintergrunde Helsingburg und Cronenburg. Stecher unbekannt. kl. fol. Selten.

450 Zauner, Franz Edler von Felpatan, Direktor der Wiener Akademie und Bildhauer.
Halbfigur nach rechts in Oval. Schrötter p. Pfeiffer sc. Punktiert. fol.
Abdruck in Braun. Selten.

451 — Dasselbe Porträt. fol. Ebenso. Ebenso.

452 86 Blatt: Zumeist österreichische Porträts in verschiedenen Manieren, darunter
Bildnisse von Piccolomini, Carl von Lothringen, Graf Colloredo, Alexandre Dumas,
Graf von Starhemberg, Montecuculi und anderen. 4. bis fol.

Kunstauktion VI.
 
Annotationen