38
Sintzenich — Windter
1116 Sintzenich, Heinrich, Mannheim. Esther Charlotte Brandes, als Ariadne auf
Naxos. Kniestück. G r a f f p. Punktiert. Fol.
1117 Steffeck, Karl. In einer Tür sitzender Pintscher. Originalradierung. 4. Vor
aller Schrift.
1118 Stock, Johann Michael. August Florenz Rivinus, Jurist. Halbfigur in Oval.
Hausmann p. fol.
1119 Stucchi. 10 Blatt: Bühnendekorationen, zu italienischen Opern und Bal-
letten. Landini et Zucchi sc. Aquatinta. kl. qu. fol. Altkolo-
riert.
1120 — 6 Blatt: Desgleichen. Idem et Angel i sc. Ebenso. kl. qu. fol.
Ebenso.
1121 Stürmer, Karl. Skizzenblatt mit 12 Köpfen. Originalfederzeichnung.
35\22 cm. Charakteristische Arbeit.
1122 Sulzer, Johann, Winterthur. Jakob Aberli, Pfarrer in Zürich, Halbfigur. 4.
1123 Sysang, Johann Christoph. Jakob Theodor Klein, Stadtsekretär in Danzig.
Kniestück, kl. fol.
1124 Tischbein, Johann Heinrich d. Ae. Kühe auf der Weide. Potter • del.
kl. qu. fol. Auf altem Untersatzbogen.
1125 Thelott, Ernst. Friedrich Heinrich Jacobi, Philosoph, Freund Goethe's. Brust-
bild in Oval. fol.
1126 Vogel von Vogelstein, Karl Christian. Zwei Stadien des Kopjes eines alten
Mannes nach links. Originalfederzeichnung. 15,5\25 cm.
1127 Vogel, Bernhard, Augsburg. Johannes Kenkel, Mater in Augsburg. Brust-
bild in Oval. Stampart p. Geschabt, fol. Nagl. 17.
1128 — Georg Blendinger, Maler. Halbfigur mit Palette. Kupezky p. Ebenso,
fol. Nagl. 35.
1129 —■ Johann Christoph von Imhoff, Nürnberger Ratsherr. Kniestück, sitzend.
H i r s c h m a n n p. Ebenso, gr. fol.
1130 — Georg Burkhardt Haller von Hallerstein, ebenso. Brustbild in Oval mit
Beiwerk. Idem p. Ebenso, fol.
1131 — Johann Georg von Schmidt, Markt Vorsteher in Nürnberg. Kniestück.
Schuster p. gr. fol. N. 75.
1132 — Siegismund Elias Holzschuher, Nürnberger Ratsherr. Brustbild in Oval.
Hirse h m a n n p. fol.
1133 Voltz, Friedrich. Die liegende und die stehende Kuh. Originalradierung,
wie auch die Folgenden, qu. 4. Nagl. 2 I. Vor dem Monogramm. Auf
Chinapapier.
1134 — 2 Blatt: Liegende Kühe. qu. 4. Nagl. 4, 5 I. Vor der Adresse. Ebenso.
1135 — 2 Blatt: Das Saumpferd; Der gesattelte Esel. 4. Nagl. 6, 7. Auf China-
papier.
1136 — 2 Blatt: Der Bock und die Ziege; Die drei liegenden Ziegen, qu. 4. und
qu. 8. Nagl. 8 I, 9. Erstes vor der Adresse. Auf Chinapapier.
1137 — 3 Blatt: Ziege mit Lamm; Drei Ziegen; Zwei ruhende Schafe, qu. 8.
Nagl. unbek.
1J38 Windter, Johann Wilhelm. Wolfgang Christoph Winckler von Mohrenfels,
Bischöflich - mainzischer Geheimrat. Kniestück. Prei ssler p. fol.
Nagl. 7.
1139 — Johann Baptiste Homann, Landkartensfecher. Halbfigur. Kenkel p.
fol. Nagl. 8.
1140 — Johann Karl Welser, Nürnberger Ratsherr. Kniestück. Hirschmann
p. gr. fol.
1141 — Johann Friedrich, Markgraf von Brandenburg-Ansbacii. Halbfigur in
Rüstung. Fi lisch del. fol.
1142 — Magdalena Augusta vou Sachsen-Gotha. Ganze Figur. Schi Ibach p.
fol.
Kunstauktion XXIV.
Sintzenich — Windter
1116 Sintzenich, Heinrich, Mannheim. Esther Charlotte Brandes, als Ariadne auf
Naxos. Kniestück. G r a f f p. Punktiert. Fol.
1117 Steffeck, Karl. In einer Tür sitzender Pintscher. Originalradierung. 4. Vor
aller Schrift.
1118 Stock, Johann Michael. August Florenz Rivinus, Jurist. Halbfigur in Oval.
Hausmann p. fol.
1119 Stucchi. 10 Blatt: Bühnendekorationen, zu italienischen Opern und Bal-
letten. Landini et Zucchi sc. Aquatinta. kl. qu. fol. Altkolo-
riert.
1120 — 6 Blatt: Desgleichen. Idem et Angel i sc. Ebenso. kl. qu. fol.
Ebenso.
1121 Stürmer, Karl. Skizzenblatt mit 12 Köpfen. Originalfederzeichnung.
35\22 cm. Charakteristische Arbeit.
1122 Sulzer, Johann, Winterthur. Jakob Aberli, Pfarrer in Zürich, Halbfigur. 4.
1123 Sysang, Johann Christoph. Jakob Theodor Klein, Stadtsekretär in Danzig.
Kniestück, kl. fol.
1124 Tischbein, Johann Heinrich d. Ae. Kühe auf der Weide. Potter • del.
kl. qu. fol. Auf altem Untersatzbogen.
1125 Thelott, Ernst. Friedrich Heinrich Jacobi, Philosoph, Freund Goethe's. Brust-
bild in Oval. fol.
1126 Vogel von Vogelstein, Karl Christian. Zwei Stadien des Kopjes eines alten
Mannes nach links. Originalfederzeichnung. 15,5\25 cm.
1127 Vogel, Bernhard, Augsburg. Johannes Kenkel, Mater in Augsburg. Brust-
bild in Oval. Stampart p. Geschabt, fol. Nagl. 17.
1128 — Georg Blendinger, Maler. Halbfigur mit Palette. Kupezky p. Ebenso,
fol. Nagl. 35.
1129 —■ Johann Christoph von Imhoff, Nürnberger Ratsherr. Kniestück, sitzend.
H i r s c h m a n n p. Ebenso, gr. fol.
1130 — Georg Burkhardt Haller von Hallerstein, ebenso. Brustbild in Oval mit
Beiwerk. Idem p. Ebenso, fol.
1131 — Johann Georg von Schmidt, Markt Vorsteher in Nürnberg. Kniestück.
Schuster p. gr. fol. N. 75.
1132 — Siegismund Elias Holzschuher, Nürnberger Ratsherr. Brustbild in Oval.
Hirse h m a n n p. fol.
1133 Voltz, Friedrich. Die liegende und die stehende Kuh. Originalradierung,
wie auch die Folgenden, qu. 4. Nagl. 2 I. Vor dem Monogramm. Auf
Chinapapier.
1134 — 2 Blatt: Liegende Kühe. qu. 4. Nagl. 4, 5 I. Vor der Adresse. Ebenso.
1135 — 2 Blatt: Das Saumpferd; Der gesattelte Esel. 4. Nagl. 6, 7. Auf China-
papier.
1136 — 2 Blatt: Der Bock und die Ziege; Die drei liegenden Ziegen, qu. 4. und
qu. 8. Nagl. 8 I, 9. Erstes vor der Adresse. Auf Chinapapier.
1137 — 3 Blatt: Ziege mit Lamm; Drei Ziegen; Zwei ruhende Schafe, qu. 8.
Nagl. unbek.
1J38 Windter, Johann Wilhelm. Wolfgang Christoph Winckler von Mohrenfels,
Bischöflich - mainzischer Geheimrat. Kniestück. Prei ssler p. fol.
Nagl. 7.
1139 — Johann Baptiste Homann, Landkartensfecher. Halbfigur. Kenkel p.
fol. Nagl. 8.
1140 — Johann Karl Welser, Nürnberger Ratsherr. Kniestück. Hirschmann
p. gr. fol.
1141 — Johann Friedrich, Markgraf von Brandenburg-Ansbacii. Halbfigur in
Rüstung. Fi lisch del. fol.
1142 — Magdalena Augusta vou Sachsen-Gotha. Ganze Figur. Schi Ibach p.
fol.
Kunstauktion XXIV.