Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hollstein & Puppel <Berlin> [Hrsg.]; Hollstein & Puppel (Berlin) [Hrsg.]
Kunstauktion / Hollstein & Puppel, Kunstantiquariat: Eine berühmte im 15. Jahrhundert zusammengestellte Sammlung von Einblattholzschnitten des XV. Jahrhunderts dabei 41 Unica: Sammlung Freiherr von G. entstanden um das Jahr 1700 ; wertvolle Kupferstiche alter Meister des 15. bis 18. Jahrhunderts dabei umfangreiche Werke von Rembrandt, Dürer, Schongauer, Meckenem ; ein fast vollständiges Werk von Lucas van Leyden ... ; Versteigerung, 7. und 8. Nov. 1930 durch Hollstein & Puppel — Berlin, Nr. 44.1930

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.5395#0062

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
LUCAS VAN LEYDEN

59

337 Kain erschlägt den Abel.
B. 13. V. 12.

Prachtvoller Abdruck, mit Rändchen.

338 Lamech und Kain.
B. 14. V. 13.

Prachtvoller Abdruck von großer Tiefe. Leider oben und unten etwas beschnitten.

339 Abraham und die drei Engel.
B. 15. V. 14.

Das frühe Blatt in herrlichem Abdruck von erster Schönheit und Tiefe, auf Papier mit dem kleinen
gekrönten Lilienwappen. Von größter Seltenheit.

===== Siehe die Abbildung auf Tafel XIX. ====-

340 Lot und seine Töchter.
B. 16. V. 15 I.

Das schöne große Blatt in prachtvollem ersten Abdruck vor der
Adresse, auf Papier mit einem gekrönten Wappen, mit Rändchen,

341 Abraham verstößt die Hagar. Die „kleine Hagar".
B. 18. V. 17.

Vorzüglicher Abdruck, auf Papier mit dem gekrönten Lilienwappen.

342 Joseph erzählt Jakob seine Träume. Aus der Geschichte des Joseph.
B. 19. V. 18 I.

Prachtvoller erster Abdruck vor der Adresse, mit Rändchen um die Einfassungslinie.

343 Joseph entflieht Potiphars Weib. Ebendaraus.
B. 20. V. 19 I.

Vorzüglicher erster Abdruck vor der Adresse, auf Papier mit dem Schlangenstab.

344 Die Frau des Potiphar verklagt den Joseph. Ebendaraus.
B. 21. V. 20 I.

Vorzüglicher erster Abdruck vor der Adresse.

345 Joseph deutet Träume im Gefängnis. Ebendaraus.
B. 22. V. 21 I.

Ebenso in jeder Beziehung.

346 Joseph deutet Pharaos Träume. Ebendaraus.
B. 23. V. 22 I.
Ebenso.

HOLLSTEIN & PUPPEL, BERLIN W 15 / KUNSTAUKTION XLIV
 
Annotationen