BERLINER REDENSARTEN
49
436 Na Schwimel-Fritze so biste mein ju! . . . Mutter und Tochter führen einen Betrunkenen.
437 Dasselbe Blatt.
438 Na so muss't kommen, sagt Neumann. Dicker Herr ist von jungen Herren und Studenten aus
einem Lokal: Tabagie und Tanzvergnügen herausgeworfen. (31) A. 1052.
439 Dasselbe Blatt.
440 Na wat segste nu Flesch ? Ihr jammert mir. Zwei Eckensteher bestaunen einen Bekannten,
der Kutscher geworden ist. (32) A. 1054.
441 Dasselbe Blatt.
442 Nehmen Se et nich vor uniidig, et is recht jern jeschehn. . . Laternenansteckcr und Herr, den
er mit Oel begossen hat. A. 1065.
443 Dasselbe Blatt.
444 Nefschandcller, machen sie mir nich graulich. Herr mit langer Pfeife und Wachtposten.
445 Dasselbe Blatt.
446 Ochse, mach' er mir nicht weiß, er oller Müllergeselle. Schornsteinfeger hat einer Frau den
weißen Rock schwarz gemacht. A. 1031.
447 Dasselbe Blatt.
448 Oho! Bange machen gelt nich. Zettelankleber klebt an verbotener Stelle ein Plakat an.
449 Dasselbe Blatt.
450 Pfui . . . wo Teufel kommt . . . der infame Geruch her ? Von mich Herr Schergeant, ich steh
immer bei Treu un Nuglischen (Parfümerie-Firma) an die Ecke. Dienstmann auf der Polizei-
wache.
451 Dasselbe Blatt.
452 Putzladenschaftliches. Wie eine Dame die neuste Mode nicht hintenansetzen will. Putz-
macherin sucht einer von ihrem Gatten begleiteten Dame eine Tournure zu verkaufen. Quer-
format. A. 1016.
453 Spiegelbcrg ick kenne dir! Postillon sucht einem Mann im Wirtshaus etwas aufzubinden. (5)
A.1027.
454 Dasselbe Blatt. Vor der Nummer.
455 Tragbares Gas. Frau mit zwei Eimern an der Jungfernbrücke. Karikatur auf die schlechte
Berliner Straßenbeleuchtung. Querformat. A. 989.
HOLLSTEIN &PUPPEL, BERLIN W 15 / KUNSTAUKTION XLVII
49
436 Na Schwimel-Fritze so biste mein ju! . . . Mutter und Tochter führen einen Betrunkenen.
437 Dasselbe Blatt.
438 Na so muss't kommen, sagt Neumann. Dicker Herr ist von jungen Herren und Studenten aus
einem Lokal: Tabagie und Tanzvergnügen herausgeworfen. (31) A. 1052.
439 Dasselbe Blatt.
440 Na wat segste nu Flesch ? Ihr jammert mir. Zwei Eckensteher bestaunen einen Bekannten,
der Kutscher geworden ist. (32) A. 1054.
441 Dasselbe Blatt.
442 Nehmen Se et nich vor uniidig, et is recht jern jeschehn. . . Laternenansteckcr und Herr, den
er mit Oel begossen hat. A. 1065.
443 Dasselbe Blatt.
444 Nefschandcller, machen sie mir nich graulich. Herr mit langer Pfeife und Wachtposten.
445 Dasselbe Blatt.
446 Ochse, mach' er mir nicht weiß, er oller Müllergeselle. Schornsteinfeger hat einer Frau den
weißen Rock schwarz gemacht. A. 1031.
447 Dasselbe Blatt.
448 Oho! Bange machen gelt nich. Zettelankleber klebt an verbotener Stelle ein Plakat an.
449 Dasselbe Blatt.
450 Pfui . . . wo Teufel kommt . . . der infame Geruch her ? Von mich Herr Schergeant, ich steh
immer bei Treu un Nuglischen (Parfümerie-Firma) an die Ecke. Dienstmann auf der Polizei-
wache.
451 Dasselbe Blatt.
452 Putzladenschaftliches. Wie eine Dame die neuste Mode nicht hintenansetzen will. Putz-
macherin sucht einer von ihrem Gatten begleiteten Dame eine Tournure zu verkaufen. Quer-
format. A. 1016.
453 Spiegelbcrg ick kenne dir! Postillon sucht einem Mann im Wirtshaus etwas aufzubinden. (5)
A.1027.
454 Dasselbe Blatt. Vor der Nummer.
455 Tragbares Gas. Frau mit zwei Eimern an der Jungfernbrücke. Karikatur auf die schlechte
Berliner Straßenbeleuchtung. Querformat. A. 989.
HOLLSTEIN &PUPPEL, BERLIN W 15 / KUNSTAUKTION XLVII