Metadaten

Hollstein & Puppel <Berlin> [Editor]; Hollstein & Puppel (Berlin) [Editor]
Versteigerung / Hollstein & Puppel, Kunstantiquariat: Sammlung aus fürstlichem Besitz: Kupferstiche, Schabkunstblätter, Farbstiche des 18. Jahrhunderts ; farbige englische Sportblätter ; französische Lithographie und Karikaturen ; große Sammlung von Städteansichten aller Länder ; Versteigerung Mittwoch, den 24. Februar und Donnerstag, den 25. Februar 1932 durch Hollstein & Puppel, Berlin — Berlin, Nr. 47.[1932]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.5157#0054
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
52 BERLINER PARODIEN -

HISTORISCHE DARSTELLUNGEN

Berliner Parodien von Theodor Hosemann (ca. 1830).

495 Freude. Stralauerfischzuggänger. Reichverproviantierte Familie. Lithographie mit der Feder,
kl. fol. Altkoloriert, wie auch die Folgenden. Hobr. 400.

496 Liebe. Ein Ehemann bei der Wiege, von seiner Frau verprügelt. H. 401.

497 Mißmuth. Ein Soldat, seine Taschen leer findend. H. 402.

498 Sehnsucht. Ein Schuhmacher, sich zum Ausgang fertig machend. H. 403.

499 Stolz. Berliner Radiesermädchen. Aufgedonnertes Mädchen. H. 404.

= Siehe die Abbildung auf Tafel XV -

500 Verzweiflung. Ein flotter Ladendiener. Stutzerhaft gekleideter Jüngling. H.405.

501 Maskenanzüge zu Polterabenden und Bällen von G. Dörbeck. Berlin, Verlag der Gebrüder
Gropius. 1831. Titel, Vorwort und 24 Originallithographien von Dörbeck, groteske Ver-
kleidungen und deren Erklärung auf je 2 Tafeln darstellend. 4. In Original-Pappband. Die
Tafeln vorzüglich altkoloriert.

Historische Darstellungen

502 Friedrich II. zu Pferde durch den Park von Sanssouci reitend, im Hintergrund das Schloß.
L. Wolf del. M. Haas sc. gr. fol. Seltenes Bildnis.

503 Die Wachtparade Friedrich II. D. Chodowiecki del. et sc. qu. fol. E. 200 II. Vor der Retusche.

504 Ziethen sitzend vor seinem König, den 25. 1. 1785. D. Chodowiecki del. et sc. E. 565. gr. qu.
fol. Dabei das Erklärungsblatt E. 566.

505 Vorstellung des herrlichen Sieges.....bei Lowositz 1. 10. 1756. Stecher unbek. fol.

506 Aufstellung des Infanterie-Regiments unter Generalmajor von Nettelhorst vor der Schlacht
bei Prag 6. 5. 1757. Handschnftl. Personenverzeichnis, schm. imp. qu. fol.

507 16 Blatt: Szenen aus dem Siebenjährigen Kriege, darunter die Schlachtorte Torgau, Pirna,
Landshut, Hochkirch, Prag, Kollin, Leuthen, Lowositz u. a. Wolf, Dähling u. a. del. Haas,
Meyer, Ringck u. a. sc. kl. qu. fol.

508 3 Blatt: Friedrich II. im Kriegsrat mit seinen Brüdern und Generalen; Der König beim Schach-
spiel mit Maria Theresia; Allegorie auf den Krieg. Probst exc. kl. qu. fol.

509 Friedrich II. zu Pferde, gefolgt von seinen Generalen, von den Manövern bei Potsdam zurück-
kehrend. Cuningham p. Clemens sc. imp. qu. fol. Früher Abdruck, vor Beschneidung der
Platte. Seltenes großes Blatt.

510 Friederike Charlotte, Prinzessin von Preußen, Tochter Friedrich Wilhelm II. Ganze
Figur im Park. Cuningham p. Cunego sc. gr. fol. In Braun und z. T. in Farben gedruckt.

HOLLSTEIN & PUPPEL, BERLIN W 15 / KUNSTAUKTION XLVII
 
Annotationen