Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Horner, Johann Jakob
Künstler-Galerie: oder Biographien und Charakterschilderungen berühmter Maler und Dichter : nebst ihren Bildnissen (1) — Zürich: bei Heinrich Gessner, 1807

DOI chapter:
Albrecht Dürer
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.62346#0014
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Deken-lißbeit snbomrne, Vveleke sllerbinAS
in -ler Mglerei leiekter nnb sielirer rn
erreicken ist, sIs in einer kannst, I,ei vvel-
eker «5 so viel IsngwieriAe Klos meekunisckL
Lrkeic ßiekt.
Dürer sollte, <lu sein Vster «einer lVei^unA
NLvkguk, ru. -lern -lamsls kernbmten lVIsr-
rin Lckön in (lolmsr in -lie kekre. Lllein,
ske er clakin --kreiste, erkielt er I>lsvkrickt
von -lein 'Kobe desselben. Lein Vuter üker-
ßsk ikn iluker einein MirbberAiseksn lVIsIer
Mieksei LVoKIgemutk. diesem übte
er sick irn 2eieknen, M»Ien, klu^ssrstecken
nn<I IlolLSekneiclen, nncl sekrete ikn bis in
sein kokes Liter sekr, ok er ßleiek niekt
-lss snZenekinste keken vvskren-l -lieser -lrei
üskre bei ikrn ßelükrr ksken rnodkte: -lenn
er sekreikr selbst: „In cler 2eit verlieb rnir
„6ott kleils, -Isss ick wokl lernte, ok ick
«sckorr viel van seinen R.necblen (Lckülern)
„leiclen musste."
Im Iskrs i-jAo KienA er sus I-eisen clurek
Dentscklsn-l nnci bis I>1iecIerlÄNlle. ür Icsm
im'Iskre 1492 nsck 6olmsr, wo er bei
 
Annotationen