Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hübner, Johann
Johann Hübners Rect. Gymn. Martisburg. Kurtze Fragen Aus der Neuen und Alten Geographie: Biß auff gegenwärtige Zeit continuiret, und mit einer nützlichen Einleitung Vor die Anfänger, Auch mit einer Vorrede und vollständigern Register vermehret — Leipzig, 1702 [VD18 14260158]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.24309#0413
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext


242 Das 7. Cap. zur LandCharte 8
Oben ſtoͤſſt es an die Suͤder See / zur
Lincken iſt Holland / und zur Rechten Sel:
der-Land; mit dieſen zweyen Provintzen iſt es
umgeben.





X


zu mercken?


Trajectum ad Rhenum, zum Unterſchei⸗
de des Trajecti ad Moſam, welches wir
insgemein Maſtrich nennen.

Die Stadt iſt groß / ſchoͤn gebaut / und
hat eine beruͤhmte Univerſitaͤt / welche
1636. iſt geſtifftet worden. Vor der Re-
formation iſt es ein groſſes Ertz⸗Biß⸗
thum geweſen. 2

2. AMERSFORD, Lat. Amersfordia, liegt zur
Rechten / iſt nicht allzugroß / aber in gu—
tem Defenſions Stande.

3. WICK,hat vor dieſem Puerſtadt geheiſſen /
und iſt ein uhralter Ort. Lateiniſch nen—
net mans Batavodurum: Denn die alten

Batavi haben daherum gewohnet.

4. MONTFORT, Lat Nontfortium, zur Lin-
cken / iſt nicht allzugroß / aber gut befeftt-
get: Der kleine Fluß / daran es *

ei


 
Annotationen