Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hübner, Johann
Johann Hübners Rect. Gymn. Martisburg. Kurtze Fragen Aus der Neuen und Alten Geographie: Biß auff gegenwärtige Zeit continuiret, und mit einer nützlichen Einleitung Vor die Anfänger, Auch mit einer Vorrede und vollständigern Register vermehret — Leipzig, 1702 [VD18 14260158]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.24309#0763
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
592 Dasıo: Cap: von Deutſchland /
Der bekanteſte Ort iſt ZWEZENA , nicht:
weit von der Sale / harte bey Jena: Denn da:
ſoll der Balliv ſeine Reſidentz halten.

IV. Vonder Laußnitz.

Woliegt die Laußnitz?
Sie lieget zwiſchender Elbe und Oder. Jur⸗
Lincken ſtoͤſt ſie an Meiſſen;· zur Rechten
an Schleſien; Unteman Boͤhmen; Gben
in der Land⸗Charte an die Marck Branden⸗
burg.
Dieſes Marggrafthum hat vor dieſem zum:
Koͤnigreich Boͤhmen gehoͤret. Wie nun 1618,.
die Boͤhmiſche Unruhe angieng / ſo ward die
Laußnitz gleichfalls rebelliſch: Und weil der da⸗
mahlige Chur-Fürftzu: Sachſen / JOH: GE-
ORGIUS)I: die Kaͤyſ. Partey hielt / ſo brach⸗
te er die Laußnitz mit groſſer Muͤhe wiederum
zum Gehorſam. Weil ernun viel Unkoſten
auff ſolchen Krieg gewendet hatte / ſo ward ihm
endlich im Pragiſchen Frieden Auno roz5. die
Laußnitz von dem Kaͤyſer abgetreten / und iſt
biß auff dieſe Stunde bey dem Chur⸗Hauſe
geblieben. E
Es wird aber in zwey Stuͤcke getheilet z: \
Denn





— — —



4


 
Annotationen