Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hübner, Johann
Johann Hübners Rect. Gymn. Martisburg. Kurtze Fragen Aus der Neuen und Alten Geographie: Biß auff gegenwärtige Zeit continuiret, und mit einer nützlichen Einleitung Vor die Anfänger, Auch mit einer Vorrede und vollständigern Register vermehret — Leipzig, 1702 [VD18 14260158]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.24309#1015
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext


8344 Das ı6, Cap. zur Land Charte

Zur Zeit der dritten Monaͤrchie hat dief⸗
Stadt SELEUCIA geheiffen: Etlii
meynen / bagdad ſtuͤnde / wo weiland BA- -
BYLON geſtanden hat: Doch es iſt falſch/
denn Vabylon hat am Euphrat /undallo
etliche Tage-Reiſen davon geſtanden / al
wo man noch einige Rudera davon ſiehet.
2 MOSOułLtat. Mauſilum, am Fluſſe ligris
ebenfalls eine groſſe Stadt / wird insge
mein vor die alte Stadt NINIVE gehalii
3. 0PHRA oder ORPHA, ſoll weiland EDES-
SA geheiſſen haben: Um die Gegend
wird der Tuͤrckiſche Jochten in groſſer
Menge gemacht. 8
4. HARAD, ſoll das alte Carræ in Meſo—
potamien ſeyn / wo der Roͤmiſche General
Craſſus iſt erſchlagen worden.
5Um die Gegend / wo der Euphrat und Zigris
zuſammen flieſt / ſoll das Paradieß 4
ſtanden haben.










6. Wo orruA liegt / dieſelbige Gegend ar ve


7. Wo BAGDAD liegt / dieſelbige Gegend hieß ver
dieſem BAkhVILONIAoder CHALDAA,
8.WoMosour lieget / dieſelbe Gegend hieß vor
dieſem ASSYRIA, Und ſo viel von der
Aſiatiſchen Tuͤrcken.
ſiatiſt Y 2









2
Tier
ee

ſine
ſder

Ia
Ör
A
gols
lich
ſpel
BIC

g
 
Annotationen