Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hübner, Johann; La Carriere, Samuel Auguste de [Oth.]
Zweymahl zwey und fünfzig auserlesene Biblische Historien Aus dem Alten und Neuen Testamente: Der Jugend zum Besten abgefasset — Loerach: bey Samuel Auguste De La Carriere, 1745 [VD18 14362589]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.48427#0134
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
62 Die 18. Historie,
Ein jedweder Haus-Vatter soll sich auf frommes
und gorisfürchtiges Gesinde befleiMen.
Denn um eines frommen Knechts willen ward Poriphars
gantzesHaus reichlich geseegnet.
Gottselige Gedancken.
Laß keuscher Joseph zu, daß ich von dir was lerne!
Komm, sprach das Weid, du sollt in meinen Armen ruhn;
Du aber gäbest ihr zur Antwort: Das sey ferne,
Daß ich sollt wider GOtt ein solches Übel thun. .
Das will ich ebenfalls der Welt zur Antwort geben,
Wenn sie mich reitzen wird zu ihrem Zünden-Leben.
Lateinisth.
Dum petit amplexv8 ^olepbi beru non bene calia,
8e commiilurum eriminu tanta ne§ut.
Holepk! 0 utinäm legueretur tempore nollro
Inttur <L exemxium nottra juventa tuum;
me non almä responsum mnnäu8 bäbebit»
1Uecebri8 guotie8 me xetet ille üii8.
Die i8. Historie.
Wie Joseph aus dem Gefängniß er-
erlöset worden.
i Mos. 40. und 41» Capitel.
' Moe l. MIe Joseph im Gefängniß war,
4°.v.i. zwey Bedienten des
v.r. Königes in Ungnade. 2. Der eine war
ein Amtmann über die Schencken; und
v.der andere über die Becker bey Hofe. z.
Beyde wurden in das Gefängniß ge-
v. 4. worfen, und Joseph mußte die Aufsicht
v.6. über sie haben. 4. Einsten, wie Joseph
Deutliche Fragen.
1. Was trug sich am Hofe in Egypten zu?
2. Was waren es vor Bedienten?
Z. Was war ihre Strafe?
4. Was widerfuhr diesen beyden Gefangenen?
des
 
Annotationen