Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hübner, Johann; La Carriere, Samuel Auguste de [Oth.]
Zweymahl zwey und fünfzig auserlesene Biblische Historien Aus dem Alten und Neuen Testamente: Der Jugend zum Besten abgefasset — Loerach: bey Samuel Auguste De La Carriere, 1745 [VD18 14362589]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.48427#0153
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
von Iostpbs Offenbarung. 7;
jhx aber ziehet hinauf mit Frieden zu - Mos.
Z eurem Vatter, is. Darüber erschrack
2 nun niemand so sehr als Juda, weil er
N vor Benjamin gut gesagt hatte, i z. Er v.
batdeßwegengar sehr, Joseph möchte
'M -ach jhn an statt des jüngsten Bruders
,zum Knechte behalten: 14. Denn son- v. ;r.
«7? stenMo sie nach Hause kämen,undBen-
Z' jamm nicht mitbrachten, so würden sie
MD d^ grauen Haare ihres Vatters mit
M Hertzeleyd in die Grube bringen, is. C. 4<.
M!? Endlich konnte sich Joseph nicht länger
U M halten, sondern ließ jedermann hinaus
W gehen,und sagte darnach zu seinen Brü-
"V vern,wie sie gantz alleine bey ihm waren:
16. Ich bin Joseph, euer Bruder; lebet ». r.
mein Vatter noch ? 17« Seine Brüder
N P konnten ihm kein Wort daraufantwor-
UW ten, so sehr waren sie vor seinem Ange-
;erf« sich^ erschrocken. i8. Er aber hieß sie v.4.
Ne. i! näher zu sich wetten,und sagte zu ihnen:
ern« Sie sollten sich darum nicht beküm- v.
r M mern, daß sie ihn verkaufet hätten, denn
chM 12. Wer war am übelsten daran?
i z. Was bat denn Inda von Joseph ?
14. Warum that er das?
i s. Wie ward Joseph darvey zu Muthe?
A? Wie gab er sich endlich zu erkennen?
17. Was sagten die Brüder darzu ?
18. Wie wurden sie von Joseph getröstet?
E um
 
Annotationen