Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hübner, Johann; La Carriere, Samuel Auguste de [Oth.]
Zweymahl zwey und fünfzig auserlesene Biblische Historien Aus dem Alten und Neuen Testamente: Der Jugend zum Besten abgefasset — Loerach: bey Samuel Auguste De La Carriere, 1745 [VD18 14362589]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.48427#0497
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Die L;. Historie, von fünftaustnd Mann, zo;
ihm viel Volcks nach, z. darum daß sie2°h.
die Zeichen sahen, die- er an den Krau-
chen thät. 4. .'. -. s aber gimg hillauf v.
auf einen Berg, ur rd satzte sich daAsst
mit seinen Jüngern, s. Wie nun IE- Marc,
sus das grosse Volck siche, so jammerte
ihn desselben, 6. denn sie waren wie
Schaaft, die keinen Hirten hatten. 7.
Darauf hielt er dem Volcke eine lange
Predigt. 8. Gegen Abend sagten die v. n.
Jünger, er sollte doch das Völck von
sich lassen, damit sie sich in den Dörfern
und Märckten Speise kaufen könnten.
9. IEsus aber sprach zu den Jüngern : ??.
Sie sollten dem Volcke zu essen geben. Ioh.s.
io.Insonderheit sprach er zu Phüippo:
Wo kaufen wir Brod, daß diese essen ?
i^. Das sagte er aber ihn zu versuchen; »- 6-
denn er wußte wohl, was er thun woll-
z. Warum thatm sie d'as?
4. Wo satzte sich JEsu» nieder?
s. Wie war JEsu bey dem vielen Volck zu Mu-
the?
6. Wie sähe das grosse Volck aus ?
7. Was redte IEsus mit dem Volcke ?
8. Was sagten die Jünger gegen Abend ?
9. Was befahl IEsus den Jüngern?
10. Was redte er insonderheit mit Philipps ?
11. Warum sagte IEsus das?
U te.
 
Annotationen