Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hübner, Johann
Johann Hübners Kurtze Fragen aus der Neuen und Alten Geographie: bis auf gegenwärtige Zeit sorgfältig fortgesetzet, auch mit neuen Zusätzen vermehret, und durchgehends nach neuesten Zustand der politischen Welt verbessert. Nebst einer nützlichen Einleitung vor die Anfänger, und Vorrede von den besten Land-Charten — Regenspurg, Wien, 1755 [VD18 12255815]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.29316#0582
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
in

II. Zur Lölkmfcben Elaste gehörten:

1


sch en.
Mecklen¬
burg.

>Ln Westphalen.

>in den Nieder-
landen.

r.
s. bI^I8OK.Q.
z. ^18^8..
4. KO8K)d
5. 81-l^^8Oi>sO.
s 6. 81-L'^I'lN.
7.
8. 6^I?8^V^I^OL.
9.
10. 8^ ^0^8.0.
-!. 8K)l^L.
ir. OOI_.^0VV.

i. am Rhrinstrohrn.
KIL^Lk-LI^V.
z. OOL8^Ll^O.
4. H6.kr.V0k(OLI>s.
5. I^LIVlOOXV.
6.
7. IVlü^81'Lir..
8. O8N/U^üH
9. ?^v ^^808.1^.
,0.
n.
12. 8OQ8VV^L8.1'.
z z.
14. OLVL^I'L^.
,s. L^KO8.O.
-6. OKüNINQM.
17.
18.
19.
,v. VMI.V.

«»ME»«,.. .... --- --—'
geordneten der Hansee- Städte zu versammlen pfleg«
ten. Sonst aber waren ihrer an der Zahl 66. und
hatten sich in vier Elasten abgethrilet.
I. Zur Lübeckischen Elaste gehörten:
im Holsteim-
.1
'l

>in Pommern.
I
ck
IZ. ^ü^LLULr.6, im Lüneburgischen.

«!. LU2'.
 
Annotationen